Eintauchen in den Malerwahn – für Fortgeschrittene
Kursleitung: | Gris |
Ort: | Berlin |
Datum: | Mo., 04.10.2021 - 08.10.2021 |
Technik: | Aquarell Architektur Figurativ Grundlagen Pleinair Skizzenbuch Urban Sketching Zeichnen |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die deutsche Hauptstadt mit dem Berliner Gris und erstellen Sie Ihr persönliches Reisetagebuch. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Urban Sketcher, die ihren eigenen Stil durch ein paar Tipps und Tricks inspirieren lassen wollen.
Eine knappe Woche in den herrlichen Malerwahn eintauchen und das Skizzenbuch mit wundervollen Arbeiten füllen.
Mit Übungen, Aufgaben und Spielen geht es tiefer in die Welt des Zeichnens und Malens. Erfahren Sie Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen.
In diesem Workshop liegt das Hauptaugenmerk auf dem eigenständigen Zeichnen und Malen direkt am Motiv, ob Mensch oder Umwelt, also "en plein air". Grundlagen werden nur nur kurz wiederholt, um dann vertiefender in die Thematik einzusteigen. Hauptsächlich werden Motive gestellt bzw. aufgesucht, an diesen wird frei gearbeitet. Anschließend werden die Ergebnisse besprochen.
Gris zeigt seine Geburtsstadt und den Bezirk, in dem er lebt. Dabei demonstriert er seine genaueren Herangehensweisen und geht auf die individuellen Probleme der Teilnehmer mit ihren eigenen Arbeiten ein. Die Kursstunden werden nach Absprache auch auf den Abend gelegt.
(Portraitsessions, Aktmalen, Urban Sketching, Virtual Reality)
Zielgruppe: Der Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet. In diesem Kurs werden wir viel unterwegs sein. Einige Stunden Stehen und Gehen sollte kein Problem für Sie darstellen.
Wo wird gemalt? Skizziert wird am liebsten draußen vor Ort, im Atelier finden weitere Ausarbeitungen statt.
- Materialliste herunterladen
Gris

Gris malt und zeichnet seit der frühen Kindheit. Wie jedes Kind hinterließ er seine ersten Spuren auf Papier. Und während andere Kinder dann laufen lernten, zur Schule gingen, Ausbildungen machten, malte und zeichnete Gris einfach weiter. Ein benachbarter Kunstlehrer faszinierte ihn für die Aquarellmalerei.
Ende der 80er trat die Graffitikunst in sein Leben. Nach dem künstlerischen Studium arbeitete er freischaffend auf Papier, Leinwand und auf einer 180 Quadratmeter großen Hauswand in Berlin Schöneberg. Mit gekonntem Strich führt er zeichnerisch Tagebuch und findet so viele seiner Motive im Alltag. Häufig trifft man ihn beim Skizzieren in der U-Bahn.
Berlin kreativ

Berlin ist ein kreatives Paradies: In kaum einer anderen Metropole entsteht so viel spannende Kunst und Kultur wie in der weltbekannten Hauptstadt. Neu gestaltete Museen, exklusive Ausstellungen, berühmte Auktionshäuser und unzählige Galerien sorgen dafür, dass dem kunstbegeisterten Berlin-Besucher niemals langweilig wird.
Dialog der Kulturen
Fast eine halbe Million Menschen nicht-deutscher Staatsangehörigkeit wohnen hier. Sie stammen aus 195 Staaten und sorgen für eine große Vielfalt. Der unverwechselbare und weltoffene Charakter der Stadt wird von ihnen entscheidend mitgeprägt, was besonders beim jährlich stattfindenden Karneval der Kulturen spürbar ist.
Die grüne Stadt
Die Millionen-Metropole kann aber auch ganz anders überzeugen: Zahlreiche Parks, kleine Wälder und bunte Kleingärten machen Berlin grün. Naturfreunde und gestresste Städter, die ein wenig Ruhe suchen, sind besonders an warmen Sommerabenden im schönen Grunewald oder im bezaubernden Garten von Schloss Charlottenburg anzutreffen. Das ganze Stadtgebiet ist von vielen kleinen Grün-Oasen geschmückt.
Berlin kulinarisch
In Berlin gibt es Cafés, Kneipen und Restaurants jeder Preisklasse, die internationale und heimische Spezialitäten anbieten. Das Nachtleben, das keine Sperrstunde kennt, lockt mit Bars, Diskotheken und Clubs, aber auch mit Ausstellungen und Open Air Events.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berlin
Atelier: Künstlerhof Alt-Lietzow 12
-
nur Kurs
/
499,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu