Kraftort Farbe
Kursleitung: | Angela Sommerhoff |
Ort: | Bodensee |
Datum: | Mo., 14.08.2023 – 18.08.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Erschaffen Sie sich mit Farbe und Pinsel Ihren eigenen Kraftort auf der Leinwand. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Vielfalt - mit viel Licht und Lebensfreude!
Was ist eigentlich ein „Kraftort“? Kraftorte sind Plätze, die eine besondere Energie ausstrahlen. Wir finden Sie in der Natur, an Kultstätten. Aber auch das eigene Zuhause kann ein solcher magischer Ort sein. In Angela Sommerhoffs Kurs erschaffen Sie Ihren eigenen „Kraftort“ auf der Leinwand.
In diesem Kurs lernen Sie auf technischer Seite verschiedene Arten des Bildaufbaus kennen: dunkle Grundierung versus weißer Grundierung. Außerdem erfahren Sie die Verbindung von Linien und Flächen, wie Sie die Farben richtig zum leuchten bringen und was die Farbe an sich alles kann. Dabei arbeiten Sie in Mischtechnik mit Acrylfarben und Tuschen. Jeden Tag fließen spielerische Übungen zur Kompositionslehre und zu Goethes Farbenlehre im Kurs ein.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Angela Sommerhoff

Abstrakte Malerei ist Angela Sommerhoffs Antwort auf eine komplexe, schnelllebige Welt. Ihre Werke behandeln u.a. Themen der menschlichen Biografie und tragen Titel wie „erobern“, „ Listening“ und „ Humor“. Angetrieben wird die Arbeit der Künstlerin von der Suche nach einer eigenen Ästhetik und vom Versuch, den Betrachter im Innersten zu berühren. Inspiriert wird sie von Lyrik und klassischer Musik.
Die Farb- und Formenvielfalt der Natur ist ihr Lehrmeister. Sie versucht sich auf allen Leinwandgrößen zu bewegen und die Farben immer zur größtmöglichen Leuchtkraft zu bringen. Künstler, die ihren Stil stark beeinflusst haben, sind Marc Chagall, Emil Nolde und Mark Rothko.
Bodensee




Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe. Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.
Überlingen am Bodensee
Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt. Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Überlingen,
Bodensee
Atelier: Freie Kunstakademie Überlingen
-
nur Kurs
/
€ 499.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu