Malerische Landschaften
Kursleitung: | Thomas Beecht |
Ort: | Rhön - Seminarhotel Fohlenweide |
Datum: | Di., 23.05.2023 – 28.05.2023 |
Technik: | Acryl Landschaft Öl Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 1089 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie, plein air zu malen: Von der Motivauswahl bis zur eigenen künstlerischen Handschrift erklärt Ihnen Dozent Thomas Beecht, wie es geht.
Die Rhön ist auch bekannt unter dem Namen "das Land der offenen Ferne". Mit ihren malerischen Tälern und bewaldeten Kuppen bietet sie eine Vielfalt an Motiven. In diesem Kurs werden Sie die Umgebung malerisch erfassen und auf Leinwand bannen. Der Pleinair Maler Thomas Beecht begleitet und leitet den Kurs. Gemeinsam entdecken Sie die schönsten Motive.
Die Kursinhalte sind für Anfänger wie Fortgeschrittene spannend: in kurzen theoretischen Beiträgen und Demonstrationen werden Grundlagen wie
- Materialkunde
- Motivwahl
- Bildaufbau
- Farbkomposition
- Mischtechnik
- Farbauftrag
ebenso abgedeckt wie ganz individuelle Inhalte, die sich nach dem Kenntnisstand der Teilnehmer richten. Geschickt schafft Thomas Beecht so für jeden einzelnen Teilnehmer den Zugang zur Malerei unter freiem Himmel und vermittelt das Know-How, das für diese höchst attraktive Art des künstlerischen Arbeitens notwendig ist.
Ausführliche Bildbesprechungen ergänzen den Lernprozess. Außerdem demonstriert der Kursleiter in kleinen Malvorführungen Schritt für Schritt seine eigene Vorgehensweise, was oft besonders lehrreich ist. Dies alles dient dem Ziel, Sie als selbständige und begeisterte Pleinair-Maler in die künstlerische Freiheit zu entlassen.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene. Unser Kurs findet oft im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gemalt? Wann immer es geht, unter freiem Himmel, ansonsten im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Thomas Beecht

Thomas Beecht geht raus in die Natur, ausgerüstet mit Staffelei, Pinseln und Farben, malt Wälder, Bergpanoramen und Landschaften. Seit er mehrere Jahre in Südfrankreich Alte Meister studiert und Pleinair gemalt hat, ist er begeistert von der unmittelbaren Art, eine Szenerie draußen, vor Ort festzuhalten.
Parallel dazu entstehen aus Farbskizzen und Fotografien großformatige Arbeiten in seinem Atelier. Der Duft des Waldes, das Rauschen der Blätter, die Wärme eines sonnenbeschienenen Fleckens oder die Kühle der Dämmerung – all das begleitet die Entstehung und hält Einzug in das Bild. Und so verströmen beispielsweise seine Bergpanoramen in den Museen von Reinhold Messner eine ganz seltene Lebendigkeit.
Rhön



Das „Land der offenen Fernen“ – dafür und für ihren einzigartigen sanften Tourismus ist die Rhön berühmt und geschätzt. Das vulkanische Mittelgebirge liegt in der Grenzregion von Bayern, Hessen und Thüringen. Eine malerische Kulturlandschaft mit unendlichen Wäldern, steilen Basaltkuppen, lieblichen Tälern, dunklen Mooren und kleinen sympathischen Dörfern versetzt die zahlreichen Besucher immer wieder ins Staunen.
Inmitten des Biosphärenreservates Rhön liegt das Seminarhotel Fohlenweide in der Gemeinde Hofbieber. Auch wenn es heute keine Fohlenweide mehr gibt, hat das Hotel dennoch einen tiefen Bezug zur umliegenden Tierwelt. Auf einer der Wiesen des 30.000 qm großen Anwesens leben Ziegen, außerdem gibt es einen Teich mit Fischen, Das Besondere an diesem Hotel ist die Nähe zur Natur.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zum Hauptbahnhof Fulda und nehmen dort ein Taxi zum Hotel, das ca. 29€ kostet. Am Bahnhof halten Fernzüge aus Berlin, Hamburg, Dresden, Wiesbaden und München. Wer mit dem Auto kommt, folgt der A7 bis zur Ausfahrt Fulda Mitte und fährt dann auf der B458 in Richtung Hilders nach Dipperz, von wo aus Wegweiser zur Fohlenweide leiten.
Seminarhotel Fohlenweide

Inmitten des Biosphärenreservates Rhön liegt das Seminarhotel Fohlenweide in der Gemeinde Hofbieber. Auch wenn es heute keine Fohlenweide mehr gibt, hat das Seminarhaus dennoch einen tiefen Bezug zur umliegenden Tierwelt. Auf einer der Wiesen des 30.000 qm großen Anwesens leben Ziegen, außerdem gibt es einen idyllischen Teich mit Fischen. Das Besondere an diesem Hotel ist die Nähe zur Natur. Sie wohnen in frisch modernisierten Einzelzimmern. Jedes Zimmer bietet einen Ausblick in die wunderschöne Natur. Die Nähe zur Natur spiegelt sich auch im Essen wieder. Die Vollpension beinhaltet ein nährstoffreiches Frühstücksbuffet mit Müslis, frischem Obst und Brot. Das Mittagsbuffet besteht aus einem frisch zubereiten warmen Hauptgericht. Abends erwartet Sie eine köstliche saisonale Suppe, ergänzt von einem abwechslungsreiches Brotzeitbuffet. Auf Alkohol wird im Seminarhaus verzichtet.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rhön
Unterkunft: Seminarhotel Fohlenweide
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/5VP/Kurs)
/
1.249,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/5VP/Kurs)
/
1.689,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/5VP/Kurs)
/
2.178,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Dienstag, 23.05 und die Abreise Sonntag, 28.05.
Der Kurs geht von Mittwoch, 10:00 Uhr
bis Sonntag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 10 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu