Ganz einfach Zeichnen lernen!
Kursleitung: | Sebastian Gothe |
Ort: | Föhr |
Datum: | Mo., 15.05.2023 – 19.05.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Menschen Zeichnen |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: |
Lassen Sie sich die Grundlagen des Zeichnens zeigen. In diesem Kurs werden Sie viel lernen. Es wird ein strukturierter Unterricht geboten, in dem aber auch viel gelacht wird.
Ein paar Stifte, zwei Pinsel, ein Skizzenbuch, wenige Näpfchen Aquarellfarbe und ein paar andere Kleinigkeiten – mehr brauchen Sie nicht für eine Woche Spaß und Lernerfolg. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen für Ihre kreative Arbeit mit Stift und Pinsel vermittelt.
• Wo bekomme ich tolle Bildideen her?
• Was macht ein „gutes“ Motiv aus?
• Wie finde ich den richtigen Ausschnitt und Bildaufbau?
• Warum sind Proportionen wichtig?
• Wie taste ich mich an das Thema Perspektive heran?
• Was unterscheidet einen schönen Strich von Krakelei?
• Wie kann ich Spannung und Drama erzeugen?
• Wie setze ich Farben effektvoll ein, ohne alles bunt anzumalen?
• Wann muss ich unbedingt aufhören zu arbeiten?
• Wie gehe ich mit Fehlschlägen um?
Zielgruppe: totale und fortgeschrittene Anfänger.
Wo wird gemalt? Je nach Wetter arbeiten Sie im Atelier oder unternehmen kleine Exkursionen in die nähere Umgebung. Sie sollten also mobil und auch bereit sein, kurze Wege zu Fuß oder mit dem Rad zu unternehmen.
- Materialliste herunterladen
Sebastian Gothe

Sebastian Gothe würde sich nie als Künstler bezeichnen. Er ist immer Grafiker und Illustrator geblieben: „Ich beobachte und gebe wieder. Was ich wiedergebe und wie ich es wiedergebe, bestimme ich selbst.“ Dabei scheut er auch vor Kitsch nicht zurück: Kühe, Strandszenen und Blumen faszinieren ihn. Man findet sie überall in seiner Arbeit: Groß und bunt in Acryl oder klein und hingekritzelt in den vielen Skizzenbüchern.
Was die Ergebnisse der Arbeit angeht, ist ihm vor allem eines wichtig: „Das Bild muss originell sein und den Betrachter ansprechen, dann bin ich glücklich. Sonst verschwindet es in der Versenkung oder wird übermalt.“
Föhr - Die Insel der Friesen





Die nordfriesische Insel ist geprägt durch Meer und Sonne, das flache Land und seine Bewohner: Neben der Natur bieten auch die kleinen Orte der Insel viel Sehenswertes. Wyk lockt mit seinem Hafen und kleinen Gässchen, Nieblum hat seine alte Kirche, Friesenhäuser und hohe Bäume, in Utersum ist der perfekte Standort für romantische Sonnenuntergänge.
Föhr ist nicht nur die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch die traditionelle Heimat der Friesen. Von Dagebüll aus fahren Sie in 45 min mit der Fähre vorbei an den Halligen bis nach Wyk auf Föhr. Hier erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, eine einmalig grüne Naturlandschaft und ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Grandiose Wetterstimmungen über den Wellen und ein fantastischer Blick auf die Halligen, deren Warften wie kleine Bergkronen aus dem Meer ragen, sind ein Grund mehr, nach Föhr zu kommen.
Unser Atelier
Unser Atelier auf Föhr ist reizvoll gelegen. Mitten im niedlichen Vorzeigedörfchen Nieblum, unter dem Dach eines alten Friesenhauses, befinden sich die Räumlichkeiten. Das Atelier liegt in der 1. Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Vor dem Haus befinden sich wenige öffentliche Parkplätze.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Föhr
Atelier: Dörpshus (Raum 1.OG)
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu