Urban Sketching Basics – Mit dem Skizzenbuch in die friesische Karibik
Kursleitung: | Antje Linker-Wenzel |
Ort: | Föhr |
Datum: | Mo., 19.09.2022 – 23.09.2022 |
Technik: | Architektur Menschen Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie mit viel Spaß Ihre Eindrücke gekonnt und locker in Ihrem persönlichen Reisetagebuch festzuhalten. Wir werden malerische Motive zeichnerisch erfassen. Dabei sollen auch Tiere und Menschen unser Skizzenbuch bereichern.
Föhr, die nordfriesische Insel unterhalb von Sylt – da denken wir doch sofort an Nordseeluft und hohe Wellen, das Wattenmeer, reetgedeckte Häuser, Strandkörbe, herzhafte Küche... Und all das wandert in Form von Zeichnungen unvergesslich in unser Skizzenbuch.
Wir sammeln unsere Beobachtungen in der Natur und lernen dadurch auch viel über sie. Wir halten Landschaften und Details zeichnerisch fest und notieren unsere Eindrücke. Menschen und Tiere beleben unser Skizzenbuch. Schnelle Skizzen wechseln ab mit ausgearbeiteten Szenerien. Es lohnt sich, auch immer mal das Medium zu wechseln! Heute Farbstifte, morgen Aquarell, übermorgen Tusche...
Das "Illustrated Journaling" ist eine wunderbare Möglichkeit, ein zeichnerisches Tagebuch zu führen, um sich auch später noch zu erinnern. Das gelingt meistens mit dem Stift besser als mit der Kamera. Was habe ich erlebt? Wen habe ich getroffen? Was habe ich gegessen/gelesen/gedacht/getan? All das sind mögliche Quellen, aus denen wir schöpfen können.
Alle Themen werden ausführlich angeleitet. Daher ist der Kurs auch für Anfänger geeignet. Dazu gibt es Tipps und Tricks, den Austausch in der Gruppe und natürlich ist immer Zeit für Fragen, Fragen, Fragen.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wo wird gemalt? Wenn es das Wetter zulässt, sind wir viel draußen unterwegs.
- Materialliste herunterladen
Antje Linker-Wenzel

Als freie Künstlerin arbeitet Antje Linker-Wenzel am liebsten malerisch-abstrakt oder zeichnet, vor allem Portraits – zwei Gegensätze, die sich anziehen und verbinden. Dabei kann ihre abstrakte Kunst schon mal Ausmaße von bis zu drei Quadratmetern einnehmen. Es wird mit Farbe geschüttet, Kohle und Kaffee gerieben und Collagen geklebt und dennoch scheint immer etwas Weißes hindurch.
Die Zeichnungen von Antje Linker-Wenzel lösen sich gerne von der Realität hin zu großzügiger Linienführung und satten Flächen. Leichtigkeit, Mehrschichtigkeit und eine geordnete Unordnung sind dabei ihr Ziel. Ihre Lieblingsmedien sind Tusche und Graphit mit farbigen Akzenten.
Föhr - Die Insel der Friesen

Die nordfriesische Insel ist geprägt durch Meer und Sonne, das flache Land und seine Bewohner: Neben der Natur bieten auch die kleinen Orte der Insel viel Sehenswertes. Wyk lockt mit seinem Hafen und kleinen Gässchen, Nieblum hat seine alte Kirche, Friesenhäuser und hohe Bäume, in Utersum ist der perfekte Standort für romantische Sonnenuntergänge.
Föhr ist nicht nur die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch die traditionelle Heimat der Friesen. Von Dagebüll aus fahren Sie in 45 min mit der Fähre vorbei an den Halligen bis nach Wyk auf Föhr. Hier erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, eine einmalig grüne Naturlandschaft und ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Grandiose Wetterstimmungen über den Wellen und ein fantastischer Blick auf die Halligen, deren Warften wie kleine Bergkronen aus dem Meer ragen, sind ein Grund mehr, nach Föhr zu kommen.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Föhr
Atelier: Dörpshus (Raum 1.OG)
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu