Das atmosphärische Aquarell
Kursleitung: | Marika Fünffinger |
Ort: | Chiemgau - Kloster Seeon |
Datum: | So., 24.07.2022 – 30.07.2022 |
Technik: | Aquarell Architektur Landschaft |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: |
Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Von der Auswahl der Farben bis hin zu Kontrasten arbeiten wir uns Schritt für Schritt an das atmosphärische Aquarell heran. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? Motive finden wir mit offenen Augen bei unseren Spaziergängen vor Ort in Seeon und Umgebung.
Anhand von Tonwertskizzen, die wir vor dem eigentlichen Aquarell anfertigen, legen wir die Stimmung und Atmosphäre fest.
- Stimmt die Komposition?
- Wirken Licht und Schatten?
- Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund ausgewogen oder so akzentuiert, wie wir es wünschen?
Bis hin zu Kontrasten, sowie die Auswahl der Farben arbeiten wir uns Schritt für Schritt zum atmosphärischen Aquarell heran.
Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Wir arbeiten im Freien und im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Marika Fünffinger

Am liebsten arbeitet Marika Fünffinger im Freien, direkt vor dem Motiv. Sie will nicht die Realität abbilden, sondern das, was sie wahrnimmt – die Atmosphäre und Stimmung eines Ortes.
Loslassen und sich von den Farben und Formen treiben lassen, das bereitet ihr Freude. Schön ist es zu erleben, wenn Bauch und Kopf, Intuition und Geist sich verbinden. Ihre Bilder sind authentisch und faszinierend, weil sie das Gesehene und Empfundene wiedergeben. Die enorme Dynamik und Lebendigkeit entsteht nicht nur durch die Farbe, sondern vor allem auch durch die divergierenden Richtungen der Bildgegenstände. Alles ist in Bewegung, manchmal fast tänzerisch, spielerisch.
Chiemgau

Bayern wie aus dem Bilderbuch – die Berge der Alpen spiegeln sich bei Sonnenschein auf der weiten Wasserfläche des Chiemsees, während kleine Segelboote zwischen der Fraueninsel mit der Abtei Frauenwörth und der Herreninsel mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee von Ludwig II hindurchfahren.
Die gesamte Region rund um das „bayerische Meer“ hat ihre Reize:
Aschau:
Im nur ca. 9 km entfernten Aschau plätschert zu den Füßen der Kampenwand der Wildbach Prien durch das Tal, vorbei an der alten Zwiebelturmkirche und überragt vom Schloss Hohenschau. Zum gepflegten Brauchtum gehört nicht nur das Tragen von Trachten an Festtagen sondern natürlich auch die zünftigen Brotzeiten, die nicht nur müde Wanderer wieder mit Energie versorgen.
Kloster Seeon:
Am kleinen Bruder des großen Chiemsees liegt das ehemalige Benediktinerkloster Seeon. Mitten im Klostersee liegt das historische Gebäude mit seiner wechselhaften Geschichte auf einer Halbinsel. Man hat das Gefühl - umgeben vom Wasser - eine Insel der Ruhe zu betreten. In diesem idyllischen Ambiente bieten wir Ihnen Kurs und Unterkunft. Die wunderschönen Seminarräume sind hell und blicken teilweise auf den See.
Kloster Seeon

In den historischen Mauern des ehemaligen Klosters mit seiner wechselhaften Geschichte befindet sich heute ein Kultur- und Bildungszentrum. Die ehemaligen Mönchszellen des 3-Sterne-Hotels sind modern und mit klarem Design eingerichtet – je nach Lage hat man einen Blick auf den Innenhof oder auf den See. Zum Zentrum gehören neben einer Klostergaststätte und einem Biergarten mit Seeterrasse im traditionellen Kastanienhof auch ein Klosterladen.
Unser Atelier befindet sich in den pittoresken, herrschaftlichen Räumlichkeiten des Kloster. Hier malen wir bei meterhohen Decken, mit Stuck verziert und im Licht der Kronleuchter. Die Atelierräume liegen im Erdgeschoss bzw. auf der 1. oder 2. Etage. Aufzüge sind vorhanden.
Zum Ent- und Beladen kann gerne zum Kloster vorgefahren werden. Das Halten im Hof ist für diese Zeit möglich. Parken müssen Sie jedoch am großen Parkplatz (ca. 300 Meter entfernt).
https://www.kloster-seeon.de/
Anreise:
Mit der Bahn: bis Bahnhof Bad Endorf oder Traunstein, dann weiter mit dem Taxi.
s. auch www.kloster-seeon.de/anreise
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Chiemgau
Unterkunft: Kloster Seeon
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.289,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.579,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.258,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 24.07 und die Abreise Samstag, 30.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu