Aquarell-Exkursion auf Rügen für Anfänger
Kursleitung: | Kristin Tessen |
Ort: | Rügen - Kurhotel Sassnitz |
Datum: | 18.07.2021 - 24.07.2021 |
Technik: | Aquarell Landschaft |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die malerische Ostsee und halten Sie die vielen pittoresken Motive in Aquarell fest. Vor allem Anfänger lernen hier wichtige Grundtechniken kennen und erfahren wie man Tiefe und Leuchtkraft ins Bild bringt.
Wolken, Wasser, Strandkörbe, und eine spektakuläre Landschaft. Auf Rügen gibt es jede Menge Motive zu entdecken.
Mit Block und Pinsel erkunden wir die Umgebung und probieren uns in verschiedenen Aquarelltechniken aus. Unter anderem lernen Sie die Nass-in-Nass Technik, die Trockentechnik und das Color Lifting zu beherrschen. Kristin erklärt, wie unterschiedliche Techniken kombiniert werden können und wie Sie Tiefe ins Motiv bekommen, ohne es dabei zu übermalen.
An einigen Motiven lernen Sie quasi nebenbei auch die Grundlagen der Perspektive kennen. Sie üben das Spiel von Licht und Schatten und erfahren wie man Atmosphäre ins Bild bringt. Verschiedene einfache Lektionen helfen Ihnen, Ihren Blick zu schulen, richtig zu mischen und die Eigenschaften der einzelnen Farben besser kennenzulernen.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an totale Anfänger.
Wo wird gemalt? Wenn die Wetterlage es zulässt, werden wir in diesem Kurs vorrangig Pleinair malen und unsere Skizzen vorbereiten. Ein Atelier steht uns ebenfalls zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Kristin Tessen

Kristin Tessen arbeitet als freie Illustratorin mit Schwerpunkt auf botanischer Illustration, auf Reise/Landschaftsmotive und Textildesign.
Fast täglich geht sie mit ihrem Skizzenbuch auf Entdeckungsreise. Mit Aquarell und Stift fertigt sie naturbezogene Motive oder Illustrationen. Ihre Landschaftsszenen sind auf das Wesentliche reduziert, ohne auf Details zu verzichten. Dabei bedient sie sich einer breiten Farbpalette ohne Angst davor, das Papierweiß großzügig stehen zu lassen
Insel Rügen

Rügens Kreideküste und die gewaltigen Buchenwälder im Nationalpark Jasmund gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Deutschlands größte Insel bietet mit feinsandigen Badestränden und der Bäderarchitektur an der Ostsee sowie alten Fischerorten mit Reetdachhäusern zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Casper David Friedrich und seine Künstlerkollegen haben es vorgemacht: Rügens Landschaften zwischen steilen Klippen, flachen Stränden, Wäldern, die Boddenlandschaft und den Ostseebädern bieten zahlreiche Motive für Malerei und Literatur.
Kurhotel Sassnitz

Aus dem ehemaligen, 1954 erbauten Seemannsheim mit faszinierendem Blick über die Prorer Wiekentstand 1994 nach umfangreicher Sanierung ein Kurhotel, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Kurhotel ist von Licht durchflutet und vermittelt das Gefühl von Weite und Großzügigkeit. Der gläserner Fahrstuhl bringt Sie vom Foyer zu den 84 Zimmern mit 159 Betten. In den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten fehlt es nicht an behaglicher Atmosphäre.
Anreise: mit dem Auto 130km nord-östlich von Rostock; mit der Bahn über Schwerin, Bad Kleinen, Binz und weiter mit dem Bus nach Sassnitz; von westen, süden über Berlin, Stralsund, Lietzwo (Rügen) nach Sassnitz; nächste Flughäfen: Rostock, Berlin
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rügen
Unterkunft: Kurhotel Sassnitz
Atelier: Altstadt Brasserie
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.029,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.279,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.798,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 18.07 und die Abreise Samstag, 24.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu