Vom Motiv zum fertigen Bild – malerisches Föhr
Kursleitung: | Franz Schwarz |
Ort: | Föhr |
Datum: | Mo., 25.09.2023 – 29.09.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Wasser-Wolken-Natur Zeichnen |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erkunden Sie die Landschaft und lernen Sie, Ihre Eindrücke und das Gesehene in stimmungsvollen Bildern festzuhalten. Hier werden Ihnen die Grundlagen der Landschaftsmalerei in der freien Natur vermittelt. Dabei unterstützt Sie Franz Schwarz individuell beim Zeichnen, in Aquarell, Acryl, Öl oder Pastell.
Die nordfriesische Insel, das Meer und das flache Land, die kleinen Gässchen und Friesenhäuser bieten dem Maler und Zeichner viele inspirierende Motive. Lernen Sie gemeinsam mit Franz Schwarz, die Eindrücke des Gesehenen festzuhalten.
Franz Schwarz wird Ihnen Grundlagen der Landschaftsmalerei in der freien Natur vermitteln.
Beim Skizzieren widmen wir uns dem theoretischen Teil der Malerei und den Grundlagen vom Bildaufbau in der Landschaftsmalerei.
In einzelnen Arbeitsschritten, nicht nur theoretisch sondern an Beispielen vor Ort und an der Staffelei, führt der Dozent vor und hilft mit praktischen Tipps bei der Ausarbeitung der Bilder.
Die bevorzugten Maltechniken (Zeichnen, Aquarell, Acryl, Öl oder Pastell) sind den Kursteilnehmern freigestellt.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger als auch Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten.
Wo wird gemalt? Vorzugsweise malen wir natürlich Pleinair. Bei schlechter Witterung steht uns ein Atelier im Dörpshus zur Verfügung. Anhand von Skizzen, Fotos etc. können Sie dann an Ihren Bildern weiterarbeiten und diese fertigstellen.
- Materialliste herunterladen
Franz Schwarz

Zeichnen ist für Franz Schwarz die Voraussetzung für die Arbeit mit Farben. Zunächst arbeitet er mit Bleistiften in unterschiedlichen Härtegraden und erzeugt Schattierungen, die sich nuancenreich zwischen zartem Grau und tiefem Schwarz bewegen. Anschließend übermalt er in unterschiedlichen Techniken.
Seine Bilder gehen über die Naturabbildung hinaus. Vor allem seine Landschaften sind Grenzgänge zwischen Realismus und Phantasie. Realitätsbezug entsteht auch dadurch, dass Franz Schwarz seine Einstellung zum Umweltschutz einfließen lässt. So wird er bisweilen zum Mahner für ein friedliches Nebeneinander von Mensch und Natur.
Föhr - Die Insel der Friesen





Die nordfriesische Insel ist geprägt durch Meer und Sonne, das flache Land und seine Bewohner: Neben der Natur bieten auch die kleinen Orte der Insel viel Sehenswertes. Wyk lockt mit seinem Hafen und kleinen Gässchen, Nieblum hat seine alte Kirche, Friesenhäuser und hohe Bäume, in Utersum ist der perfekte Standort für romantische Sonnenuntergänge.
Föhr ist nicht nur die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch die traditionelle Heimat der Friesen. Von Dagebüll aus fahren Sie in 45 min mit der Fähre vorbei an den Halligen bis nach Wyk auf Föhr. Hier erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, eine einmalig grüne Naturlandschaft und ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Grandiose Wetterstimmungen über den Wellen und ein fantastischer Blick auf die Halligen, deren Warften wie kleine Bergkronen aus dem Meer ragen, sind ein Grund mehr, nach Föhr zu kommen.
Unser Atelier
Unser Atelier auf Föhr ist reizvoll gelegen. Mitten im niedlichen Vorzeigedörfchen Nieblum, unter dem Dach eines alten Friesenhauses, befinden sich die Räumlichkeiten. Das Atelier liegt in der 1. Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Vor dem Haus befinden sich wenige öffentliche Parkplätze.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Föhr
Atelier: Dörpshus (Raum 1.OG)
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu