Einführung in die Portraitmalerei
Kursleitung: | Brigitte Guhle |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | Sa., 30.12.2023 – 05.01.2024 |
Technik: | Aquarell Menschen Öl Portrait Zeichnen |
Preis: | ab 1099 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lernen Sie, Gesichter mit einfachen Mitteln auf dem Papier regelrecht zu modellieren! Neben einer Einführung in die Proportionen des Gesichtes lernen Sie, ausdrucksstarke Portraits zu gestalten. Schwerpunkt dieses Mal- und Zeichenkurses sind Portrait in verschiedenen Techniken.
In der Realität gibt es nur Flächen und Volumen, keine umrahmenden Linien. Beim Gesicht dagegen dominieren helle und dunkle Flächen. Wenn Sie diese stimmig einsetzen, können Sie auch mit Linien ihren eigenen Stil und Ihre unverwechselbare Handschrift in die Malerei einbringen.
Als theoretische Grundlage besprechen wir zunächst die Schemazeichnung eines Gesichtes und wie man häufige Fehler bei den Proportionen vermeiden kann. Ebenso gibt es eine ausführliche Einführung in die Darstellung von Licht und Schatten in den Gesichtszügen und wie diese auf Tonpapier festgehalten werden können.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich der Portraitmalerei wahlweise zeichnend, mit Aquarell oder mit Ölfarben zu widmen.
Die Dozentin demonstriert ihre Technik, die zum Teil auf der Technik der alten Meister beruht, aber eine freiere Endgestaltung erlaubt. Nach der Vorzeichnung und lockeren Grisaille (Untermalung), wird eine erste Lasur aufgetragen. Am zweiten Tag wird dann direkt mit Farbe weitergearbeitet.
Zielgruppe dieses Kurses: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse wie auch an Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Im Atelier.
Brigitte Guhle

Brigitte Guhle ist Portraitistin durch und durch. Sie zeichnet, malt und fotografiert Menschen.
Sie ist fasziniert von der Tiefe des menschlichen Geheimnisses und beständig auf der Suche, es zu entschlüsseln. Sie erfasst das Wesentliche intuitiv. Dabei helfen ihr eine jahrzehntelange Praxis und profunde Kenntnisse der verschiedensten Mal- und Zeichentechniken.
Technisch versiert arbeitet sie mit fast jedem Medium. Von klassischen Studien mit Kohle oder Graphit bis hin zu lockeren Aquarellen oder Pastellskizzen.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer



Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.249,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.649,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.198,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Samstag, 30.12 und die Abreise Freitag, 05.01.
Der Kurs geht von Sonntag, 10:00 Uhr
bis Donnerstag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Die Materialliste befindet sich noch in Bearbeitung und wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu