Vom Motiv zum fertigen Bild – malerisches Borkum
Kursleitung: | Franz Schwarz |
Ort: | Borkum - Hotel Rummeni |
Datum: | So., 02.04.2023 – 08.04.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft Wasser-Wolken-Natur Zeichnen |
Preis: | ab 1049 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie die vielen malerischen Motive in stimmungsvolle Bildern fest. Lernen Sie, Ihre Eindrücke festzuhalten und das Gesehene malerisch umzusetzen - egal, ob im Zeichnen, Aquarell oder in der Pastellmalerei. Hier werden Ihnen Schritt für Schritt viele Grundlagen vermittelt.
Lange Sandstrände, eine einmalige grüne Naturlandschaft, in ihr eingebettet der Ort und eine beeindruckende Dünenlandschaft. Grandiose Wetterstimmungen über dem Meer und Wellen am Strand sind ein Grund mehr, diese Eindrücke malerisch festzuhalten und künstlerisch umzusetzen. Ausdrucksstarke farbige Bilder versprechen auch die traumhaften Sonnenuntergänge.
Lernen Sie gemeinsam mit Franz Schwarz die Eindrücke festzuhalten und das Gesehene malerisch umzusetzen. Nicht nur theoretisch, sondern in einzelnen Arbeitsschritten vor Ort führt der Dozent Arbeitstechniken vor und gibt zahlreiche praktische Tipps.
Anhand von Skizzen, Fotos etc. (Fotos können ausgedruckt werden) können Sie im Atelier dann weiter an Ihren Bildern arbeiten und diese fertigstellen. Die bevorzugten Maltechniken (Zeichnen, Aquarell oder Pastell) sind den Kursteilnehmern freigestellt.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger als auch Fortgeschrittenen, die ihre Kenntnisse in der Malerei vertiefen oder durch neue Techniken erweitern möchten. Wir sind in diesem Kurs die meiste Zeit unterwegs. Einige Stunden Stehen und Gehen oder (ggf.) Radfahren sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wo malen wir? In diesem Kurs werden wir vorzugsweise draußen malen. Es gibt aber auch ein Atelier.
- Materialliste herunterladen
Franz Schwarz

Zeichnen ist für Franz Schwarz die Voraussetzung für die Arbeit mit Farben. Zunächst arbeitet er mit Bleistiften in unterschiedlichen Härtegraden und erzeugt Schattierungen, die sich nuancenreich zwischen zartem Grau und tiefem Schwarz bewegen. Anschließend übermalt er in unterschiedlichen Techniken.
Seine Bilder gehen über die Naturabbildung hinaus. Vor allem seine Landschaften sind Grenzgänge zwischen Realismus und Phantasie. Realitätsbezug entsteht auch dadurch, dass Franz Schwarz seine Einstellung zum Umweltschutz einfließen lässt. So wird er bisweilen zum Mahner für ein friedliches Nebeneinander von Mensch und Natur.
Borkum



Borkum ist die größte ostfriesische Insel. Mit ihrem kilometerweiten Sandstrand, grünen Wäldern und malerischen Dünen lädt sie zum Entspannen und Durchatmen ein, denn: Borkum ist die einzige deutsche Insel mit echtem Hochseeklima. Die Luft hier ist besonders pollenarm und jodhaltig. Auch die Natur der Insel kann mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, mit Heide und Watt überzeugen. Einige Teile von Borkum und des Wattenmeers gehören zum UNESCO Weltnaturerbe.
Historische Inselbahn
Zwischen Innenstadt und Hafen verkehrt die nostalgische Inselbahn. Ein Highlight ist die letzte erhaltene Dampflok “Emma”, die an vielen Saison-Wochenenden auf den Gleisen Borkums unterwegs ist.
Besondere Leuchttürme
Borkum ist wegen seiner sehr westlichen Lage ein wichtiger Orientierungspunkt für Seefahrer auf der Nordsee. Im Jahr 1889 wurde daher der erste elektrische Leuchtturm Deutschlands im Südwesten von Borkum gebaut. Heute ist er nicht mehr in Betrieb aber seine typische rot-weiß gestreifte Optik machen ihn zu einer beliebten Sehenswürdigkeit der Insel.
Hotel Rummeni
Das familiengeführte Hotel Rummeni befindet sich in perfekter Lage auf der Insel Borkum in Bahnhofsnähe und bietet außergewöhnliches Flair mit herzlicher Gastfreundschaft. Die schöne Fassade des Hauses aus dem Jahr 1895 ist denkmalgeschützt. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sorgen für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Buffet mit frischem Kaffee, vielen herzhaften und süßen Speisen serviert. Der große Saal eignet sich perfekt zum Entspannen mit einem Buch auf dem Sofa oder einem Glas Wein.
Unser Atelier ist zentral gelegen. Vom Hotel sind es nur 5 Minuten Zu Fuß. Der helle und modern eingerichtete Raum ist 140 qm groß und bietet so genug Platz für kreative Arbeit und jede Menge Inspiration. Die Fenster erlauben einen schönen Blick direkt auf das Meer. Eine Aussicht, die die Kreativität anregt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Borkum,
Borkum
Unterkunft: Hotel Rummeni
Atelier: Atelier auf Borkum
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.199,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.449,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.098,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 02.04 und die Abreise Samstag, 08.04.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu