Zeichnen auf Reisen
Kursleitung: | Nora Brügel |
Ort: | Föhr |
Datum: | Mo., 26.04.2021 - 30.04.2021 |
Technik: | Architektur Grundlagen Perspektive Pleinair Zeichnen |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie Föhr und lernen Sie die Schönheit der Landschaft mit dem Zeichenstift einzufangen. Schulen Sie Ihre Wahrnehmung und entwickeln Sie mit verschiedenen Techniken ein tieferes Verständnis für die räumliche Darstellung von Stadt und Landschaft.
In diesem Kurs werden wir uns mit der Darstellung von Räumlichkeit in der Zeichnung beschäftigen. Neben der Geschichte, Theorie und zeichnerischen Umsetzung von unterschiedlichen Perspektiven, wie Zentralpunktperspektive, Zweipunktsperspektive und Isometrien, wird auch das Erzeugen von räumlicher Tiefe und Plastizität, wie das Sehen von Hell und Dunkel, verschiedene Möglichkeiten der Schraffur und Struktur, vermittelt. Ziel des Kurses ist es ein tieferes Verständnis der Perspektive zu erlangen und gezielt die perspektivische Wahrnehmung zu schulen.
Wir werden in der Stadt zeichnen und uns mit der Darstellung einzelner Gebäude, Gebäudeensembles, Straßenansichten, Innenräumen und auch der Verknüpfung von Natur und Stadt beschäftigen. Es wird dabei auf Ihre individuellen Interessen eingegangen und Tipps und Tricks bei der konkreten Umsetzung der Perspektive vermittelt. Auch werden wir uns durch regelmäßige Skizziergänge mit der schnellen Erfassung von Perspektive beschäftigen und diese gezielt trainieren. Neben dem Bleistift werden wir mit Tusche – Tuschestiften (Feder, Rohrfeder, Pinsel, Vermittlung von Lavurtechniken), Buntstiften und Aquarell – und Aquarellstiften arbeiten.
Zielgruppe: Für Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene geeignet.
Wo wird gearbeitet? Wenn das Wetter es zulässt: überwiegend im Freien.
- Materialliste herunterladen
Nora Brügel

Thematisch beschäftigt sich Nora Brügel überwiegend mit Raum, Stadt und Architektur. Das bietet ihr eine wunderbare Spielfläche für neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten und Experimente mit verschiedenen Zeichenutensilien und Materialien.
In Ihren Werken schenkt sie Provisorien wie Baustellen, Lagern und Schuppen sowie von Stadtgrün überwucherten und verfallenen Gebäuden, besondere Beachtung. Für die Künstlerin sind diese Orte der wunderbarste Ausdruck von Urbanität: Orte, die durch den Wandel der Zeit geprägt sind und die wir als selbstverständlich hinnehmen. Gerade durch die Abwesenheit von Menschen erzählen sie Geschichten.
Föhr - Die Insel der Friesen

Die nordfriesische Insel ist geprägt durch Meer und Sonne, das flache Land und seine Bewohner: Neben der Natur bieten auch die kleinen Orte der Insel viel Sehenswertes. Wyk lockt mit seinem Hafen und kleinen Gässchen, Nieblum hat seine alte Kirche, Friesenhäuser und hohe Bäume, in Utersum ist der perfekte Standort für romantische Sonnenuntergänge.
Föhr ist nicht nur die zweitgrößte Nordseeinsel Deutschlands, sondern auch die traditionelle Heimat der Friesen. Von Dagebüll aus fahren Sie in 45 min mit der Fähre vorbei an den Halligen bis nach Wyk auf Föhr. Hier erwarten Sie kilometerlange Sandstrände, eine einmalig grüne Naturlandschaft und ein mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Grandiose Wetterstimmungen über den Wellen und ein fantastischer Blick auf die Halligen, deren Warften wie kleine Bergkronen aus dem Meer ragen, sind ein Grund mehr, nach Föhr zu kommen.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Föhr
Atelier: Dörpshus (Raum 1.OG)
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu