Die Kunst es fließen zu lassen
Kursleitung: | Max Struwe |
Ort: | Travemünde - Seminarhaus Theodor-Schwartz |
Datum: | So., 24.09.2023 – 29.09.2023 |
Technik: | Aquarell Landschaft Natur |
Preis: | ab 929 € pro Person |
Favorit: |
Lassen Sie sich von Max Struwe die Welt des Aquarells zeigen. Unverhoffte Farbverläufe und Trockenränder werden Sie überraschen. Lernen Sie, den Zufall gezielt einzusetzen. Auch für eine realistische Malweise werden Sie die Bedeutung dieser Technik zu schätzen lernen.
Das Aquarellieren von Landschaften und Stillleben ist ein lustvolles Spiel mit Wasser und leuchtenden Farben, die ineinander verlaufen und eigenständig neue Formen bilden. Auch wenn die Verlaufsformen und Trockenränder nicht vorhersehbar sind, kann man lernen, wie die Verlaufsstrukturen entstehen. Max Struwe wird Ihnen alles erklären und Sie darin unterstützen, dass Sie erkennen können, wie schön diese „zufällig“ gewachsenen Farbgebilde sind. Auch für eine realistische Malweise werden Sie die Bedeutung dieser Technik schätzen.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger ohne Vorkenntnisse wie auch an Fortgeschrittene. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gemalt? Plein Air und im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Max Struwe

Begeistert von der weiten Landschaft und dem Licht der Ostseeküste widmete sich Max Struwe nach langen Jahren wieder der Malerei. Faszinierend an seinen leuchtstarken Aquarellen sind vor allem die Fließtechniken. Die leichte Farbigkeit besticht ebenso wie die gekonnte Darstellung der Natur- und Landschaftsmotive. Geschickt kombiniert er hohe Prägnanz und realistische Elemente mit Abstraktion und Vereinfachung.
Das Handwerk ist für Max Struwe ein wesentliches Element seiner Kunst. Die spezifische Papieroberfläche, die Eigenschaften der Pigmente und der Trocknungsprozess werden von ihm sehr bewusst ausgewählt und spielen für die Qualität der meist kleinformatigen Arbeiten eine große Rolle.
Seminarhaus Theodor-Schwartz
Das großzügige Theodor-Schwartz-Haus liegt direkt am idyllischen Brodtener Steilufer an der Ostsee. Am Rande des Naturparks “Holsteinische Schweiz” und mitten in einem Landschaftsschutzgebiet befindet sich die Ferienanlage in dem beschaulichen Ort Travemünde-Brodten, in der Mitte zwischen Travemünde und dem Timmendorfer Strand. Die gemütlichen Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Die hauseigene Kneipe und die Liegewiese mit vielen Sitzmöglichkeiten laden zu einem entspannten Aufenthalt ein. Kostenfreie Privatparkplätze stehen direkt an der Unterkunft zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Travemünde
Unterkunft: Seminarhaus Theodor-Schwartz
Atelier: Atelier im Theodor-Schwartz-Haus
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/Kurs)
/
1.069,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
1.379,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
1.858,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 24.09 und die Abreise Freitag, 29.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu