Aquarell Exkursion im Chiemgau
Kursleitung: | Sabine Hilscher |
Ort: | Chiemgau - Kloster Seeon |
Datum: | So., 13.08.2023 – 19.08.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | ab 1229 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die malerische Landschaft und lassen Sie sich die Kunst der Aquarellmalerei erklären. In diesem Kurs lernen Sie Grundtechniken des Aquarells kennen, so dass farbenfrohe und lebendige Landschaftsbilder entstehen. Sie werden Schritt für Schritt an das Thema herangeführt: Zur Veranschaulichung wird vorgemalt und alles ausführlich erklärt.
Gemeinsam erkunden wir die Region, sodass Sie jeden Tag neue Themen der Landschaftmalerei kennenlernen. Darunter können alte Gehöfte, der Chiemsee, Schlösser und Klöster in wunderschöner Bergkulisse sein.
Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Aquarellmalerei, wird Sabine Hilscher Schritt-für-Schritt vormalen und erklären. Im Atelier finden kleine Vorübungen statt, bevor wir gemeinsam den Chiemgau erkunden, um das Gelernte vor dem Motiv malerisch umzusetzen. Dabei begleitet Sie die Dozentin individuell und fördert Ihre eigene Handschrift.
Gemalt werden farbenfrohe Abbilder der Natur, so wie jeder Teilnehmer sie sieht und wahrnimmt. Schwerpunkt des Kurses ist die Landschaftsmalerei. Es werden Themen erarbeitet, wie:
- Wie baut man eine spannende Komposition auf?
- Wie bringe ich Perspektive ins Bild?
- Wie male ich Bäume?
- Wie funktioniert eine Spiegelung im Aquarell?
Auch andere Themen können auf Wunsch realisiert werden.
Wenn möglich, werden die Motive zu Fuß erreicht, daher bitte leichtes Malgepäck mitbringen.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene. Freude am Malen und Experimentierbereitschaft sind die einzigen Voraussetzungen für diesen Kurs. Lassen Sie sich auf die Welt der Farben ein und Sie werden begeistert sein! In diesem Kurs werden wir viel unterwegs sein.
Wo wird gemalt: Im Atelier und bei gutem Wetter plein air.
- Materialliste herunterladen
Sabine Hilscher

Sabine Hilscher will ihre Motive nicht nur abbilden. Ihr ist es wichtig, dem Bild eine Seele einzuhauchen. Dabei spielen die persönliche Sichtweise, eigene Empfindungen und die Stimmung vor Ort eine Rolle. Expressive Farbgebung, frei gezogene Umrisslinien und der Fluss der Farbe machen für die Künstlerin die „Faszination Aquarell“ aus.
Locker und farbenfroh zeigt ihr Werk immer neue Stadtansichten, Reiseeindrücke und abstrahierte Landschaften. Beim Malen hat sie ihre Motive am liebsten direkt vor sich, en plein Air, so kann sie die Stimmung am besten einfangen.
Chiemgau





Bayern wie aus dem Bilderbuch – die Berge der Alpen spiegeln sich bei Sonnenschein auf der weiten Wasserfläche des Chiemsees, während kleine Segelboote zwischen der Fraueninsel mit der Abtei Frauenwörth und der Herreninsel mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II hindurchfahren. Die gesamte Region rund um das „bayerische Meer“ hat ihre Reize.
Aschau
In Aschau plätschert zu den Füßen der Kampenwand der Wildbach Prien durch das Tal, vorbei an der alten Zwiebelturmkirche und überragt vom Schloss Hohenschau. Zum gepflegten Brauchtum gehört nicht nur das Tragen von Trachten an Festtagen sondern natürlich auch die zünftigen Brotzeiten, die nicht nur müde Wanderer wieder mit Energie versorgen.
An diesem Ort liegt auch eines unserer Hotels, welches Sie gerne willkommen heißt, und ein lichtdurchflutetes Atelier zum kreativ werden.
Kloster Seeon

In den historischen Mauern des ehemaligen Klosters mit seiner wechselhaften Geschichte befindet sich heute ein Kultur- und Bildungszentrum. Die ehemaligen Mönchszellen des 3-Sterne-Hotels sind modern und mit klarem Design eingerichtet – je nach Lage hat man einen Blick auf den Innenhof oder auf den See. Zum Zentrum gehören neben einer Klostergaststätte und einem Biergarten mit Seeterrasse im traditionellen Kastanienhof auch ein Klosterladen.
Unser Atelier befindet sich in den pittoresken, herrschaftlichen Räumlichkeiten des Klosters. Hier wird unter meterhohen Decken, mit Stuck verziert und im Licht der Kronleuchter gemalt. Die Atelierräume liegen im Erdgeschoss bzw. auf der 1. oder 2. Etage. Aufzüge sind vorhanden.
Zum Ent- und Beladen kann gerne zum Kloster vorgefahren werden. Das Halten im Hof ist für diese Zeit möglich. Parken müssen Sie jedoch am großen Parkplatz (ca. 300 Meter entfernt).
https://www.kloster-seeon.de/
Anreise:
Mit der Bahn: bis Bahnhof Bad Endorf oder Traunstein, dann weiter mit dem Taxi.
s. auch www.kloster-seeon.de/anreise
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Chiemgau
Unterkunft: Kloster Seeon
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.399,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.729,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.458,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 13.08 und die Abreise Samstag, 19.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu