Malersommertage an den Kreidefelsen
Kursleitung: | Claus Rabba |
Ort: | Rügen - Kurhotel Sassnitz |
Datum: | So., 29.08.2021 - 04.09.2021 |
Technik: | Aquarell Grundlagen Landschaft Pleinair Tiere Wasser-Wolken-Natur Zeichnen |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: |
Entdecken Sie die phantastische Natur an der malerischen Kreideküste. Lassen Sie sich die Augen öffnen für das „richtige Sehen“ der Details, der Perspektive, von Licht und Schatten. Lernen Sie die Stofflichkeit der Kreidefelsen und Vegetation, des Wassers und Sandes mit verschiedenen Methoden lebendig in Ihren Werken wiederzugeben.
Der thematische Schwerpunkt dieses Mal- und Zeichenkurses liegt darauf, die phantastische Natur an der malerischen Kreideküste, die Urwälder an den Küstenhängen, Strand, Meer und die Pflanzen und Tiere dieser Region zu erleben und mit Aquarell- und Zeichentechniken darzustellen. Es geht darum, die Stofflichkeit der weißen Kreidefelsen, der Vegetation sowie von Wasser und Sand zeichnerisch und malerisch lebendig wiederzugeben.
Claus Rabba vermittelt Ihnen zunächst das „Handwerkszeug des Zeichnens“ und wird mit Ihnen dann erste Versuche starten, Fundstücke von Strand und Land zeichnerisch wiederzugeben. Er wird Ihnen verschiedene Methoden des Skizzierens vorstellen und mit Ihnen üben, bis Sie treffsicher das Charakteristische eines Objektes herausarbeiten können.
Im Kurs werden auch Fragen der Perspektive und Räumlichkeit behandelt, was Ihnen helfen wird, Ihre Eindrücke von der Landschaft mit dem Stift überzeugend zu erfassen. Im Themenblock „Künstlerisches Zeichnen“ werden wir uns damit beschäftigen, wie Sie Lebendigkeit und künstlerischen Ausdruck in Ihre Zeichnungen bringen können.
Angeleitete Farbmischübungen sollen helfen, die natürlichen Färbungen von Tieren und Landschaft wiederzugeben. Sie erfahren, wie durch Farbwahl Stimmung und Atmosphäre in die Szenen gesetzt werden und Ihr Gemälde Lebendigkeit erhält.
Claus Rabba stellt in diesem Kurs verschiedenen Aquarelltechniken vor. Pastell und Acrylfarben sind ebenfalls sehr willkommen.
Zielgruppe dieses Kurses: Claus Rabba spricht sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an. Der Kurs ist didaktisch sehr strukturiert aufgebaut.
Wo wird gemalt? Wenn die Wetterlage es zulässt, werden wir in diesem Kurs auch Pleinair malen und/oder skizzieren. Natürlich steht uns auch ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Claus Rabba

Claus Rabbas große Begabung ist es, auch kleinste Details wahrzunehmen und malerisch umzusetzen.
Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ist sein Name für Tiermalerei bekannt. Claus Rabbas Werk ist aber längst nicht auf die Malerei von Tieren beschränkt. In seinem Atelier entstehen Aktdarstellungen, Portraits, Landschaftsgemälde in realistischer, abstrakter oder auch surrealer Malweise.
Neben ihrem Reichtum an Details wirken seine Darstellungen von Mensch und Tier überzeugend, weil sie mit Leben erfüllte Individuen zeigen.
Insel Rügen

Rügens Kreideküste und die gewaltigen Buchenwälder im Nationalpark Jasmund gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Deutschlands größte Insel bietet mit feinsandigen Badestränden und der Bäderarchitektur an der Ostsee sowie alten Fischerorten mit Reetdachhäusern zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Casper David Friedrich und seine Künstlerkollegen haben es vorgemacht: Rügens Landschaften zwischen steilen Klippen, flachen Stränden, Wäldern, die Boddenlandschaft und den Ostseebädern bieten zahlreiche Motive für Malerei und Literatur.
Kurhotel Sassnitz

Aus dem ehemaligen, 1954 erbauten Seemannsheim mit faszinierendem Blick über die Prorer Wiekentstand 1994 nach umfangreicher Sanierung ein Kurhotel, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Kurhotel ist von Licht durchflutet und vermittelt das Gefühl von Weite und Großzügigkeit. Der gläserner Fahrstuhl bringt Sie vom Foyer zu den 84 Zimmern mit 159 Betten. In den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten fehlt es nicht an behaglicher Atmosphäre.
Anreise: mit dem Auto 130km nord-östlich von Rostock; mit der Bahn über Schwerin, Bad Kleinen, Binz und weiter mit dem Bus nach Sassnitz; von westen, süden über Berlin, Stralsund, Lietzwo (Rügen) nach Sassnitz; nächste Flughäfen: Rostock, Berlin
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rügen
Unterkunft: Kurhotel Sassnitz
Atelier: Altstadt Brasserie
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.029,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.279,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.798,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 29.08 und die Abreise Samstag, 04.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu