Gegenstandslose Malerei im großen Format in Öl
Kursleitung: | Nikolaus Hipp |
Ort: | Chiemgau - Haus Hohenaschau |
Datum: | So., 03.07.2022 – 07.07.2022 |
Technik: | abstrakt Öl |
Preis: | ab 699 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie, wie Sie ein großformatiges Bild malen. Vom Bespannen der Leinwand über die Komposition bis zum Auftragen der Farbe. Hier werden Ihnen Grundlagen didaktisch strukturiert vermittelt. Auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Den handwerklichen Aufbau eines Bildes wollen wir erlernen. Das beginnt mit dem Zusammenstecken eines Keilrahmens, dem Bespannen mit Leinwand und den mehrmaligen Grundierungen. Weiter beschäftigen wir uns mit dem klassischen Bildaufbau. Erst machen wir Skizzen, dann legen wir das Bild in Temperafarbe an und schließlich arbeiten wir mit Ölfarbe. In der gegenstandslosen Malerei haben wir mehr Möglichkeiten als in der gegenständlichen. Beispielsweise können wir uns mit einem Thema aus der Philosophie auseinander setzen. Ziel unserer Arbeit ist es, viele technische Lösungsmöglichkeiten zu erlernen.
Zielgruppe: Weder Vorkenntnisse noch eigenes Material sind erforderlich. Er ist für Anfänger und auch Fortgeschrittene geeignet. In diesem Intensivkurs wird auf einer großformatigen Leinwand gemalt.
- Materialliste herunterladen
Nikolaus Hipp

„In den Bildern von Prof. Dr. Nikolaus Hipp scheint seine sympathische, unprätentiöse, charismatische und soziale Persönlichkeit durch: Bilder voller Poesie, die in eine schönere und unbeschwertere Welt einladen.“ Das hat Dr. Peter Haller einmal über die Malerei von Nikolaus Hipp gesagt. Der Oberbayer malt abstrakt, seine Gemälde sind Farblandschaften, die unser Gefühl ansprechen.
Beobachtungsgabe, Kenntnis der Technik und langjährige Erfahrung geben Prof. Dr. Nikolaus Hipp Sicherheit und Freiheit im Umgang mit malerischen Mitteln: „Die starke Wirkung, die von seinen Gemälden ausgeht, resultiert aus dem Zusammenspiel von Form und Farbe. Der Betrachter kann sich diesen Farbwelten kaum entziehen“ (Dr. Sabine Heilig).
Chiemgau

Bayern wie aus dem Bilderbuch – die Berge der Alpen spiegeln sich bei Sonnenschein auf der weiten Wasserfläche des Chiemsees, während kleine Segelboote zwischen der Fraueninsel mit der Abtei Frauenwörth und der Herreninsel mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II hindurchfahren.
Die gesamte Region rund um das „bayerische Meer“ hat ihre Reize:
Aschau:
Im nur ca. 9 km entfernten Aschau plätschert zu den Füßen der Kampenwand der Wildbach Prien durch das Tal, vorbei an der alten Zwiebelturmkirche und überragt vom Schloss Hohenschau. Zum gepflegten Brauchtum gehört nicht nur das Tragen von Trachten an Festtagen sondern natürlich auch die zünftigen Brotzeiten, die nicht nur müde Wanderer wieder mit Energie versorgen.
Kloster Seeon:
Am kleinen Bruder des großen Chiemsees liegt das ehemalige Benediktinerkloster Seeon. Mitten im Klostersee liegt das historische Gebäude mit seiner wechselhaften Geschichte auf einer Halbinsel. Man hat das Gefühl - umgeben vom Wasser - eine Insel der Ruhe zu betreten. In diesem idyllischen Ambiente bieten wir Ihnen Kurs und Unterkunft. Die wunderschönen Seminarräume sind hell und blicken teilweise auf den See.
Haus Hohenaschau

Das Atelier befindet sich im ehemaligen Hotel Hohenaschau, welches sich direkt unterhalb des Schlosses und gegenüber der Kampenwandbahn befindet. Das Haus liegt ruhig und etwas abseits der Hauptstraße. Der berühmte Aschauer Kunstverein mit seinen beeindruckenden Ausstellungsräumen im alten Reitstall des Schlosses ist genauso vor der Türe wie verschiedene traditionelle Wirtshäuser.
Sie können vom ehemaligen Hotel aus direkt an der Prien entlang zur Wanderung zum romantischen Wasserfall aufbrechen.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Aschau i.Chiemgau,
Chiemgau
Unterkunft: Haus Hohenaschau
Atelier: Alpenfabrik
-
Kurs mit Einzelzimmer
(4ÜF/EZ/Kurs)
/
799,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 4 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(4ÜF/DZ/Kurs)
/
959,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 4 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(4ÜF/DZ/Kurs)
/
1.398,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 4 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 03.07 und die Abreise Donnerstag, 07.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Mittwoch.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 9 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu