Zeichnen unterwegs – Green Sketching
Kursleitung: | Sandra Biskup |
Ort: | Österreich - Wien |
Datum: | Mo., 03.07.2023 – 07.07.2023 |
Technik: | Landschaft Natur Pflanzen Urban Sketching |
Preis: | 599 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie mit der Wiener Illustratorin und Urban Sketcherin Sandra Biskup das Zeichnen in der Natur! Auf Spaziergängen im Grünen werden Sie hier immer wieder Halt machen, um Ihr Skizzenbuch zu zücken und Ihre Beobachtungen zeichnerisch in Strich und Farbe festzuhalten.
Das genaue Studieren und Skizzieren von Pflanzen und Landschaften in der unmittelbaren Umgebung lässt Sie den Alltagsstress vergessen, in den Moment eintauchen und die Vielfalt und Reichtum der Natur wertschätzen. In diesem Kurs zeichnen Sie einzelne Pflanzen in Makroansicht, üben sich an organischer Bildkomposition und tauchen mit Farben in stimmungsvolle Landschaften ein.
In kurzen Übungen lernen Sie verschiedene Zeichentechniken für den Einsatz je nach Motivauswahl, Stimmung, Vorliebe und Zeit kennen. In Einzelfeedbacks bekommen Sie Anregungen, um Ihren persönlichen Stil weiterzuentwickeln. Im Kurs behandeln wir folgende Themen: Motivauswahl und der richtige Standort, Thumbnail-Sketching, Proportionen, Bildkomposition, Techniken der Strichzeichnung, monochrom vs. Farbe, reduzierte Farbpalette, Mischtechnik Aquarell und Farbstifte.
Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? In diesem Kurs werden Sie überwiegend im Freien und unterwegs skizzieren. Sie werden während des Kurses auch einige Spaziergänge unternehmen. Bitte passende Ausrüstung (Hocker, (Regen-)Jacke, Wasserflasche, bequeme Schuhe, Sonnencreme, Kopfbedeckung etc.) mitbringen!
- Materialliste herunterladen
Sandra Biskup

Spitze Feder, glattes Papier, flotter Strich: Sandra Biskup hält Szenen unmittelbar vor Ort in ihrem Skizzenbuch fest. Besonders auf Reisen genießt sie das spontane Innehalten, Beobachten und Skizzieren. All das, was sie wahrnimmt – Gespräche, Geräusche, Gefühle – fließt in ihre Zeichnungen ein: so entstehen lebendige Momentaufnahmen, die einzigartige Geschichten erzählen.
Minimalismus wird bei ihrem Zeichenequipment groß geschrieben - mehr als eine Füllfeder, einen kleinen Aquarellfarbkasten, ein paar Farbstifte und ein handliches Skizzenbuch braucht es nicht.
Wien


Österreichs am Ostrand der Alpen gelegene Hauptstadt hat viel von ihrem Charme der Habsburger Zeit bewahrt. Neben den Anlagen und Museen in der Hofburg und den Hofstallungen, der Staatsoper, dem Schloss Belvedere und Schloss Schönbrunn mit seinem Tiergarten ist es vor allem die Kaffeehauskultur mit zahlreichen Konditoreien, die die Stadt als Reiseziel so beliebt machen. Mit dem Fiaker wird gerne die Geburtsstätte zahlreicher Kunstrichtungen erfahren, egal ob man ein Fan der Wiener Klassik und des Wiener Walzers, der Wiener Secession oder der Architektur von Hundertwasser ist. Neben all dem Trubel im lebendigen Stadtleben rund um den beeindruckenden Stephansdom oder im Prater, findet man aber auch Ruheoasen. In den Heurigen genannten Weinlokalen genießt man zu frühen Abendstunden den Wein aus der näheren Umgebung – pur oder klassisch als Gespritzter. Besondere Lichtstimmungen findet man morgens auf dem parkähnlichen Zentralfriedhof, wo Johann Strauß und Falco friedlich vereint liegen.
Leistungsbeschreibung
Land: Österreich
Ort:
Wien
Atelier: Atelier in Wien
-
nur Kurs
/
599,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu