Expressives Aquarell im Kloster
Kursleitung: | Jutta Höfs |
Ort: | Münsterland - Seminarhaus Kloster Vinnenberg |
Datum: | So., 02.10.2022 – 08.10.2022 |
Technik: | abstrakt Aquarell Landschaft |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Aquarellen fest. Lernen Sie den lockeren Umgang mit der Farbe und was ein expressives Aquarell ausmacht.
Jutta Höfs wird Ihnen die Möglichkeiten des modernen Aquarells an Motiven rund um Kloster Vinneberg zeigen. Experimentell oder naturgetreu werden Sie die Freude am Farbenspiel erleben. Ein Ort der Ruhe und Kreativität ist die ehemalige Benediktinerabtei im Münsterland.
Die gut ausgewählten Motive werden besprochen und Sie können Jutta Höfs beim Malen des Motivs über die Schulter sehen. Hierbei erfahren Sie viel über den spontanen und lockeren Umgang mit der Aquarellfarbe. Durch Verfremdung, Abstraktion und das Erfinden eigener Lichtstimmungen, darf etwas völlig neues und einzigartiges entstehen. Die Teilnehmer werden zu einer eigenständigen und expressiven Herangehensweise motiviert.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen, die einen Einstieg in die expressive Aquarellmalerei suchen und an Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt: Im Atelier von Kloster Vinnenberg wird gemalt und wenn das Wetter es zulässt auch draußen vor dem Motiv.
- Materialliste herunterladen
Jutta Höfs

Wenn die nasse Aquarellfarbe sich auf dem Papier verteilt, wenn die intensiven Pigmente leuchten und verzaubern, dann ist für Jutta Höfs das Aquarell die faszinierendste Technik der Malerei.
Mit starken Farben und entschlossenem Schwung schafft sie Bildwelten, die sich vom Vorbild lösen und ein Eigenleben führen. Die Lokal- und Gegenstandsfarben sind nur erste Anregung für eine Farbstimmung, die sich in freier Komposition weiterentwickelt.
Für Jutta Höfs ist ein gut komponiertes Stillleben mit Tiefe und Kontrasten genauso spannend wie eine großartige Landschaft oder Stadtszene. Immer wählt sie die Bildidee mit großer Sorgfalt, denn sie muss ihr Motiv lieben, um es zu malen.
Münsterland

Das Münsterland gehört zu Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Münster bildet das Zentrum und ist namensgebend für die Region. Zu den besonderen Merkmalen der Region zählt die zum Wandern und Radfahren geradezu einladende „Münsterländer Parklandschaft“: eine idyllische landwirtschaftliche Nutzung mit vielen Weiden, Äckern, Hecken, Baumgrüppchen und Seen. Es gibt zahlreiche Kirchen und Klöster und nirgends stehen so viele einzigartige historische Wasserburgen.
Seminarhaus Kloster Vinnenberg

Unser Seminarhaus Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf, inmitten zweier Naturschutzgebiete. Es zählt zu den ältesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die hell und minimalistisch eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In friedlicher, klösterlicher Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen (kein TV, W-Lan). Unsere Kurse finden im Kloster statt. Es gibt feste Essenszeiten und man kann ich den Service eines Hotels erwarten, Da das Kloster etwas abgeschieden liegt, ist die Anreise mit dem Auto empfehlenswert.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Münsterland
Unterkunft: Seminarhaus Kloster Vinnenberg
Atelier: Atelier im Kloster
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
1.049,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.349,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.798,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 02.10 und die Abreise Samstag, 08.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu