Malersommertage an der Nordsee
Kursleitung: | Claus Rabba |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 16.07.2023 – 22.07.2023 |
Technik: | Acryl Aquarell Landschaft Öl Tiere Wasser-Wolken-Natur Zeichnen |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lassen Sie sich die Augen öffnen für das „richtige Sehen“ der Details, der Perspektive, von Licht und Schatten. Dieser Kurs sensibilisiert für die Schönheit und Romantik der Gegend am Wattenmeer. Lernen Sie durch die richtige Farbwahl Stimmung und Atmosphäre in die Szenen zu setzen und Ihrem Gemälde Lebendigkeit zu verleihen.
Der thematische Schwerpunkt dieses Mal- und Zeichenkurses liegt darauf, die Gegend am Jadebusen mit seinen Lebensräumen Land, Küste, Watt und Meer und den darin lebenden Pflanzen und Tieren zu erleben und darzustellen. Sie lernen, die „Stofflichkeit“ von Watt, Wasser, Vegetation, Fell oder Federn zeichnerisch und malerisch lebendig wiederzugeben.
Claus Rabba vermittelt Ihnen zunächst das „Handwerkszeug des Zeichnens“ und wird mit Ihnen dann erste Versuche starten, Fundstücke von Strand und Land zeichnerisch wiederzugeben. Er wird Ihnen verschiedene Methoden des Skizzierens vorstellen und mit Ihnen üben, bis Sie treffsicher das Charakteristische eines Objektes herausarbeiten können.
Im Kurs werden auch Fragen der Perspektive und Räumlichkeit behandelt, was Ihnen helfen wird, Ihre Eindrücke von der Landschaft mit dem Stift überzeugend zu erfassen. Im Themenblock „Künstlerisches Zeichnen“ werden wir uns damit beschäftigen, wie Sie Lebendigkeit und künstlerischen Ausdruck in Ihre Zeichnungen bringen können.
Angeleitete Farbmischübungen sollen helfen, die natürlichen Färbungen von Tieren und Landschaft wiederzugeben. Sie erfahren, wie durch Farbwahl Stimmung und Atmosphäre in die Szenen gesetzt werden und Ihr Gemälde Lebendigkeit erhält.
Claus Rabba stellt in diesem Kurs verschiedenen Aquarelltechniken vor. Pastell und Acrylfarben sind ebenfalls sehr willkommen.
Zielgruppe dieses Kurses: Claus Rabba spricht sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an. Der Kurs ist didaktisch sehr strukturiert aufgebaut.
Wo wird gemalt? Wenn die Wetterlage es zulässt, werden wir in diesem Kurs auch Plein Air malen und/oder skizzieren. Natürlich steht uns auch ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Claus Rabba

Claus Rabbas große Begabung ist es, auch kleinste Details wahrzunehmen und malerisch umzusetzen.
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ist sein Name für Tiermalerei bekannt. Claus Rabbas Werk ist aber längst nicht auf die Malerei von Tieren beschränkt. In seinem Atelier entstehen Aktdarstellungen, Portraits und Landschaftsgemälde in realistischer, abstrakter oder auch surrealer Malweise.
Neben ihrem Reichtum an Details wirken seine Darstellungen von Mensch und Tier überzeugend, weil sie mit Leben erfüllte Individuen zeigen.
Wattenmeer


Flaches Land- weiter Himmel, grüne Wiesen und mittendrin ein Kleinod. Die Gemeinde Stadland hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert. Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle.
Anreise
Mit dem Zug: bitte bis Rodenkirchen fahren. Das Taxiunternehmen „Taxi 24“ erreichen Sie unter 04451/2424. Der ausgehandelte Preis für eine Fahrt beträgt ca. 32,00 €.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
1.279,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.709,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
2.258,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 16.07 und die Abreise Samstag, 22.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu