Fotorealistisches Zeichnen
Kursleitung: | Wilfried Ploderer |
Ort: | Münsterland - Kloster Vinnenberg |
Datum: | So., 11.07.2021 - 17.07.2021 |
Technik: | Figurativ Fotorealismus Portrait Stillleben Zeichnen |
Preis: | ab 849 € pro Person |
Favorit: |
Ein gezeichnetes Portrait oder Stillleben, das aussieht wie fotografiert? In diesem Kurs lernen Sie step-by-step, wie aus einer Fotovorlage eine Zeichnung mit Kohle oder Bleistift wird.
Der gebürtige Wiener Künstler Wilfried Ploderer ist bekannt für seine fotorealistischen Bilder, die er mit Liebe und Leidenschaft zeichnet oder malt. In seinen Seminaren in ganz Europa gibt er seine Erfahrungen und Tricks in verschiedenen Maltechniken weiter.
In diesem Seminar entsteht ein fotoreales Portrait oder Stillleben auf Papier (Malplatte). Es wird der Aufbau von Licht und Schatten erklärt sowie der Aufbau des Bildes.Der Künstler zeigt step-by-step, wie man von einer Vorlage (Foto) ein Schwarz-Weiß-Bild erstellt. Gezeichnet wird mit Kohle, Fettkreide oder Bleistift.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Wo wird gezeichnet? Ausschließlich im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Wilfried Ploderer

Wilfried Ploderer zeigte schon im frühen Teenageralter seine Liebe zum Zeichnen und Malen. Erste Erfolge als Designer hatte er mit Airbrush-Handycovern für Mobilfunk-Konzerne. Spontan entschied er sich aber dann, abstrakt zu arbeiten. Parallel beschäftigte er sich intensiv mit verschiedenen Maltechniken und Stilen.
Bekannt wurde er schließlich vor allem durch seine verblüff enden fotorealistischen Arbeiten. Für seine Vorlagen malt und fotografiert er Menschen im öffentlichen Raum. Er versteht es, seinen Bildern das Leben einzuhauchen, das den Betrachter fesselt und auf zum Teil großformatigen Bildern die Illusion eines festgehaltenen Augenblicks vermittelt.
Münsterland

Das Münsterland gehört zu Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Münster bildet das Zentrum und ist namensgebend für die Region. Zu den besonderen Merkmalen der Region zählt die zum Wandern und Radfahren geradezu einladende „Münsterländer Parklandschaft“: eine idyllische landwirtschaftliche Nutzung mit vielen Weiden, Äckern, Hecken, Baumgrüppchen und Seen. Es gibt zahlreiche Kirchen und Klöster und nirgends stehen so viele einzigartige historische Wasserburgen.
Kloster Vinnenberg

Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf, inmitten zweier Naturschutzgebiete. Es zählt zu den ältesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die hell und minimalistisch eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In friedlicher Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen. Unsere Kurse finden im Kloster statt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Münsterland
Unterkunft: Kloster Vinnenberg
Atelier: Atelier im Kloster
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
999,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.269,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.698,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 11.07 und die Abreise Samstag, 17.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu