Frühlingserwachen an der Nordsee
Kursleitung: | Claus Rabba |
Ort: | Spiekeroog - Hotel Inselfriede |
Datum: | So., 14.05.2023 – 20.05.2023 |
Technik: | Acryl Aquarell Landschaft Öl Tiere Wasser-Wolken-Natur Zeichnen |
Preis: | ab 1179 € pro Person |
Favorit: |
Entdecken Sie die Umgebung von Greetsiel und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Bildern fest. Lernen Sie, wie man ein Bild richtig komponiert und Farbe wirkungsvoll einsetzt.
Wenn der Frühling in Ostfriesland Einzug hält, ist das ein Fest für die Sinne. Die milden Temperaturen lassen die einzigartige Vegetation am Wattenmeer und an den Sielbuchten aufblühen und die würzige Meeresluft mischt sich mit betörenden Blütendüften. Vogelgesänge und Meeresrauschen verbinden sich zu einer Symphonie. Die Sonne zaubert die schönsten Farben auf Deich, Siel und Wasser, so dass die Malerherzen höher schlagen.
Der Mal- und Zeichenkurs ist didaktisch strukturiert aufgebaut, so dass Sie vieles über das verwendete Material, über die Grundlagen und besonderen „Kniffe“ des Zeichnens, sowie über die Wirkung von Farbe und den richtigen Aufbau eines Gemäldes lernen.
Finden Sie endlich Zeit und Ruhe, Ihre kreative Energie künstlerisch auszuleben. Die besondere Atmosphäre Greetsiels und nicht zuletzt die gute Luft sind wunderbare Begleiter dabei.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Falls die Wetterlage es zulässt, wird in diesem Kurs auch Pleinair gemalt und/oder skizziert.
- Materialliste herunterladen
Claus Rabba

Claus Rabbas große Begabung ist es, auch kleinste Details wahrzunehmen und malerisch umzusetzen.
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ist sein Name für Tiermalerei bekannt. Claus Rabbas Werk ist aber längst nicht auf die Malerei von Tieren beschränkt. In seinem Atelier entstehen Aktdarstellungen, Portraits und Landschaftsgemälde in realistischer, abstrakter oder auch surrealer Malweise.
Neben ihrem Reichtum an Details wirken seine Darstellungen von Mensch und Tier überzeugend, weil sie mit Leben erfüllte Individuen zeigen.
Spiekeroog – Durchatmen, auftanken


Nur sechs Kilometer vom Festland entfernt und doch eine andere Welt: Mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer liegt das Nordseeheilbad Spiekeroog.
Salzwiesen, kleine Wäldchen, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt umgeben von 15 Kilometern feinem Sandstrand. Hier können Sie den Alltag hinter sich lassen. Sie atmen klare Nordseeluft und genießen eine Oase ohne Autoverkehr, Lärm und Stress. Auf Spiekeroog gehen die Uhren langsamer. Die Insulaner sind eher wortkarg, und Speisekarten werden vom Fang des Tages und von dem bestimmt, was die Fähre gebracht hat. Wenn etwas aus ist, ist es aus. Weit weg ist das Überangebot, das wir alle gewohnt sind, weit weg ist auch die Hektik und der Autoverkehr. Zwischen uns und dem Festland liegen nun 45 Minuten Fahrt mit der Fähre, und schon auf dem Schiff schaltet man um auf 'Erholung'.
Der scheinbar endlose Strand ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Spaziergänger. Oder Sie bummeln durch das malerische Inseldorf mit seinen alten Friesenhäusern.
Die grüne Insel
Spiekeroog besitzt einen vergleichsweise großen Baumbestand, der auf den Ostfriesischen Inseln eine Besonderheit darstellt. Die Wäldchen gaben dem Eiland auch den Beinamen „Grüne Insel“.
Erstmalig erwähnt wurde die Insel 1398 unter dem Namen „Spiekeroch“. Zu dieser Zeit war sie ein Versteck von Piraten, die von den Inselbewohnern unterstützt wurden. 1625 lebten ganze 13 Familien auf Spiekeroog, die ihren Lebensunterhalt durch Landwirtschaft, Fischfang und das Herstellen von Muschelkalk bestritten. Später gewannen Walfang und Schifffahrt an Bedeutung.
Erst ab 1820 kamen Feriengäste nach Spiekeroog. Um ihnen den Weg durch die Dünen zum Strand zu ersparen, wurde 1885 eine 1,7 km lange Pferdebahn eröffnet.
Atelier: Unser Atelier befindet sich im Haus des Gastes: Noorderpad 25
Anreise:
Spiekeroog ist eine Insel. Und noch dazu eine, auf die keine Brücke führt. Wer hierher kommen will, muß sein Auto auf dem Festland zurücklassen. Wenn Sie einen Kurs auf Spiekeroog buchen, sollten Sie das bedenken.
Verpacken Sie Utensilien so, dass Sie sie an der Fähre aufgeben können und mit dem Inseltaxi ins Atelier oder in Ihr Hotel bringen lassen. Die Nummer der Inselspedition: 04976/215.
Bequem ist es auch, schwerere oder sperrige Materialien online zu bestellen und vom Fachgeschäft für Künstlerbedarf direkt an Ihr Hotel senden zu lassen. Sie müssen nicht schleppen und finden alles vor Ort.
Aber vergessen Sie nicht Ihr Hotel über die Lieferung zu informieren!
Spiekeroog Gepäckservice
Spiekeroog Fährplan und Fährpreise
Ortsplan Spiekeroog
Anreisekarte Spiekeroog
Fährplan und Übernachtungsempfehlung für nur Kurs Buchungen:
www.spiekeroog.de/urlaub-buchen/hotels-ferienwohnungen.html
www.reisemarie.com/Deutschland/Spiekeroog/Ferienwohnungen/index.html
www.die-inselvilla.de
Hotel Inselfriede

Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Inselfriede liegt wunderschön, mitten im Ortskern in zweiter Reihe. Das Wohl des Gastes steht für die Inhaberfamilie Germis an erster Stelle. Bei schönen Wetter laden Strandkörbe im Garten zur Entspannung ein und abends kann man im hauseigenen Restaurant frische Fischspezialitäten genießen. Auch ein schöner Wellnessbereich auf 3 Etagen bietet Abwechslung nach einem Tag am Meer. Die Zimmer sind hell und freundlich und mit viel Gefühl für das Detail eingerichtet.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Spiekeroog
Unterkunft: Hotel Inselfriede
Atelier: Haus des Gastes (Raum: Kogge)
-
nur Kurs
/
599,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.329,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.719,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.358,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 14.05 und die Abreise Samstag, 20.05.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 11 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu