Berge Sketchen im Chiemgau – Zeichnen in freier Natur
Kursleitung: | Tilo Schneider |
Ort: | Chiemgau - Kloster Seeon |
Datum: | Sa., 01.07.2023 – 06.07.2023 |
Technik: | Aquarell Landschaft Zeichnen |
Preis: | ab 1029 € pro Person |
Favorit: |
Sie möchten spielerisch die Grundlagen zur Darstellung von Berg und Landschaft lernen? Erkunden Sie den Chiemgau mit dem Skizzenbuch, lassen Sie sich anregen zu spannenden Zeichenerfahrungen vor beeindruckender Kulisse!
Unter der Anleitung des Zeichners Tilo Schneider gehen Sie auf Entdeckungstour rund ums Kloster Seeon und genießen die malerische Umgebung, die wie eine Insel der Ruhe wirkt.
Im Kurs werden Sie Schritt für Schritt ans Handwerk des Mountain Sketching herangeführt. Wie halte ich die Atmosphäre einer Landschaft oder ein beeindruckendes Bergpanorama fest? Wie zeichne ich Fels und Stein, Flora und Fauna? Wie erzeuge ich Raumtiefe? Sie probieren sich in verschiedenen künstlerischen Übungen zur Komposition von Landschaften aus. Schnelle Skizzen liefern eine topografische Beschreibung des Ortes, bestimmte visuelle Codes stehen für unterschiedliche Landschaftstypen, Vegetationsformen und die Beschaffenheit von Oberflächen. Details klären die Größenverhältnisse im Bild.
Anhand lockerer Übungen wird jeder Tag unter ein neues Thema gestellt. Wir benutzen eine begrenzte Anzahl von Mal- und Zeichenwerkzeugen wie Bleistift, Filzstift, Aquarellfarbe oder Tusche und konzentrieren uns auf eine bewusste Bildgestaltung. Sie lernen spielend Themen, Techniken und Material des Mountain Sketchings kennen. Am Ende jedes Kurstages gibt es eine Bildbesprechung. Im Dialog werden die Werke reflektiert, Tipps &Tricks weitergegeben und gemeinsame Zeichenerfahrungen ausgetauscht.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Sie sind viel unterwegs und sollten gut zu Fuß sein.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs wird besonders im Freien und unterwegs skizziert und gemalt. Für schlechtes Wetter steht ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Tilo Schneider

In seinen Zeichnungen erzählt Tilo Schneider passioniert von urbanen Plätzen und Erlebnissen in der freien Natur. Seine Skizzenbücher sind rasch illustrierte Spaziergänge durch belebte Metropolen. Entspannte Ausflüge zu baukulturell interessanten Plätzen und Zeichenabenteuer inmitten beeindruckender Bergwelt.
Immer wieder gelingt es ihm, mit schnellem Strich und sparsamer Kolorierung das Wesentliche eines Ortes festzuhalten. Zu seinen bevorzugten Techniken gehören neben Zeichenstift, Aquarellfarbe, Tusche und Marker auch Stempel, Collage und Schrift.
Chiemgau





Bayern wie aus dem Bilderbuch – die Berge der Alpen spiegeln sich bei Sonnenschein auf der weiten Wasserfläche des Chiemsees, während kleine Segelboote zwischen der Fraueninsel mit der Abtei Frauenwörth und der Herreninsel mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II hindurchfahren. Die gesamte Region rund um das „bayerische Meer“ hat ihre Reize.
Aschau
In Aschau plätschert zu den Füßen der Kampenwand der Wildbach Prien durch das Tal, vorbei an der alten Zwiebelturmkirche und überragt vom Schloss Hohenschau. Zum gepflegten Brauchtum gehört nicht nur das Tragen von Trachten an Festtagen sondern natürlich auch die zünftigen Brotzeiten, die nicht nur müde Wanderer wieder mit Energie versorgen.
An diesem Ort liegt auch eines unserer Hotels, welches Sie gerne willkommen heißt, und ein lichtdurchflutetes Atelier zum kreativ werden.
Kloster Seeon

In den historischen Mauern des ehemaligen Klosters mit seiner wechselhaften Geschichte befindet sich heute ein Kultur- und Bildungszentrum. Die ehemaligen Mönchszellen des 3-Sterne-Hotels sind modern und mit klarem Design eingerichtet – je nach Lage hat man einen Blick auf den Innenhof oder auf den See. Zum Zentrum gehören neben einer Klostergaststätte und einem Biergarten mit Seeterrasse im traditionellen Kastanienhof auch ein Klosterladen.
Unser Atelier befindet sich in den pittoresken, herrschaftlichen Räumlichkeiten des Klosters. Hier wird unter meterhohen Decken, mit Stuck verziert und im Licht der Kronleuchter gemalt. Die Atelierräume liegen im Erdgeschoss bzw. auf der 1. oder 2. Etage. Aufzüge sind vorhanden.
Zum Ent- und Beladen kann gerne zum Kloster vorgefahren werden. Das Halten im Hof ist für diese Zeit möglich. Parken müssen Sie jedoch am großen Parkplatz (ca. 300 Meter entfernt).
https://www.kloster-seeon.de/
Anreise:
Mit der Bahn: bis Bahnhof Bad Endorf oder Traunstein, dann weiter mit dem Taxi.
s. auch www.kloster-seeon.de/anreise
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Chiemgau
Unterkunft: Kloster Seeon
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/Kurs)
/
1.199,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
1.429,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
2.058,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Samstag, 01.07 und die Abreise Donnerstag, 06.07.
Der Kurs geht von Sonntag, 10:00 Uhr
bis Donnerstag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu