Farbenfluss und Meeresrauschen
Kursleitung: | Jutta Höfs |
Ort: | Sylt - Akademie am Meer |
Datum: | So., 09.04.2023 – 15.04.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 989 € pro Person |
Favorit: |
Erleben Sie ein Stück ursprüngliches Sylt in den Dünen des Klappholttals und entdecken Sie dort die Möglichkeiten des modernen Aquarells. Wir üben den spontanen und lockeren Umgang mit der Farbe.
Erleben Sie ein Stück ursprüngliches Sylt mit dem Mythos des Geheimnisvollen. Wind und Wellen, Dünen und Wolkengebirge werden Inspiration für das Spiel der Farben werden. Experimentell oder naturgetreu werden Sie die Freude des Farbenflusses im Aquarell erleben. Das tiefe Empfinden vor der großartigen Natur in einem geschützten Dünenland am Klappholtal ist Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung.
Die gut ausgewählten Motive werden besprochen und Sie können Jutta Höfs beim Malen des Motivs über die Schulter sehen. Hierbei erfahren Sie viel über den spontanen und lockeren Umgang mit der Aquarellfarbe. Durch Verfremdung, Abstraktion und das Erfinden eigener Lichtstimmungen, darf etwas völlig Neues und Einzigartiges entstehen. Die Teilnehmer werden zu einer eigenständigen und expressiven Herangehensweise motiviert.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen, die einen Einstieg in die expressive Aquarellmalerei suchen und an Fortgeschrittene. Damit wir die Orte mit den schönsten Aussichten erreichen, sollten alle gut zu Fuß sein.
Wo wird gemalt: Es wird vor dem Motiv gemalt oder skizziert, wenn das Wetter es schon zulässt. Ein Atelier steht zur Verfügung, um die Arbeiten fertigzustellen und um dort zu malen, falls das Wetter ungünstig ist.
Das Klappholttal liegt eher abgeschieden, ist mit Auto oder auch mit dem Bus aber gut erreichbar. Ein Auto ist also kein Muss, wir bleiben vor Ort oder machen einen Ausflug mit Fahrrädern.
- Materialliste herunterladen
Jutta Höfs

Wenn die nasse Aquarellfarbe sich auf dem Papier verteilt, wenn die intensiven Pigmente leuchten und verzaubern, dann ist für Jutta Höfs das Aquarell die faszinierendste Technik der Malerei.
Mit starken Farben und entschlossenem Schwung schafft sie Bildwelten, die sich vom Vorbild lösen und ein Eigenleben führen. Die Lokal- und Gegenstandsfarben sind nur erste Anregung für eine Farbstimmung, die sich in freier Komposition weiterentwickelt.
Für Jutta Höfs ist ein gut komponiertes Stillleben mit Tiefe und Kontrasten genauso spannend wie eine großartige Landschaft oder Stadtszene. Immer wählt sie die Bildidee mit großer Sorgfalt, denn sie muss ihr Motiv lieben, um es zu malen.
Sylt


Sylt ist ein beliebtes Urlaubsziel und für viele die schönste Insel Deutschlands. So zieht diese außergewöhnliche Nordseeinsel die unterschiedlichsten Gäste an, von Promi und Partygästen bis zu jenen, die Ruhe an den weitläufigen Stränden und im Nationalpark suchen. Die ersten Besucher kamen bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zum Baden auf die Insel, heute sind es jedes Jahr rund 850.000 Gäste. Sie genießen den knapp 40 Kilometer langen Sandstrand, die offene Nordsee, das ruhige Wattenmeer und eine einzigartige Landschaft.
Akademie am Meer

Die Akademie am Meer liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Das Ambiente des Klappholtals und das Personal entspricht dem einer Jugendherberge.
Sie wohnen in einfachen, aber behaglich eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern, die mit fließendem Wasser, Heizung und Telefon und teilweise mit WC und Dusche ausgestattet sind. Die unterschiedlich großen Häuser liegen verstreut im eigenen Dünengebiet, das rund 7,5 ha umfasst. Es gibt auch etliche Unterkünfte mit eigenem Bad, Zimmer in größeren Häusern, mit Gemeinschaftsbädern auf dem Gang. Am beliebtesten sind jedoch die Einraumhütten, ganz oben in den Dünen, ungefähr 10 m entfernt von den nächsten Waschräumen, aber dafür eins mit der Natur. Alle Zimmer werden zum selben Preis angeboten, egal ob schlicht oder modern, komfortabel oder einfach. Die Zimmer werden vom Klapphotel vergeben. Bitte teilen Sie uns gewisse körperliche Einschränkungen mit, diese werden unbedingt berücksichtig. In einem modern ausgestatteten Gemeinschaftshaus wird eine Ihnen eine Vollpension angeboten (feste Essenszeiten). Ab 15:00 Uhr können Sie Ihr Zimmer beziehen. Sollte das Büro der Volkshochschule bei Ihrer Anreise nicht besetzt sein, liegt Ihr Schlüssel ab 15:30 Uhr mit einem Lageplan Ihres Zimmers für Sie bereit. Es sind Bettwäsche und Handtücher vor Ort, Seife und Shampoo müssen Sie bitte mitbringen.
Lageplan Akademie am Meer
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Sylt
Unterkunft: Akademie am Meer
Atelier: Atelier in der Akademie
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
1.129,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.978,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 09.04 und die Abreise Samstag, 15.04.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu