Inselimpressionen in Aquarell
Kursleitung: | Wiebke Meier |
Ort: | Hiddensee - Hotelanlage Heiderose |
Datum: | So., 28.08.2022 – 04.09.2022 |
Technik: | Aquarell Landschaft Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 1049 € pro Person |
Favorit: |
Beobachten Sie die besonderen Lichtstimmungen der norddeutschen Insel und lernen Sie ihre besondere Landschaft kennen. Herrlicher Strand, blaues Meer und eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft bieten vielfältige Motive. Unterschiedliche Aquarelltechniken werden ebenso vermittelt, wie das Farbmischen oder Tipps zur Bildauswahl. Dies ist ein guter Grundlagenkurs.
Wenn das Wetter es zulässt, werden wir pleinair Landschaft, Himmel und Meer in Skizzen vor Ort festhalten. Je nach Wetterlage und Interesse der Gruppenmitglieder werden wir kleine Exkursionen unternehmen und eventuell auch einen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang beobachten.
Vor Ort steht uns jeweils ein Atelier zur Verfügung, so dass wir die Skizzen in ausdrucksstarke Landschaftsaquarelle umsetzen. Lernen Sie dabei die unterschiedlichsten Aquarelltechniken kennen, ebenso die Kunst des Farbenmischens. Die Kursleiterin gibt Tipps zur Bildeinteilung, Farbwahl und Anwendung der erlernten Techniken im eigenen Bild. Im Vordergrund steht in jedem Falle die Freude am Malen und der Kreativität. Für Exkursionen, evtl. zu Fuß oder per Rad ist wetterfeste, der Jahreszeit angepasste Kleidung zu empfehlen. Ein Fotoapparat kann zeitweise Skizzen ergänzen und Farbgebungen festhalten. Denken Sie auch an Malhocker, Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir wollen die Insel kennenlernen und sind in diesem Kurs viel unterwegs. Kleine Wanderungen oder Fahrten mit dem Rad sollten möglich sein.
Wo wird gemalt? Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt.
- Materialliste herunterladen
Wiebke Meier

Leuchtende Küstenlandschaften und Seestücke sind Wiebke Meiers Leidenschaft. Naturalistisch und abstrakt. Viele übereinanderliegende Lasuren geben ihren Aquarellen Tiefe und lassen sie farbstark und gleichzeitig transparent wirken. Atmosphäre und Licht werden mit Wasser und leuchtenden Pigmenten, die sich direkt auf dem Papier mischen, lebendig wiedergegeben.
Die Arbeit mit Aquarellfarben auf großformatige Leinwände ist eine Besonderheit, die Wiebke Meiers Arbeit seit Jahren auszeichnet.
Hiddensee

Das sonnenverwöhnte Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Küste Rügens vorgelagert misst die autofreie Insel bei einer maximalen Breite von nur 3,7 km eine Gesamtlänge von 16,8 km. Das Meer ist also zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall gut zu erreichen. Neben der natürlichen sich ständig verändernden Küstenlandschaft mit Kliffen und Strandseen ist Hiddensee als Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Literaten, wie der hier begrabene Gerhart Hauptmann, Schauspieler und vor allem auch Malerinnen, die sich teilweise zum Hiddenseer Künstlerinnenbund zusammenschlossen, ließen sich von der Insel inspirieren. In den drei Hauptorten Vitte, Kloster und Neuendorf findet man Spuren der unterschiedlichsten Künstler. Neben den inseltypischen Fischer- und Reetdachhäusern ist der Leuchtturm Dornbusch eines der Wahrzeichen Hiddensees, von dem aus man einen überwältigenden Blick auf den natürlichen Reichtum der Insel hat.
Hotelanlage Heiderose

Das Hotel Heiderose liegt zwischen den Orten Vitte und Neuendorf mitten im Naturschutzgebiet Dünenheide. Durch die wunderschöne Heidelandschaft verläuft ein ca. 900 Meter langer Weg bis zum Strand. Die angenehme entspannende Atmosphäre der Umgebung können Sie auch abends noch im Obstbaumgarten des Hotels genießen. Die Zimmer sind modern aber gemütlich ausgestattet. Morgens erwartet Sie in reichhaltiges Frühstücksbüffet. Mit Fahrrädern aus dem hauseigenen Fahrradverleih können Sie auch noch nach Ihrem Kurs die Insel weiter erkunden oder Sie entspannen sich in der Sauna (im Preis inklusive). Haustiere sind nicht erlaubt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hiddensee
Unterkunft: Hotelanlage Heiderose
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(7ÜF/EZ/Kurs)
/
1.199,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
1.429,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
2.098,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 28.08 und die Abreise Sonntag, 04.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu