Expressive Landschaftsaquarelle
Kursleitung: | Carsten Wieland |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 02.07.2023 – 08.07.2023 |
Technik: | Aquarell Landschaft Natur |
Preis: | ab 1189 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Entdecken Sie in diesem Kurs die Welt der expressiven Landschaftsaquarelle, inspiriert vom Darß und der Ostseeküste gemischt mit typischer Architektur der Region. Prerow ist ein wunderbarer Ort um in die Welt des expressiven und leuchtenden Aquarells einzutauchen, jede Menge Impressionen und Inspiration laden dazu ein.
Beim expressiven Aquarell kommt es nicht so sehr auf die perfekte Technik an, als vielmehr darum, seinen Gefühlen (fast) freien Lauf zu lassen und durch Kontraste und Farbgebung eine Stimmung auf dem Papier zu erzeugen. Dafür ist es wichtig, sein Motiv zunächst in kleinen und schnellen Aquarellskizzen vor Ort kennenzulernen um es später mit lockerem und ausdrucksvollem Pinselstrich auf das große Blatt zu bringen. Dafür werden Sie in diesem Kurs vormittags Exkursionen zu verschiedenen Plätzen machen, um dort vor Ort zu skizzieren und zu malen und am Nachmittag die Erfahrungen aus den lockeren Skizzen nutzen, um daraus ein großformatiges Aquarell entstehen zu lassen.
Neben der Farbigkeit geht es beim expressiven Aquarell vor allem um die Entwicklung einer individuellen Pinselsprache, um das Motiv auf unverkennbar persönliche Weise aufs Papier zu bringen. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Kniffe, die dabei helfen, die verschiedenen Pinsel mit all ihren Möglichkeiten zu nutzen. Die kleinen Aquarellskizzen, die direkt vor Ort und direkt mit dem Pinsel und Farbe ohne Vorzeichnung entstehen, sind dafür ein perfektes Warm-Up. Beim Skizzieren mit dem Pinsel wird der Umgang mit dem lockeren Strich von Anfang an trainiert. Wichtige Themen sind weiterhin der Bildaufbau, die Farbwahl und –Komposition und das Dramatisieren des Motivs durch verschiedene Pinseltechniken. Am Rande beschäftigen Sie sich außerdem mit der Perspektive, die Ihr Motiv noch mehr zur Geltung bringt, und dem Spiel von Licht und Schatten, das noch mehr Interpretationsfreiräume zur Gestaltung unseres Aquarells bietet.
Die Exkursionen werden nach Möglichkeit nach dem Frühstück stattfinden. In mehreren kurzen Demos zeigt der Dozent, wie er sich an das jeweilige Motiv annähert und wie Sie auch komplexe Motive für die Darstellung im Aquarell vereinfachen können.
Zielgruppe: Alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die Lust haben, sich auf die expressive Aquarellmalerei einzulassen und sich ins Abenteuer freies Aquarell stürzen möchten. Eine gewisse „Beweglichkeit“ ist Voraussetzung, da wir viel unterwegs sein werden und das Malen im Freien nicht immer bequem ist. Zudem empfehle ich, möglichst im Stehen zu malen, damit der Schwung für den Pinselstrich aus dem gesamten Körper kommen kann und man dabei den Überblick über das Motiv behält.
Wo wird gemalt? Wann immer es das Wetter zulässt, werden Sie vor Ort im Freien malen. Um an großformatigen Aquarellen, basierend auf Ihren Skizzen, zu arbeiten treffen Sie sich dann im Seminarraum.
- Materialliste herunterladen
Carsten Wieland

Als gelernter Grafiker mit jahrelanger Tätigkeit als Freelancer in den Bereichen Illustration, Comic und Computerspieldesign, hat Carsten Wieland 2015 die Aquarellmalerei für sich entdeckt. Sein Stil bewegt sich dabei äußerst gekonnt zwischen Romantik, Realismus und schneller Skizze.
Seine Motive findet er in seiner Umgebung, aber vor allem in seiner Erinnerung. Besonders die alten und verlassenen Häuser, die er auf Reisen durch die USA entdeckt hat, sind ein wiederkehrendes Motiv seiner Aquarelle geworden. Dabei ist das ursprüngliche Motive für Carsten Wieland vor allem eine Inspirationsquelle, es geht ihm weniger um die detailgetreue Wiedergabe der Wirklichkeit.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer



Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1349.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1789.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2378.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 02.07 und die Abreise Samstag, 08.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu