Farbe, Struktur und freies Malen
Kursleitung: | Christina Jehne |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 23.07.2023 – 29.07.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: |
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der abstrakten Malerei und erleben Sie, wie man Struktur und Farbe wirkungsvoll zur Geltung bringt.
Sie tauchen ein in einen Malprozess aus leuchtenden Farbflüssen und Mixturen unterschiedlichster Materialien. Schritt für Schritt erschließen Sie sich eine neue Welt der Farben und Formen, indem Sie den Zufällen Raum geben und das Material als Inspirationsquelle nutzen. Steinmehle, Kreiden, Asche, Kaffee, Sand, Collagepapiere und andere Strukturmittel dienen als kompositorische Grundlage.
Mit Schichten aus selbst angemischten Spachtelmassen bilden Sie dreidimensionale Oberflächen. Brillante, transparente Lasuren bringen die lebendige Tiefenwirkung der Struktur zur Geltung und wechseln sich ab mit pastosen Farbaufträgen.
Farbmodellierungen, Schichtungen, raue Texturen, Vertiefungen, Risse und Furchen reflektieren das Licht in den verschiedenen Nuancen. Mit viel Raum für individuelles Gestalten bringen wir Spannung und Lebendigkeit ins Bild. Während des Malprozesses entwickeln wir freie Kompositionen, entdecken neue Wege des Farbauftrags und finden eine kraftvolle, energiegeladene Bildsprache. Freuen Sie sich auf lustvolles Experimentieren mit leuchtenden Farben und lebendigen Oberflächen!
Zielgruppe: Einsteiger ohne Vorkenntnisse werden ebenso freudig und erfolgreich arbeiten wie Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Christina Jehne

Christina Jehnes Bilder sind Kompositionen aus Farbe, Licht und Struktur, inspiriert von Reisen durch sonnendurchflutete Landschaften. Farben symbolisieren für sie Energie und positive Lebensgefühle. Mit allen Techniken der Malerei vertraut, führte sie ihr künstlerischer Weg über die gegenständliche Malerei hin zur Abstraktion. Zurzeit arbeitet sie mit Mischtechniken aus Acrylfarben, Sandstrukturen und anderen Materialien. In diesen Bildern findet sich ihre Begeisterung für Wüstenlandschaften und arabische Ornamentik wieder.
Mit der Kunst möchte Christina Jehne Menschen zusammenbringen, ihnen die faszinierende Welt der Malerei vermitteln und ihre kreative Selbstentwicklung fördern.
Wattenmeer


Flaches Land- weiter Himmel, grüne Wiesen und mittendrin ein Kleinod. Die Gemeinde Stadland hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert. Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle.
Anreise
Mit dem Zug: bitte bis Rodenkirchen fahren. Das Taxiunternehmen „Taxi 24“ erreichen Sie unter 04451/2424. Der ausgehandelte Preis für eine Fahrt beträgt ca. 32,00 €.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
1.279,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.709,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
2.258,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 23.07 und die Abreise Samstag, 29.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu