Expressives Aquarell auf Föhr
Kursleitung: | Jutta Höfs |
Ort: | Föhr |
Datum: | Mo., 17.04.2023 – 21.04.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Aquarellen fest. Lernen Sie, den lockeren Umgang mit der Farbe und was ein expressives Aquarell ausmacht.
Entdecken Sie mit Jutta Höfs die Landschaft und die Inseldörfer von Föhr. Wind und Wellen und Wolkengebirge werden Inspiration für das Spiel der Farben werden. Mit dem Skizzenbuch im Nordseefrühling unterwegs werden Sie die Stimmungen im geschützen Atelier aufs Papier bringen. Die gut ausgewählten Motive werden besprochen und Sie können Jutta Höfs beim Malen des Motivs über die Schulter sehen.
Hierbei erfahren Sie viel über den spontanen und lockeren Umgang mit der Aquarellfarbe. Durch Verfremdung, Abstraktion und das Erfinden eigener Lichtstimmungen, darf etwas völlig neues und einzigartiges entstehen. Die Teilnehmer werden zu einer eigenständigen und expressiven Herangehensweise motiviert.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger, die einen Einstieg in die expressive Aquarellmalerei suchen, und an Fortgeschrittene. Damit wir die Orte mit den schönsten Aussichten erreichen, sollten alle gut zu Fuß sein.
Wo wird gemalt: Es wird vor dem Motiv gemalt oder skizziert, wenn das Wetter es schon zulässt. Ein Atelier steht zur Verfügung, um die Arbeiten fertigzustellen und um dort zu malen, falls das Wetter ungünstig ist.
- Materialliste herunterladen
Jutta Höfs

Wenn die nasse Aquarellfarbe sich auf dem Papier verteilt, wenn die intensiven Pigmente leuchten und verzaubern, dann ist für Jutta Höfs das Aquarell die faszinierendste Technik der Malerei.
Mit starken Farben und entschlossenem Schwung schafft sie Bildwelten, die sich vom Vorbild lösen und ein Eigenleben führen. Die Lokal- und Gegenstandsfarben sind nur erste Anregung für eine Farbstimmung, die sich in freier Komposition weiterentwickelt.
Für Jutta Höfs ist ein gut komponiertes Stillleben mit Tiefe und Kontrasten genauso spannend wie eine großartige Landschaft oder Stadtszene. Immer wählt sie die Bildidee mit großer Sorgfalt, denn sie muss ihr Motiv lieben, um es zu malen.
Föhr - Die Insel der Friesen





Die nordfriesische Insel ist geprägt durch Meer und Sonne, das flache Land und seine Bewohner: Neben der Natur bieten auch die kleinen Orte der Insel viel Sehenswertes. Wyk lockt mit seinem Hafen und kleinen Gässchen, Nieblum hat seine alte Kirche, Friesenhäuser und hohe Bäume, in Utersum ist der perfekte Standort für romantische Sonnenuntergänge.
Föhr ist nicht nur die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch die traditionelle Heimat der Friesen. Von Dagebüll aus fahren Sie in 45 min mit der Fähre vorbei an den Halligen bis nach Wyk auf Föhr. Hier erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, eine einmalig grüne Naturlandschaft und ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Grandiose Wetterstimmungen über den Wellen und ein fantastischer Blick auf die Halligen, deren Warften wie kleine Bergkronen aus dem Meer ragen, sind ein Grund mehr, nach Föhr zu kommen.
Unser Atelier
Unser Atelier auf Föhr ist reizvoll gelegen. Mitten im niedlichen Vorzeigedörfchen Nieblum, unter dem Dach eines alten Friesenhauses, befinden sich die Räumlichkeiten. Das Atelier liegt in der 1. Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Vor dem Haus befinden sich wenige öffentliche Parkplätze.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Föhr
Atelier: Dörpshus (Raum 1.OG)
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu