Alpenglühen: vor Ort farbstark skizzieren
Kursleitung: | Jenny Adam |
Ort: | Chiemgau - Kloster Seeon |
Datum: | So., 06.08.2023 – 12.08.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Mischtechnik Urban Sketching |
Preis: | ab 1229 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Tauchen Sie ein in die Welt von Farben und Texturen, Linien und Flächen! Fineliner und Aquarell sind tolle Werkzeuge beim Urban Sketching, aber es gibt noch viel zu entdecken: Acrylmarker, Buntstifte, Wachskreiden, Graphitpulver... In diesem Kurs werden Sie in Ihrem "Urban Sketching-Labor" experimentieren, Buntes zusammenmixen und individuelle Wege finden, sich in Ihren Sketches auszudrücken.
Eine alpine Entdeckungsreise in die Mixed-Media-Welt! In zarten Lasuren, dynamischen Linien und kräftigen Farbflächen erkunden wir die Landschaft des Chiemgau. Mit im Gepäck: unser sorgfältig ausgesuchtes Malmaterial, das neben Aquarell auch Acrylmarker und Wachskreiden enthält. In diesem Kurs werden Sie in Ihrem "Urban Sketching-Labor" experimentieren und individuelle Wege finden, sich in Ihren Sketches auszudrücken.
Unsere Motive finden wir vor allem in der beeindruckenden Berglandschaft des Chiemgau, aber auch architektonische Motive werden aufs Papier gebannt.
Dazu machen Sie Übungen, die Sie bewusster sehen lassen und arbeiten mit Blindzeichnungen, Kontrastübungen und limitierter Palette. Das neu Erlernte wenden Sie dann in Skizzenspaziergängen vor Ort an und füllen Ihre Skizzenbücher mit lebendigen Urlaubserinnerungen.
Zielgruppe dieses Kurses: Dieser Kurs wendet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Wir sind in diesem Kurs die meiste Zeit unterwegs. Einige Stunden Stehen und Gehen oder (ggf.) Radfahren sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wo wird gemalt? Soweit es das Wetter zulässt, verbringen wir die Workshopzeit draußen.
- Materialliste herunterladen
Jenny Adam

In ihren Skizzen versucht Jenny Adam der Essenz eines Ortes nachzuspüren, vom Trubel belebter Szenen bis zu stillen Momenten. Wirft man einen Blick in ihr Skizzenbuch, hat man das Gefühl, direkt in diese Geschichten einzutauchen.
Dabei experimentiert sie mit einer Vielfalt an Techniken, vor allem mit Aquarellfarben, Zeichenstiften und Acrylmarkern. Geschickt kombiniert sie fundiertes zeichnerisches Handwerk mit dem lockeren Fluß der Wasserfarbe, die die Atmosphäre vor Ort einfängt. Sie verwendet Farbe und Linie so sparsam wie möglich um ihren Bildern einen Ausdruck von Frische zu verleihen.
Chiemgau





Bayern wie aus dem Bilderbuch – die Berge der Alpen spiegeln sich bei Sonnenschein auf der weiten Wasserfläche des Chiemsees, während kleine Segelboote zwischen der Fraueninsel mit der Abtei Frauenwörth und der Herreninsel mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II hindurchfahren. Die gesamte Region rund um das „bayerische Meer“ hat ihre Reize.
Aschau
In Aschau plätschert zu den Füßen der Kampenwand der Wildbach Prien durch das Tal, vorbei an der alten Zwiebelturmkirche und überragt vom Schloss Hohenschau. Zum gepflegten Brauchtum gehört nicht nur das Tragen von Trachten an Festtagen sondern natürlich auch die zünftigen Brotzeiten, die nicht nur müde Wanderer wieder mit Energie versorgen.
An diesem Ort liegt auch eines unserer Hotels, welches Sie gerne willkommen heißt, und ein lichtdurchflutetes Atelier zum kreativ werden.
Kloster Seeon

In den historischen Mauern des ehemaligen Klosters mit seiner wechselhaften Geschichte befindet sich heute ein Kultur- und Bildungszentrum. Die ehemaligen Mönchszellen des 3-Sterne-Hotels sind modern und mit klarem Design eingerichtet – je nach Lage hat man einen Blick auf den Innenhof oder auf den See. Zum Zentrum gehören neben einer Klostergaststätte und einem Biergarten mit Seeterrasse im traditionellen Kastanienhof auch ein Klosterladen.
Unser Atelier befindet sich in den pittoresken, herrschaftlichen Räumlichkeiten des Klosters. Hier wird unter meterhohen Decken, mit Stuck verziert und im Licht der Kronleuchter gemalt. Die Atelierräume liegen im Erdgeschoss bzw. auf der 1. oder 2. Etage. Aufzüge sind vorhanden.
Zum Ent- und Beladen kann gerne zum Kloster vorgefahren werden. Das Halten im Hof ist für diese Zeit möglich. Parken müssen Sie jedoch am großen Parkplatz (ca. 300 Meter entfernt).
https://www.kloster-seeon.de/
Anreise:
Mit der Bahn: bis Bahnhof Bad Endorf oder Traunstein, dann weiter mit dem Taxi.
s. auch www.kloster-seeon.de/anreise
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Chiemgau
Unterkunft: Kloster Seeon
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.399,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.729,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.458,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 06.08 und die Abreise Samstag, 12.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu