Aquarell-Exkursion in der Rhön
Kursleitung: | Jutta Höfs |
Ort: | Rhön - Seminarhotel Fohlenweide |
Datum: | 08.08.2021 - 13.08.2021 |
Technik: | abstrakt Aquarell Architektur Landschaft Pleinair Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 1069 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie die zauberhafte Landschaft und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Aquarellen fest. Lernen Sie den lockeren Umgang mit der Farbe und erfahren, was ein expressives Aquarell ausmacht.
Jutta Höfs wird Ihnen viele Motive zeigen und die Möglichkeiten des modernen Aquarells erklären. Das Gelände der Fohlenweide mit seinen historischen Bauten und die Natur der Rhön stehen unmittelbar zur Verfügung. Dörfliche Landschaften laden, genauso wie z.B. Bäume als Naturmonumente, dazu ein, zeitgenössische Bildlösungen zu finden.
Die gut ausgewählten Motive werden besprochen und Sie können Jutta Höfs beim Malen des Motivs über die Schulter sehen. Hierbei erfahren Sie viel über den spontanen und lockeren Umgang mit der Aquarellfarbe. Durch Verfremdung, Abstraktion und das Erfinden eigener Lichtstimmungen, darf etwas völlig neues und einzigartiges entstehen. Die Teilnehmer werden zu einer eigenständigen und expressiven Herangehensweise motiviert.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger, die einen Einstieg in die expressive Aquarellmalerei suchen, und an Fortgeschrittene. Damit wir die Orte mit den schönsten Aussichten erreichen, sollten alle gut zu Fuß sein.
Wo wird gemalt: Vorzugsweise wird vor dem Motiv gemalt. Ein Atelier steht zur Verfügung, um die Arbeiten fertigzustellen und um dort zu malen, falls das Wetter ungünstig ist.
- Materialliste herunterladen
Jutta Höfs

Wenn die nasse Aquarellfarbe sich auf dem Papier verteilt, wenn die intensiven Pigmente leuchten und verzaubern, dann ist für Jutta Höfs das Aquarell die faszinierendste Technik der Malerei.
Mit starken Farben und entschlossenem Schwung schafft sie Bildwelten, die sich vom Vorbild lösen und ein Eigenleben führen. Die Lokal- und Gegenstandsfarben sind nur erste Anregung für eine Farbstimmung, die sich in freier Komposition weiterentwickelt.
Für Jutta Höfs ist ein gut komponiertes Stillleben mit Tiefe und Kontrasten genauso spannend wie eine großartige Landschaft oder Stadtszene. Immer wählt sie die Bildidee mit großer Sorgfalt, denn sie muss ihr Motiv lieben, um es zu malen.
Rhön

Das „Land der offenen Fernen“ – dafür und für ihren einzigartigen sanften Tourismus ist die Rhön berühmt und geschätzt. Das vulkanische Mittelgebirge liegt in der Grenzregion von Bayern, Hessen und Thüringen. Eine malerische Kulturlandschaft mit unendlichen Wäldern, steilen Basaltkuppen, lieblichen Tälern, dunklen Mooren und kleinen sympathischen Dörfern versetzt die zahlreichen Besucher immer wieder ins Staunen.
Inmitten des Biosphärenreservates Rhön liegt das Seminarhotel Fohlenweide in der Gemeinde Hofbieber. Auch wenn es heute keine Fohlenweide mehr gibt, hat das Hotel dennoch einen tiefen Bezug zur umliegenden Tierwelt. Auf einer der Wiesen des 30.000 qm großen Anwesens leben Ziegen, außerdem gibt es einen Teich mit Fischen, Das Besondere an diesem Hotel ist die Nähe zur Natur.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zum Hauptbahnhof Fulda und nehmen dort ein Taxi zum Hotel, das ca. 29€ kostet. Am Bahnhof halten Fernzüge aus Berlin, Hamburg, Dresden, Wiesbaden und München. Wer mit dem Auto kommt, folgt der A7 bis zur Ausfahrt Fulda Mitte und fährt dann auf der B458 in Richtung Hilders nach Dipperz, von wo aus Wegweiser zur Fohlenweide leiten.
Seminarhotel Fohlenweide

Inspirierende Atmosphäre und tiefenentspannende Ruhe, gepaart mit persönlichem Charakter und stilvollem Flair, machen die Fohlenweide zu einem ganz besonderen Ort: Mitten in einer einzigartigen Umgebung von 30.000 m2 purer und ursprünglicher Natur liegt das Seminarhotel in der ruhigen Rhön-Landschaft. In dieser friedsamen, natürlichen und idyllischen Atmosphäre können Gäste echte Entschleunigung mit allen Sinnen erleben: Ein malerischer Teich mit Bäumen und Bänken lädt zum Verweilen ein und lässt Stress und Hektik des Alltags vergessen. Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich das weitläufige und beeindruckende Biosphärenreservat Rhön.
Das Hotel verfügt über großzügige Zimmer, die komfortabel und gemütlich eingerichtet sind. Zehn der Zimmer wurden kürzlich renoviert und sind schlicht und modern gehalten. Die geräumigeren Zimmer sind noch nicht renoviert und im Landhausstil eingerichtet. Es gibt ein kostenloses W-Lan und jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Da die Fohlenweide mitten in der Natur liegt, sind alle Zimmer sehr ruhig. Kostenfreie Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rhön
Unterkunft: Seminarhotel Fohlenweide
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/5VP/Kurs)
/
1.229,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/5VP/Kurs)
/
1.769,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/5VP/Kurs)
/
2.138,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 08.08 und die Abreise Freitag, 13.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu