Sommerliche Berglandschaft in Aquarell
Kursleitung: | Wiebke Meier |
Ort: | Bayerisches Voralpenland - Hotel Alpenblick (Ohlstadt) |
Datum: | 22.08.2021 - 28.08.2021 |
Technik: | Aquarell Grundlagen Landschaft Pleinair Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: |
Wie kann ich das sommerliche Licht in meinem Aquarell einfangen? Wir werden die malerische Alpenwelt erkunden und die wunderschöne Landschaft auf unser Aquarell bannen. Dabei werden Ihnen die klassischen Techniken ebenso vermittelt wie auch moderne Malweisen.
Die vielfältige Landschaft des bayerischen Voralpenlandes bietet wunderbare Motive für lichtdurchflutete realistische Aquarelle.
Das besondere Licht der sommerlichen Bergwelt ist Thema dieses Aquarellkurses. Wir werden die traumhafte Landschaft um Ohlstadt herum erkunden und die Motive pleinair festhalten. Die vielfältige Landschaft des Ortes am Alpennordrand, am Rande des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos", bietet für die realistische Landschaftsmalerei
wunderbare abwechslungsreiche Motive: Seen, Wald, Berge, Wiesen und eine vielfältige Vegetation.
Lernen Sie in diesem Kurs, Landschaftsaquarelle mithilfe von klassischen Techniken, aber auch mit modernen Elementen zu gestalten.
Je nach Wetterlage und Interesse der Gruppenmitglieder werden wir kleine Exkursionen unternehmen und pleinair Aquarellskizzen anfertigen. Bei sommerlichen Temperaturen haben wir pleinair nur sehr kurze Trocknungszeiten, daher bietet es sich an, diese Skizzen anschließend im Atelier in größere naturalistische Landschaftsaquarelle umzusetzen.
Lernen Sie ebenso die Kunst des Farbenmischens, in der Palette oder auch optisch durch Lasuren. Die Dozentin gibt Tipps zur Bildeinteilung, Farbwahl und Anwendung der erlernten Techniken im eigenen Bild. Um die Grundlagen zu erarbeiten, werden geeignete kleine Motive zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Im Vordergrund steht in jedem Falle die Freude am Malen und der Kreativität. Für Exkursionen, evtl. zu Fuß oder per Rad, ist zweckmäßige Kleidung zu empfehlen. Ein Fotoapparat kann zeitweise Skizzen ergänzen und Farbgebungen festhalten.
- Materialliste herunterladen
Wiebke Meier

Leuchtende Küstenlandschaften und Seestücke sind Wiebke Meiers Leidenschaft. Naturalistisch und abstrakt. Viele übereinanderliegende Lasuren geben ihren Aquarellen Tiefe und lassen sie farbstark und gleichzeitig transparent wirken. Atmosphäre und Licht werden mit Wasser und leuchtenden Pigmenten, die sich direkt auf dem Papier mischen, lebendig wiedergegeben.
Die Arbeit mit Aquarellfarben auf großformatige Leinwände ist eine Besonderheit, die Wiebke Meiers Arbeit seit Jahren auszeichnet.
Bayerisches Voralpenland
Ohlstadt

Das Bayerische Voralpenland hat einiges zu bieten: Tosende Wasserfälle, weitläufige Seen und lange Wanderwege. Das Voralpenland ist eine eigene Gebirgskette der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Zu dem rund 80 km langen Gebirge gehört der bayerische Voralpenteil zwischen dem Inn im Osten und der Loisach im Westen.
Viele beschauliche Städte und Orte liegen in der malerischen Bergwelt: Angefangen bei der Gemeinde Ohlstadt, die umgeben von bewaldeten Hügeln, voralpinen Seen und dem Naturschutzgebiet Murnauer Moos in einer beeindruckenden Landschaft am Alpennordrand liegt.
Schon Max Beckmann und Wilhelm Busch haben sich hier wohl gefühlt. Auch der Maler Friedrich August von Kaulbach lebte von 1850 bis 1920 in der Gemeinde.
Hotel Alpenblick (Ohlstadt)

Das *** Sterne Superior Hotel Alpenblick liegt ruhig und abseits der Touristenströme. Von Ihrem Balkon haben Sie einen herrlichen Blick auf das Wetterstein-Gebirge und ins Murnauer Moos. Im Panorama-Restaurant genießen Sie nach einer erholsamen Nachtruhe ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC, Balkon Telefon, Fernseher und kostenfreies W-Lan.
Alle Zimmer sind gleichwertig. Es gibt aber nur eine begrenzte Anzahl Zimmer mit Alpenblick. Wir vergeben die Zimmer nach Buchungseingang.
Das Hotel verfügt über einen Aufzug und ist bei Gehbehinderungen sehr gut geeignet.
Unsere großzügigen Ateliers befinden sich im Hotel und sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen.
Anreise: mit dem Auto: Autobahn A95 München-Garmisch.Anschlussstelle 10 Murnau/Kochel abfahren. Richtung Murnau, weiter Richtung Ohlstadt.Im Ort links Richtung Kirche und weiter zum Hotel.
Mit dem Zug Umstieg in München in die Regionalbahn nach Ohlstadt.; Für unsere Hotel Gäste steht ein kostenfreier Shuttleservice vom Bahnhof Ohlstadt zum Hotel, unter Anmeldung zu Verfügung.Bitte vorher mit Hotel Ankunft vereinbaren.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Bayerisches Voralpenland
Unterkunft: Hotel Alpenblick (Ohlstadt)
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6HP/Kurs)
/
1 049,00 EUR
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1 389,00 EUR
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1 798,00 EUR
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer
Die Anreise ist Sonntag, 22.08 und die Abreise Samstag, 28.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu