Acrylmalerei – unendliche Möglichkeiten
Kursleitung: | Claudia Kassner |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 06.08.2023 – 12.08.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | ab 1249 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wenn Sie Lust am Experimentieren verspüren, den Materialmix lieben und Freude am Ausprobieren haben, dann sind Sie hier richtig. Es wir gespachtelt und gekratzt – von Seidenpapier bis Strukturpasten kann alles verwendet werden. Alles ist erlaubt.
Sie probieren sich einen spannenden Materialmix aus: Seidenpapier, Strukturpasten, Aerocolor, Acrylfarben und Pigmente kommen dabei zum Einsatz. Die Untergründe werden so angelegt, wie es jeder einzelne bevorzugt – alles (oder fast alles) ist erlaubt!
Egal ob konkret oder abstrakt – durch die unterschiedlichen Strukturen entstehen wunderbare Effekte auf der Leinwand.
Sie werden suchen und finden, mit Farben und Formen spielen, auf klein- und großformatigen Leinwänden experimentieren .
Sie werden spachteln, schichten, kratzen, verändern, nehmen zurück und überarbeiten.
Tauchen Sie ein in die Abstraktion und lassen auch spontane Gegenständlichkeit zu.
Sich Neuem gegenüber mutig und offen zu zeigen – das lässt das Bild am Ende leben.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Es wird überwiegend im Atelier gemalt.
- Materialliste herunterladen
Claudia Kassner

Obwohl sich Claudia Kassner mit vielen Maltechniken beschäftigt hat, sind ihre Favoriten derzeit die Acryl-, Aquarell- und Pastellmalerei. Dabei deckt sie eine große Bandbreite von Stilrichtungen in ihren Arbeiten ab: von der abstrakten Landschaft in Acryl über florale Aquarelle und gegenständliche Pastellmalerei bis hin zu schnellen Skizzen von Menschen in Bewegung. Traditionelles paart sich mit farbenfrohen Experimenten in Mischtechniken.
Als Sujet greift Claudia Kassner auch in ihren abstrakteren Werken gerne auf ihre Heimat am Meer zurück, die mal sonnig, mal düster bewölkt zahlreiche Stimmungen und Motive bietet.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer



Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.399,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.849,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.498,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 06.08 und die Abreise Samstag, 12.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 8 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu