Ganz einfach malen und zeichnen lernen
Kursleitung: | Thomas Haubold |
Ort: | Hamburg |
Datum: | Mo., 17.07.2023 – 21.07.2023 |
Technik: | Aquarell Landschaft Zeichnen |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lernen Sie Ihre Reiseerlebnisse zeichnerisch festhalten zu können. In diesem Kurs werden Ihnen Grundlagen vermittelt. Sie erhalten einen strukturierten Unterricht, um Gesehenes leichter auf das Papier zu bringen.
Wenn Sie schon immer nach einer Möglichkeit gesucht haben, Ihre Reiseerlebnisse und Naturimpressionen zeichnerisch festzuhalten, sind Sie hier richtig: Thomas Haubold vermittelt Ihnen strukturiert das Handwerkszeug des Zeichnens - angefangen von einfachen Formen mit Licht und Schatten über Textur und Perspektive bis hin zur einfachen Darstellung des Menschen.
Anhand von klassischen Bild-Sujets wie Stillleben, Landschaft, Architektur und menschlicher Figur erarbeiten Sie sich jeden Tag Stück für Stück einen weiteren Aspekt der zeichnerischen Grundlagen. Mit dem neu erworbenen Wissen streifen Sie unter Gleichgesinnten mit Stift und Pinsel durch die beeindruckende Umgebung, sensibilisieren sich durch intensive Beobachtung für exquisite Details und halten Ihre Impressionen mit allen Sinnen in Ihrem Skizzenbuch fest.
Sie erlernen das Erfassen der richtigen Form durch genaues Beobachten, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und das Wesentliche durch Vereinfachung darzustellen. Thomas Haubold zeigt Ihnen, wie Sie einen spannenden Bildausschnitt wählen, gibt Ihnen wertvolle Tipps im Bildaufbau und im Umgang mit der richtigen Perspektive und weiht Sie in die Geheimnisse der harmonischen Farbgebung ein. Dabei füllen Sie Seite um Seite Ihres Skizzenbuchs, wo Ihre Fortschritte sichtbar werden und das Sie als schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Thomas Haubold steht Ihnen während der gesamten Woche mit zahlreichen Anregungen, Tipps und Schaffensfreude zur Verfügung. Ihre Arbeitsergebnisse werden täglich in der Gruppe besprochen und Sie erhalten wertvolle Hinweise, um sich künstlerisch weiter zu entwickeln.
In diesem Kurs werden Sie bei kleinen Exkursionen überwiegend öffentliche Verkehrsmittel nutzen und zu Fuß unterwegs sein.
Zielgruppe: Sowohl totale Anfänger als auch fortgeschrittene Zeichner sind willkommen. Da wir uns draußen bewegen, sollten Sie außerdem in der Lage sein, Wege zu Fuß zu bewältigen.
Wo wird gezeichnet? Wir werden vorwiegend draußen vor dem Motiv skizzieren. Für den Unterricht und kleinere Übungen und eine ungünstige Wetterlage steht uns ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Thomas Haubold

Die Arbeit von Thomas Haubold orientiert sich immer am natürlichen Abbild - auch wenn das Motiv vereinfacht dargestellt oder stilisiert wird.
Seine Bilder strahlen Ruhe und eine gewisse innere Ordnung aus, die der Designer durch Bildausschnitte und eine stabilisierende Bild-Architektur erreicht. In ihrer Akkuratesse und differenzierten Farbsprache erinnern seine Illustrationen nicht zufällig an Comic-Zeichnungen und Graphic Novels, einer der vielen Einflüsse, die seine Arbeit prägen. Einen wichtigen Schwerpunkt sieht Thomas Haubold im Aquarell. Hier ist er auf der Suche nach seinem Sehnsuchtsort - nach diesem besonderen Licht, das nur das Aquarell wieder zum Leuchten bringt.
Magnet Hamburg



Besucher der Hansestadt sollten sich die famosen Hamburger Highlights auf keinen Fall entgehen lassen: Die große Innenstadt lockt mit der schönen Binnenalster, während im Stadtteil St. Pauli ein Spaziergang über die sagenumwobene Reeperbahn - die “sündige Meile” - gewagt werden kann. Im riesigen Hafen befinden sich die berühmten Landungsbrücken von St. Pauli und das Wahrzeichen Michel ist nur eines von Hamburgs weltbekannten Bauwerken. Darüber hinaus kann man den Altonaer Fischmarkt, die Speicherstadt oder den Hamburger Hafen bei einer Schifffahrt erkunden.
Kultur und Entspannung
Hamburg hat über 120 Theater und Museen und verfügt über international bekannte Galerien wie die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Forum. Aber auch für ausgedehnte Spaziergänge findet man reichlich Möglichkeiten: entlang der Elbe in Övelgönne, wo es viele kleine Fischerhäuschen gibt, oder bei einem Gang durch das Treppenviertel am Süllberg, mit seinen verwinkelten Treppen und Gassen und den kleinen Häuschen am Elbhang.
Nicht zu vergessen die wunderbaren Parks Hamburgs, die zahlreiche malerische Motive bieten.
Auch abends ist in Hamburg für reichlich Abwechslung gesorgt: Egal ob Ihnen der Sinn nach Live Musik, einer kulinarischen Entdeckungsreise oder nach einem Musical steht, in Hamburg werden Sie sicher fündig.
Hamburger Kunsthalle
Ein Besuch der sich lohnt: Die Hamburger Kunsthalle besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Malerei des 19. Jahrhunderts.
Die in historischer Abfolge eingerichteten Säle nehmen ihren Anfang mit dem Werk Philipp Otto Runges, der neben Caspar David Friedrich der wichtigste Maler der Frühromantik war. Die französische Malerei aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildet einen weiteren Schwerpunkt. Hier sind Meisterwerke nahezu aller berühmten Maler der Zeit ausgestellt. Sie können hier die großen Hauptwerke des Realismus und Impressionismus bewundern.
Wasserkunstinsel Kaltehofe
Drei Bereiche bietet diese neue Besucherattraktion für Hamburg: Das Industriedenkmal Kaltehofe, das Museum zur Geschichte der Wasserkunst und einen ökologischen Naturlehrpfad.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hamburg
Atelier: "Unser Bahnhof" e.V.
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu