Aquarell-Exkursion im Berchtesgadener Land
Kursleitung: | Karin Gorgas |
Ort: | Berchtesgadener Land - Explorer Hotel Berchtesgaden |
Datum: | So., 27.08.2023 – 02.09.2023 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erkunden Sie die malerische Landschaft im idyllischen Berchtesgadener Land mit ihren intensiven Farb- und Lichtstimmungen. Pleinair entstehen Aquarelle, die den Zauber der Landschaft wiedergeben. Folgen Sie Karin Gorgas in die Natur und lernen Sie die Grundlagen der Aquarellmalerei.
Im Berchtesgadener Land erleben Sie Bayern wie aus dem Bilderbuch. Sie werden mit Karin Gorgas die landestypischen Motive aufsuchen. Genießen Sie Licht und Luft in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Lassen Sie sich verzaubern von den intensiven Farben und Lichtstimmungen über den Seen, Wäldern und Bergen.
Zunächst werden Sie als Malgruppe Ihre Motive suchen. Bei gutem Wetter malen Sie im Freien „en plein air“ (bei schlechtem Wetter steht Ihnen ein Atelier zur Verfügung). Die Motive erreichen Sie zu Fuß oder in kleinen Fahrgemeinschaften.
Das wundervolle Licht, das Sie hier einzufangen versuchen, verdankt seine Existenz lebhaften Farbkontrasten und deutlich abgesetzten Schattenpartien. Die Helligkeit, das Licht im Bild, entsteht dabei immer in Zusammenwirkung mit dem Papierweiß.
Sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene wird zunächst eine Einführung in die Technik der Aquarellmalerei gegeben. Sie lebt von einer flüssigen, spontanen Malweise. Selbst zufällig stehengebliebenes Weiß bekommt eine Bildwirkung und will eingearbeitet werden. Zufälle in Farbverläufen spielen ebenfalls eine große Rolle. Durch übereinander oder ineinander gesetzte Lasuren entsteht die Dichte eines Bildes – vom reinen Papierweiß über verschiedene Tonstufen bis zur absoluten Tiefe. Bei alledem verzichten Sie in diesem Kurs auf jede Form von Effekthascherei. Unspektakulär und eindringlich zugleich soll Ihnen die Landschaft hier begegnen – wie ein sich plötzlich eröffnender Ausblick während eines sonntäglichen Ausflugs in die Natur.
Vor dem Motiv werden zunächst Komposition, Perspektive und Farbgebung besprochen. Einiges wird Karin Gorgas mit kleinen Demonstrationen verdeutlichen, dann hilft sie jedem Teilnehmer individuell weiter. Je nach Kenntnisstand und Fragenaufkommen. Im Anschluss an das Malen oder am Abend soll eine Bildbesprechung stattfinden.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger - auch ohne Vorkenntnisse - und Fortgeschrittene geeignet. Damit die Orte mit den schönsten Aussichten erreicht werden können, sollten Sie gut zu Fuß sein.
Wo wird gemalt? Je nach Wetterlage wird überwiegend Pleinair gemalt.
- Materialliste herunterladen
Karin Gorgas

Das Ziel von Karin Gorgas’ Malerei ist es nicht, die Natur zu idealisieren, sondern sie zu erfahren. Ihre Motive sind nicht spektakulär: ein Bach mäandert durch eine Wiese, ein Stück See mit einem dümpelnden Bretterponton.
Die Schönheit liegt in der Einfachheit. Dabei legt sie großen Wert darauf, dass die Motive ausgewogen sind, die Farben einander in Harmonie ergänzen, das Licht- und Schattenspiel eine überzeugende Räumlichkeit schaffen. Kein überflüssiges Detail soll um die Gunst des Betrachters buhlen, sondern das Wesentliche der dargestellten Landschaft malerisch erfasst werden und den Betrachter erreichen. Mit der Natur in Einklang zu gelangen, ist jedoch nur möglich in der direkten Begegnung mit ihr. So entsteht jedes Bild vor dem Motiv.
Berchtesgadener Land




Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige Alpennationalpark Deutschlands. Der imposante und fotogene zweitgrößte Berg Deutschlands, der "Watzmann", ist von vielen Stellen aus ein Blickfang. Hier leben Alpenbewohner wie der Steinadler, Steinböcke, Gämsen, Schneehasen, Murmeltiere oder auch Birkhühner. In den tieferen Lagen gibt es herrliche Seen wie der berühmte Königssee oder aber auch der Hintersee. Die Landschaft erinnert an Kanada. Während des Frühlings ragen hier die unterschiedlichsten Orchideen aus dem Boden wie z.B. die größte unserer heimischen Vertreter der "Frauenschuh". Das ganze Gebiet wird durchzogen von tiefen Klammen und romantische Kirchen verschönern ebenfalls das Landschaftsbild.
Fährt man nur wenige Kilometer weiter, überquert man die Bundesgrenze und befindet sich im Salzburger Land. Hier warten weitere Highlights aus der Natur wie ein imposanter Wasserfall bei Golling oder auch der Wallersee - eine wunderbare Kulisse um den Sonnenaufgang zu erleben.
Schönau am Königssee
Schönau am Königssee ist eine Berchtesgadener Urlaubsregion wie aus dem Bilderbuch: Klare Gebirgsseen, hohe Berge, atemberaubende Landschaften und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt machen die Gemeinde aus. Hier erwartet Sie typisch bayerische herzliche Gastfreundschaft. In Schönau am Königssee befindet sich die Unterkunft Explorer Hotel Berchtesgaden.
Ruhpolding
Der "Zauberwald", tosende Wasserfälle und die Drei-Seen-Landschaft "Klein-Kanada": Das macht Ruhpolding aus. Die Natur rund um die Gemeinde lädt zum Entspannen und Entschleunigen ein. Die klare Bergluft verleiht Körper und Geist neue Energie. Auf den urigen Almen gibt es hausgemachte Brotzeiten und typische Musik. Die sehenswerte Kunstmeile liegt auf dem Ruhpoldinger Hausberg. Zum Berggipfel geht es in kurzer Zeit mit der Rauschbergbahn. In Ruhpolding befindet sich die Unterkunft Steinbach-Hotel.
Explorer Hotel Berchtesgaden

Das für seine Klimafreundlichkeit ausgezeichnete junge Explorer Hotel Berchtesgaden ist als Passivhaus gebaut und liegt in Schönau am Königssee. Neben einem umfangreichen Wellnessbereich verfügt es über eine Lounge mit Bar und mit frischem Design ausgestattete Zimmer. Der große Seminarraum für unsere Kurse befindet sich im zweiten Stock. Nicht nur von dort aus hat man einen weiten Blick auf die beeindruckende Landschaft.
Nach Berchtesgaden sind es zwar 3,5km, dafür ist der Königsee innerhalb von 20 Minuten problemlos zu Fuß erreichbar (1,6 km).
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berchtesgadener Land
Unterkunft: Explorer Hotel Berchtesgaden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.289,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.649,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.258,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 27.08 und die Abreise Samstag, 02.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu