Leichtigkeit – Kleinserien auf Papier
Kursleitung: | Annette Schulze-Weiß |
Ort: | Moselregion Kleinich - Landhaus Arnoth |
Datum: | So., 21.08.2022 – 27.08.2022 |
Technik: | abstrakt Landschaft Mischtechnik |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: |
Experimentieren Sie gerne? Wir werden mindestens 10 gleichgroße kleinformatige Bilder erstellen. Es wird mit Stein und Schiefermehl aber auch Zement gearbeitet. Aber es darf auch mit Teebeuteln, Fäden, Buchseiten, Öl, Leim, Tusche oder Sand experimentiert werden.
Papier als Material bildet einen bedeutenden Gegensatz zu Bilduntergründen wie z.B. Leinwand oder Holztafeln. Das Arbeiten auf Papier erscheint spontaner und leichter. Der Mut zum Experiment ist größer und wird in der Erarbeitung kleiner Serien noch verstärkt.
Das Grundmuster der Serie ist zum einen die Wiederholung, in deren Rahmen Varianten durchgespielt werden, und zum anderen die Leidenschaft, mit der sich ein Künstler einem Thema in all seinen Facetten widmet. Wir spielen verschiedene Möglichkeiten durch – bis eine Ahnung von „Etwas“ sich zeigt und irgendetwas daran bedeutsam und interessant erscheint. Auch hilft die Arbeit in Serie, die Wahrnehmung zu schärfen und die Technik zu verfeinern.
Wer sich auf ein bestimmtes Thema – seien es Formen, Farben, Linien oder auch auf Gegenständliches - konzentriert, anstatt ziellos nach einem guten Bild zu jagen, wird bald beobachten, wie Aufmerksamkeit und Sehen stetig geschult werden.
Ausgangspunkt im Kurs sind mindestens zehn gleichgroße kleinformatige Bildträger, wahlweise aus Papier, Pappe oder Karton. Es wird mit verschiedenen Stein- und Schiefermehlen gearbeitet, reizvoll ist auch der Kontrast in Form von Zement. Transparente Papiere und Fremdmaterialien wie z.B. Teebeutel, Fäden oder Buchseiten werden eingebunden. Öl, Pigment, Leim, Tusche, Sand und vieles mehr werden zum Einsatz kommen.
Entstandenes wird betrachtet - Potentiale werden sichtbar - geordnet zu einem Ziel: der Intensität des Ausdrucks.
Innerhalb des Arbeitsprozesses besprechen wir anhand der Werkstücke künstlerische Gestaltungskriterien wie Formentwicklung oder Komposition, sowie auch Möglichkeiten zur gelungenen Präsentation.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Es wird überwiegend im Atelier gemalt.
- Materialliste herunterladen
Annette Schulze-Weiß

Ob Leinwand oder Papier – ein Malgrund ist bespielbar wie das Leben. Ideen, Pläne und Konzepte können nur Auslöser sein – der Zufall macht die Lebendigkeit aus.
Annette Schulze-Weiß holt sich die Inspiration für ihre Werke häufig aus der Natur. Die verwendeten Materialien sind vielfältig – der Weg entschieden und offen zugleich. Es geht um die Balance zwischen Spontaneität und Ordnung, zwischen Zerbrechlichkeit und Kraft, zwischen tragenden Bildelementen und stillen Zwischenräumen.
Bei der verwendeten Farbe setzt sie auf natürliche Zurückhaltung und wenige ausdrucksstarke Akzente.
Moselregion – Kleinich

Zwischen Moselschleife und Hunsrück liegt die Ortsgemeinde Kleinich. Das alte Dörfchen Kleinich, in dessen Mitte sich das urige Landhotel befindet, liegt in schönster Hunsrücklage in der Nähe von Traben-Trarbach.
Die Landschaft erinnert ein wenig an die sanften Hügelschwünge der Toskana. Idyllische Wälder, Täler und Hügel laden zur Erkundung der Landschaft ein; die Weinberge der Mosel sind nur wenige Kilometer entfernt.
Anreise-Infos
Nächstgelegener größerer Ort/Stadt: Traben-Trarbach (anschließende Taxifahrt zum Kurshaus ca. 28 Euro). Bei Anfahrt über Flughafen Frankfurt Hahn betragen die Taxikosten ca. 12 Euro.
Landhaus Arnoth

Umgeben von sanften Hügeln und Bauerngärten liegt der schöne im Hunsrück gelegene Gasthof. Das liebevoll eingerichtete Landhaus empfängt seine Besucher mit großer Gastfreundschaft.
Die Ausstattung zeigt unverkennbare Einflüsse des Art déco und der Jugendstilzeit.
Die gemütlichen Gästezimmer und der weitläufige Garten laden ein, die Seele baumeln zu lassen.
Das in das Hotel integrierte Restaurant bietet eine vielfach ausgezeichnete Küche. Zum Landhaus gehört eine Sauna und ein Fitnessraum.
Die malerische Umgebung lädt zu Spaziergängen ein!!
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Moselregion Kleinich
Unterkunft: Landhaus Arnoth
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6HP/Kurs)
/
1.049,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1.349,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1.798,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Halbpension
Die Anreise ist Sonntag, 21.08 und die Abreise Samstag, 27.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu