Ganz einfach Aquarell malen lernen: für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene
Kursleitung: | Sabine Hilscher |
Ort: | Münsterland - Kloster Vinnenberg |
Datum: | 24.10.2021 - 30.10.2021 |
Technik: | Aquarell Architektur Grundlagen Landschaft Perspektive Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 849 € pro Person |
Favorit: |
Sie wollten schon immer mal spielerisch mit Aquarellfarben malen, spannende Farbverläufe erzielen und neue Techniken ausprobieren? In diesem Kurs lernen Sie Grundtechniken des Aquarells wie Lasuren, Lavuren und die Nass-in-Nass-Malerei kennen, so dass farbenfrohe und lebendige Bilder entstehen.
Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Aquarellmalerei, wird Sabine Hilscher Schritt-für-Schritt vormalen und erklären. Im Atelier finden kleine Vorübungen statt, bevor wir gemeinsam die Gegend erkunden, um das Gelernte vor dem Motiv malerisch umzusetzen. Dabei begleitet die Dozentin individuell und fördert Ihre eigene Handschrift.
Gemalt werden farbenfrohe Abbilder der Natur, so wie jeder Teilnehmer sie sieht und wahrnimmt. Schwerpunkt des Kurses ist die Landschaftsmalerei. Es werden Themen erarbeitet, wie:
- Wie baut man eine spannende Komposition auf?
- Wie bringe ich Perspektive ins Bild?
- Wie male ich Bäume?
- Wie funktioniert eine Spiegelung im Aquarell?
Auch andere Themen können auf Wunsch realisiert werden.
Wenn möglich werden die Motive zu Fuß erreicht, daher bitte leichtes Malgepäck mitbringen.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger in die Aquarellmalerei wie auch an Fortgeschrittene Aquarelllisten. Freude am Malen und Experimentierbereitschaft sind die einzigen Voraussetzungen für diesen Kurs. Lassen Sie sich auf die Welt der Farben ein und Sie werden begeistert sein! Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gemalt: im Atelier und bei gutem Wetter plein air.
- Materialliste herunterladen
Sabine Hilscher

Sabine Hilscher will ihre Motive nicht nur abbilden. Ihr ist es wichtig, dem Bild eine Seele einzuhauchen. Dabei spielen die persönliche Sichtweise, eigene Empfindungen und die Stimmung vor Ort eine Rolle. Expressive Farbgebung, frei gezogene Umrisslinien und der Fluss der Farbe machen für die Künstlerin die „Faszination Aquarell“ aus. Locker und farbenfroh zeigt ihr Werk immer neue Stadtansichten, Reiseeindrücke und abstrahierte Landschaften. Beim Malen hat sie ihre Motive am liebsten direkt vor sich, en plein Air, so kann sie die Stimmung am besten einfangen.
Münsterland

Das Münsterland gehört zu Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Münster bildet das Zentrum und ist namensgebend für die Region. Zu den besonderen Merkmalen der Region zählt die zum Wandern und Radfahren geradezu einladende „Münsterländer Parklandschaft“: eine idyllische landwirtschaftliche Nutzung mit vielen Weiden, Äckern, Hecken, Baumgrüppchen und Seen. Es gibt zahlreiche Kirchen und Klöster und nirgends stehen so viele einzigartige historische Wasserburgen.
Kloster Vinnenberg

Kloster Vinnenberg liegt im Münsterland in der Nähe von Warendorf, inmitten zweier Naturschutzgebiete. Es zählt zu den ältesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz, seit es 2010 umfassend restauriert und renoviert wurde. Umgeben von einer ruhigen Idylle aus Parklandschaft und Klostergärten, laden die hell und minimalistisch eingerichteten Zimmer zum Besinnen und Entspannen ein. In friedlicher Atmosphäre können Gäste hier zu Ruhe kommen. Unsere Kurse finden im Kloster statt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Münsterland
Unterkunft: Kloster Vinnenberg
Atelier: Atelier im Kloster
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
999,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.269,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.698,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 24.10 und die Abreise Samstag, 30.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu