Geht nicht, gibt´s nicht – Acryl Experimente
Kursleitung: | Ines Kollar |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 02.07.2023 – 08.07.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wollten Sie schon immer frei malen? Sich grenzenlos austoben, egal ob abstrakt oder gegenständlich? Nach dem Motto: „Alles geht!“ können Sie sich in diesem Kurs schöpferisch entfalten. Sie werden tatkräftig ermutigt bei diesem Prozess: Denn geht nicht, gibt es nicht!
…alles verbinden? Das geht!
Oder doch nur ein abstrakter Farbenrausch…
mit oder ohne Strukturen aus Pasten, Marmormehl und Papieren…
mit oder ohne Skizzen und Zeichnungen von Menschen, Blumen, Silhouetten und Formen…
mit oder ohne Collagen aus Fotos, Illustrierten, Zeitungen und Plakaten…
mit oder ohne Monotypien und Frottagen…
mit oder ohne Kohle, Graphit, Schrift, Schelllack und Kaffee…
…aber niemals ohne Spaß am Experimentieren!
Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene, Talentierte und Untalentierte, Spontane und Zögerliche, Neugierige und Wissende oder die: “Ich konnte ja noch nie...“, also für jeden Menschen der Spaß an Farben hat.
Wo wird gemalt? Es wird im Atelier gemalt.
- Materialliste herunterladen
Ines Kollar

Das große Spektrum ihrer Arbeiten zeigt Ines Kollars Vielseitigkeit, von unbeschwerter Heiterkeit bis zu symbolhaften, schweren Sujets. Die Künstlerin lässt eine Welt zwischen Abstraktion und Realität entstehen. Ihre Arbeiten transportieren Impulsivität, Energie und die Freiheit des Schaffens. Ausdruckskraft erwächst aus der bewusst eingesetzten Gegensätzlichkeit von Farben und Formen, auch durch Verwendung von natürlichen Materialien oder Metall, Papier und Tuch. So entstehen ebenso abstrakte wie figurative Bilder.
Gestalterisch setzt Ines Kollar Akzente so, dass ihre Werke eine Symbiose aus Abbildung, Symbolik und Abstraktion darstellen. Mit diesen Bildern will sie den Betrachter anregen, nichts erklären.
Wattenmeer


Flaches Land- weiter Himmel, grüne Wiesen und mittendrin ein Kleinod. Die Gemeinde Stadland hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert. Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle.
Anreise
Mit dem Zug: bitte bis Rodenkirchen fahren. Das Taxiunternehmen „Taxi 24“ erreichen Sie unter 04451/2424. Der ausgehandelte Preis für eine Fahrt beträgt ca. 32,00 €.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
€ 1279.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 1709.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 2258.00
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 02.07 und die Abreise Samstag, 08.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu