Faszination expressives Portrait
Kursleitung: | Editha Tarantino |
Ort: | Bodensee - Hotel Ochsen |
Datum: | So., 20.08.2023 – 25.08.2023 |
Technik: | abstrakt Acryl Menschen Portrait |
Preis: | ab 1049 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wie male ich lebendige und ausdrucksstarke Portraits? Lernen Sie, mit einem expressiven und lebendigen Pinselduktus zu malen. Sie erfahren Schritt für Schritt wie man ein Bild aufbaut, die Flächen aufteilt und mit Farben die Persönlichkeit unterstreicht.
Ein Portrait zu malen ist etwas Wunderbares und Faszinierendes. Lebendigkeit und Ausdruck im Bild darzustellen ist aber oft eine Herausforderung. Porträtieren verlangt viel Offenheit aber auch Aufmerksamkeit für all die Feinheiten, die eine Ähnlichkeit und damit ein gelungenes Porträt ausmachen. Dabei kommt es nicht auf die exakte Wiedergabe der Vorlage z. B. der Hautfarbe an. Ganz im Gegenteil! Wir malen in expressionistischer Freiheit und einem lebendigen Pinselduktus. Editha Tarantino verrät Ihnen ihre besten Tipps. In diesem Kurs geht es nicht um Effekte, sondern um echtes Handwerk. Freuen Sie sich auf viel Farbe und Frische in Ihren Bildern.
Sie lernen in welchen Schritten Sie ein Bild optimal aufbauen, vorzeichnen und malen, die Verteilung und Gewichtung der malerischen Flächen im Bild, wie man mit Farben die Persönlichkeit unterstreicht bzw. Stimmungen erzeugt sowie Farbkombinationen entschieden einzusetzen. Hier arbeiten Sie spontan und impulsiv, lassen Dinge stehen und erkennen in der Nichtperfektion die Perfektion.
Am ersten Tag malen Sie gemeinsam ein Motiv, wobei die Dozentin Schritt für Schritt ihre Vorgehensweise demonstriert und erklärt. Die Vorlage bekommen Sie gestellt. Die folgenden Maltage malen Sie Ihre eigenen Motive auf Leinwand.
Editha Tarantino begleitet Sie von der Idee über die Skizze und das Malen, bis hin zum fertigen Bild.
Es geht um Lust und Freude am Tun und Lernen, ohne Leistungsdruck – und garantiert wird es Spaß machen!
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger mit malerischen Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Wo wird gemalt? Wir malen im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Editha Tarantino

Frei von jeglichen Dogmen liebt Editha Tarantino die Improvisation, das spontane Malen „aus dem Bauch heraus“. Portraits von Mensch und Tier, aber auch Landschaften, Blumen und Stadtszenen bringt sie mit Acrylfarbe, schnellem Pinselstrich und expressiver Farbwirkung auf die Leinwand. Ein Malstil, der sich durch die jahrzehntelange Routine, Übung und das ständige Experimentieren mit Farben und der Farbwirkung entwickelt hat.
Stundenlang studiert sie Biografien, um sich auf ihre Portraits vorzubereiten und sich eine gute Vorstellung von dem Menschen zu machen. Danach malt ihr Pinsel quasi von selbst und ein Bild kann schon mal über Nacht fertig sein.
Bodensee




Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe. Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.
Überlingen am Bodensee
Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt. Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.
Hotel Ochsen
Das Hotel Ochsen liegt inmitten der historischen Altstadt von Überlingen, ganz nah am Bodensee. Es verbindet die charmante Atmosphäre eines alt-eingesessenen Traditionsbetriebs mit dem Standard eines zeitgemäßen Hotels. Das hoteleigene Restaurant mit Gartenterrasse serviert Spezialitäten der Bodenseeregion und saisonale Gerichte. Die Bibliothek des Hotels lädt zum gemütlichen Schmökern ein, während sich die Terrasse im ersten Stock bestens für ein nachmittägliches Sonnenbad eignet. Parkplätze und Garagen sind vorhanden.
Unser Atelier liegt ein paar Minuten entfernt direkt an der Strandpromenade. Sie arbeiten in großzügigen lichtdurchfluteten Räumen. In dem historischen Gebäude ist jeder Arbeitsplatz professionell eingerichtet. In der inspirierenden Atmosphäre der Räume entstehen neue Ideen und die Kreativität bleibt im Fluss.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Überlingen,
Bodensee
Unterkunft: Hotel Ochsen
Atelier: Freie Kunstakademie Überlingen
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1199.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1449.00
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2098.00
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 20.08 und die Abreise Freitag, 25.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu