Beyond Technique: Finding Individual Expression
Kursleitung: | Frank Eber |
Ort: | Hattingen - Hotel Birschel-Mühle |
Datum: | So., 24.09.2023 – 30.09.2023 |
Technik: | Architektur Landschaft Menschen Natur Öl |
Preis: | ab 1659 € pro Person |
Favorit: |
American Oil Painter Frank Eber will teach you everything you need to know about creating atmosphere and light in a painting - but in this workshop, you will go beyond technique. At the end of this course, you will know how to find your individual expression and how to put it on canvas.
Have you ever heard of the 20th Century California Barbizon movement? It is all about intimate works, painted with a limited palette - it is softly expressive and suggestive rather than detailed. In this workshop, Frank Eber will teach you how to apply this to your paintings.
He will make you focus on emotional responses to nature, and encourages the individual artist’s expression while balancing the forces at play in the creation of a painting.
Topics will include design and composition, color and lighting, positives and negatives, simplification of shape, and atmospheric effects. The techniques you will learn in Frank’s workshop transcend the oil color medium.
A painter's painter, Frank Eber works in a direct, loose style influenced by the Old World masters. Typical in his art are color mixes and light that evoke nostalgia while remaining absolutely in the present. His oil color workshops reach beyond technique, encouraging individual expression and observing the elusive balance of forces that create beauty in painting.
Target group: All levels are welcome but students should have an understanding of the oil color medium and of simple one-point perspective.
Number of participants: 6-12
Where do we paint? Mainly in the studio. Plein air painting is optional but Frank Eber would like to have one or two half days, i.e. mornings or afternoons (weather permitting), and do a demo outdoors. Students are not expected to paint outside unless they want to.
How to get to Hattingen? Nearest airports are Dortmund (DTM) or Düsseldorf (DUS) -Train station: Hattingen Ruhr Mitte.
About Hattingen: Hattingen is one of the smaller towns in the south of the Ruhr Valley. Particularly its picturesque ancient town center knows to welcome you with a beautiful historical atmosphere. Many little winding alleys and more than 150 refurbished timbered houses tell stories of former times – and Hattingen has a lot to tell you, for it is over 600 years old. The gastronomy of the historic town center speaks for itself and invites you to stay and take a culinary break with many delicious offers. Despite the Ruhr Valley being known for its blade metallurgical industry, for iron and steel, for coal and mines – there are some beautiful idyllic green areas, perfect for relaxation. Right behind Hattingen, there is an era called “Elfringhauser Schweiz”, known for its blissful hiking trails and marvelous landscapes. Painters and photographers are provided with a great deal of inspiration for their work in the Ruhr Valley.
- Materialliste herunterladen
Frank Eber

(See English Version below)
Frank Ebers Werk kann als impressionistischer Realismus bezeichnet werden. Seine Bilder basieren auf Atmosphäre und Licht. Wert- und Lichtmuster lösen sich in eine poetische Aussage einfacher Striche auf, die darauf abzielen, eine Geschichte zu erzählen.
Malen ist für ihn wie Meditation, es existiert in einem zeitlosen Zustand und einer ego-losen Zone. Dazu sagt er: "Beim Malen fühle mich ganz, als hätte das Leben tatsächlich einen Sinn."
Hattingen



Seit 2011 bietet artistravel unter dem Titel ‚Sommerakademie Hattingen‘ ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld an.
Viele Kurse sind in ganz besonderen Räumlichkeiten untergebracht, so etwa in einem stillgelegten Stahlwerk und einem lichtdurchfluteten Atelier im Stadtmuseum nur einen Steinwurf entfernt von der 700 Jahre alten Burg Blankenstein.
Malerische Altstadt
Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Die Ateliers in Hattingen: Platz für Kreativität
Maler und Fotografen finden in Hattingen einen großartigen Mix aus Motiven und Anregungen für ihre Arbeit. Für Fotografen ist die Henrichshütte ein echtes Highlight.
Und für Maler haben wir nicht nur die hellen, großzügigen Ateliers im Stadtmuseum im Ortsteil Blankenstein, sondern jetzt zusätzlich eine Traumlocation für alle, die sich ganz große Formate vorgenommen haben: Eine historische Industriehalle mit fünf Meter hohen Decken und 300 Quadratmeter Fläche. Sie werden staunen! Dieses Atelier befindet sich am Ortsrand Hattingen in Bochum-Linden.
Übernachtungsempfehlungen:
Informationen über Hotels, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte und Bed & Breakfast in Hattingen erteilt das Hattingen Marketing unter 02324 / 951395 oder unter www.hattingen-marketing.de
Weitere Unterkünfte finden Sie auf den Seiten der Sommerakademie Hattingen
Anreise: Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum, Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen; mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen; nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund
Hotel Birschel-Mühle
Unser Atelier befindet sich im Hotel Birschel-Mühle, direkt an der Ruhr gelegen. Früher befand sich hier eine der ersten industriellen Getreidemühlen, heute handelt es sich um ein Gebäude mit vielfältiger Nutzung, Hotel und Restaurant. Das lichtdurchflutete Atelier ermöglicht einen Blick auf die alte Schleusenkammer an der Ruhr. Es liegt im Erdgeschoss und ist barrierefrei zu erreichen.
Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hattingen
Unterkunft: Hotel Birschel-Mühle
Atelier: Weißes Haus am Satkom tower
-
nur Kurs
/
999,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.699,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.319,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
3.318,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 24.09 und die Abreise Samstag, 30.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Englisch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu