Aquarell-Exkursion in der Karwendel Region
Kursleitung: | Karin Gorgas |
Ort: | Karwendelregion - Post Hotel Mittenwald |
Datum: | So., 16.07.2023 – 22.07.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | ab 1089 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erkunden Sie die malerische Landschaft der Karwendelregion mit ihren intensiven Farb- und Lichtstimmungen. Pleinair entstehen Aquarelle, die den Zauber der Landschaft wiedergeben. Folgen Sie Karin Gorgas in die Natur und lernen Sie die Grundlagen der Aquarellmalerei.
In der Alpenwelt Karwendel erleben Sie Bayern wie aus dem Bilderbuch. Sie werden mit Karin Gorgas die landestypischen Motive aufsuchen. Genießen Sie Licht und Luft in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Lassen Sie sich verzaubern von den intensiven Farben und Lichtstimmungen über den Seen, Wäldern und Bergen.
Zunächst werden Sie als Malgruppe Ihre Motive suchen. Bei gutem Wetter malen Sie im Freien „en plein air“ (bei schlechtem Wetter steht Ihnen ein Atelier zur Verfügung). Die Motive erreichen Sie zu Fuß oder in kleinen Fahrgemeinschaften.
Das wundervolle Licht, das Sie hier einzufangen versuchen, verdankt seine Existenz lebhaften Farbkontrasten und deutlich abgesetzten Schattenpartien. Die Helligkeit, das Licht im Bild, entsteht dabei immer in Zusammenwirkung mit dem Papierweiß.
Sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene wird zunächst eine Einführung in die Technik der Aquarellmalerei gegeben. Sie lebt von einer flüssigen, spontanen Malweise. Selbst zufällig stehengebliebenes Weiß bekommt eine Bildwirkung und will eingearbeitet werden. Zufälle in Farbverläufen spielen ebenfalls eine große Rolle. Durch übereinander oder ineinander gesetzte Lasuren entsteht die Dichte eines Bildes – vom reinen Papierweiß über verschiedene Tonstufen bis zur absoluten Tiefe. Bei alledem verzichten Sie in diesem Kurs auf jede Form von Effekthascherei. Unspektakulär und eindringlich zugleich soll Ihnen die Landschaft hier begegnen – wie ein sich plötzlich eröffnender Ausblick während eines sonntäglichen Ausflugs in die Natur.
Vor dem Motiv werden zunächst Komposition, Perspektive und Farbgebung besprochen. Einiges wird Karin Gorgas mit kleinen Demonstrationen verdeutlichen, dann hilft sie jedem Teilnehmer individuell weiter. Je nach Kenntnisstand und Fragenaufkommen. Im Anschluss an das Malen oder am Abend soll eine Bildbesprechung stattfinden.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger - auch ohne Vorkenntnisse - und Fortgeschrittene geeignet. Damit die Orte mit den schönsten Aussichten erreicht werden können, sollten Sie gut zu Fuß sein.
Wo wird gemalt? Je nach Wetterlage wird überwiegend Pleinair gemalt.
- Materialliste herunterladen
Karin Gorgas

Das Ziel von Karin Gorgas’ Malerei ist es nicht, die Natur zu idealisieren, sondern sie zu erfahren. Ihre Motive sind nicht spektakulär: ein Bach mäandert durch eine Wiese, ein Stück See mit einem dümpelnden Bretterponton.
Die Schönheit liegt in der Einfachheit. Dabei legt sie großen Wert darauf, dass die Motive ausgewogen sind, die Farben einander in Harmonie ergänzen, das Licht- und Schattenspiel eine überzeugende Räumlichkeit schaffen. Kein überflüssiges Detail soll um die Gunst des Betrachters buhlen, sondern das Wesentliche der dargestellten Landschaft malerisch erfasst werden und den Betrachter erreichen. Mit der Natur in Einklang zu gelangen, ist jedoch nur möglich in der direkten Begegnung mit ihr. So entsteht jedes Bild vor dem Motiv.
Mittenwald




Die malerische Bergstadt ist umringt von einer atemberaubenden Umgebung: Mittenwald gehört zur Karwendel-Region - einer beeindruckenden Gebirgslandschaft, die vor allem bei Naturfreunden, Wanderern und Radfahrern für Begeisterung sorgt. Sie erstreckt sich von Bayern bis nach Tirol und bietet einen natürlichen Lebensraum für Murmeltiere, Steinböcke und Adler. Auch Tirols größter See, der Achensee, liegt in der Karwendel-Region.
Atemberaubende Ausblicke
Umgeben von einem erstaunlichen Bergpanorama kann hier geschwommen und entspannt werden. Auch der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, erhebt sich westlich der Karwendel-Region im Wettersteingebirge. Ein fantastischer 360°-Panoramablick lässt sich auf den 2962 Metern Höhe der Zugspitze genießen. Schon auf dem Weg zum Gipfel kann ein malerischer Ausblick bestaunt werden, egal ob die Zugspitze mit der Gletscher-Seilbahn, der Zahnradbahn oder der neuen Seilbahn Zugspitze erklommen wird.
Post Hotel Mittenwald

Das traditionsreiche Post-Hotel liegt im malerischen Luftkurort Mittenwald auf 920 Metern Höhe. Das bayrische 4-Sterne-Hotel Post entstand aus einer ehemaligen Thurn und Taxis’schen Poststation und wird seit jeher familiengeführt: Es herrscht eine gemütliche und geborgene Atmosphäre, die für ein Rundum-Wohlfühlen bei den Gästen sorgt. Das Hotel verfügt über geräumige, komfortabel und modern eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Um für eine ganzheitliche Erholung zu sorgen, sind Schwimmbad- und Saunanutzung im Zimmerpreis inklusive. Es gibt 3 vollwertige Restaurants mit täglich wechselnden Menüs sowie ein vielseitiges Frühstücksbuffet. Karwendel und der Kranzberg sind beliebte und sehenswerte Ausflugsziele in der Region und befinden sich in unmittelbarer Hotelnähe. Der Seminarraum liegt direkt am Hotel.
Das Hotel informiert Sie vor Ort zu den Parkplätzen: Bei voller Ausbuchung des Hotels kann es zu Engpässen auf dem Parkplatz kommen, weitere kostenfreie Parkplätze stehen dann in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Karwendelregion
Unterkunft: Post Hotel Mittenwald
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1249.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1569.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2178.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 16.07 und die Abreise Samstag, 22.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu