Zeichnen unterwegs – Green Sketching
Kursleitung: | Sandra Biskup |
Ort: | Bodensee - Gästehaus St. Theresia Bodensee |
Datum: | So., 10.09.2023 – 16.09.2023 |
Technik: | Landschaft Natur Pflanzen Urban Sketching |
Preis: | ab 989 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Lernen Sie mit der Wiener Illustratorin und Urban Sketcherin Sandra Biskup das Zeichnen in der Natur! Auf Spaziergängen im Grünen werden Sie hier immer wieder Halt machen, um Ihr Skizzenbuch zu zücken und Ihre Beobachtungen zeichnerisch in Strich und Farbe festzuhalten.
Das genaue Studieren und Skizzieren von Pflanzen und Landschaften in der unmittelbaren Umgebung lässt Sie den Alltagsstress vergessen, in den Moment eintauchen und die Vielfalt und Reichtum der Natur wertschätzen. In diesem Kurs zeichnen Sie einzelne Pflanzen in Makroansicht, üben sich an organischer Bildkomposition und tauchen mit Farben in stimmungsvolle Landschaften ein.
In kurzen Übungen lernen Sie verschiedene Zeichentechniken für den Einsatz je nach Motivauswahl, Stimmung, Vorliebe und Zeit kennen. In Einzelfeedbacks bekommen Sie Anregungen, um Ihren persönlichen Stil weiterzuentwickeln. Im Kurs behandeln wir folgende Themen: Motivauswahl und der richtige Standort, Thumbnail-Sketching, Proportionen, Bildkomposition, Techniken der Strichzeichnung, monochrom vs. Farbe, reduzierte Farbpalette, Mischtechnik Aquarell und Farbstifte.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs werden Sie überwiegend im Freien und unterwegs skizzieren. Sie werden während des Kurses auch einige Spaziergänge unternehmen. Bitte passende Ausrüstung (Hocker, (Regen-)Jacke, Wasserflasche, bequeme Schuhe, Sonnencreme, Kopfbedeckung etc.) mitbringen!
- Materialliste herunterladen
Sandra Biskup

Spitze Feder, glattes Papier, flotter Strich: Sandra Biskup hält Szenen unmittelbar vor Ort in ihrem Skizzenbuch fest. Besonders auf Reisen genießt sie das spontane Innehalten, Beobachten und Skizzieren. All das, was sie wahrnimmt – Gespräche, Geräusche, Gefühle – fließt in ihre Zeichnungen ein: so entstehen lebendige Momentaufnahmen, die einzigartige Geschichten erzählen.
Minimalismus wird bei ihrem Zeichenequipment groß geschrieben - mehr als eine Füllfeder, einen kleinen Aquarellfarbkasten, ein paar Farbstifte und ein handliches Skizzenbuch braucht es nicht.
Bodensee




Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe. Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.
Überlingen am Bodensee
Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt. Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.
Gästehaus St. Theresia Bodensee
Das Gästehaus St. Theresia in Eriskirch liegt ruhig und zentral zwischen Friedrichshafen und Langenargen. Zur Uferpromenade nach Langenargen sind es zu Fuß ca. 30 Minuten. Der idyllische Garten und ein Meditationsweg im Wald laden zum Entspannen und Verweilen ein. Die malerische Lage zwischen Obstplantagen und üppigen Grünflächen unweit des Bodensees sorgt für eine einmalig ruhige Atmosphäre. Die modernen Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Unser helles und geräumiges Atelier im Hotel ist so der perfekte Ort zum Entfalten neuer Ideen. Hoteleigene Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Eriskirch am Bodensee,
Bodensee
Unterkunft: Gästehaus St. Theresia Bodensee
Atelier: Gästehaus St. Theresia Bodensee
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.129,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.439,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.978,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 10.09 und die Abreise Samstag, 16.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu