Vom Bild zum Objekt: Bütten – Holz – Draht
Kursleitung: | Annette Schulze-Weiß |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 25.07.2021 - 31.07.2021 |
Technik: | abstrakt Acryl Mischtechnik Papier |
Preis: | ab 969 € pro Person |
Favorit: |
Begeben Sie sich vom zweidimensionalen Bild in die dritte Dimension. Durch Schichtungen von Büttenpapier und das Einarbeiten von Holz und Draht nähern wir uns dem Wandobjekt. In diesem Kurs wird mit vielen Materialien spielerisch experimentiert und die Grenze zwischen Bild und Objekt ausgelotet.
In diesem Kurs bewegen wir uns auf der Grenze vom Bild zum Objekt.
Auf dem Weg zu einem Wandobjekt, experimentieren wir mit malerischen, grafischen und plastischen Mitteln. Ungewohnte Sichtweisen sollen entwickelt und spielerisch eingesetzt werden. Ausgangspunkt sind mindestens zwei mittel- bis großformatige schwere Büttenpapiere.
Zunächst erarbeiten wir auf Büttenpapieren ein Fundament an Möglichkeiten, aus dem heraus Ideen erkannt und umgesetzt werden können.
In einem zweiten Schritt entstehen aus der Überlagerung von zwei Büttenkartonbögen Flächen, die sich von einem Bild im rechten Winkel lösen und so einem dreidimensionalen Wandobjekt nahekommen.
Holzelemente und Materialien wie z.B. Draht lassen das Objekt noch plastischer in den Raum wachsen.
Zur Erstellung der Arbeiten werden unter anderem Draht, Gesteinsmehle, Papier, Acrylfarben, Fäden, Pigmente und weitere Fremdmaterialien benötigt.
Entstandenes wird betrachtet – Potentiale werden sichtbar – geordnet zu einem Ziel: der Intensität des Ausdrucks. Anhand der Werkstücke werden künstlerische Gestaltungskriterien besprochen, z. B. zur Formentwicklung oder Komposition, sowie Möglichkeiten zur gelungenen Präsentation.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrene Teilnehmer, die mit verschiedenen Techniken experimentieren möchten, als auch an Teilnehmer, die noch keine Vorkenntnisse haben.
Wo wird gemalt? Im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Annette Schulze-Weiß

Ob Leinwand oder Papier – ein Malgrund ist bespielbar wie das Leben. Ideen, Pläne und Konzepte können nur Auslöser sein – der Zufall macht die Lebendigkeit aus.
Annette Schulze-Weiß holt sich die Inspiration für ihre Werke häufig aus der Natur. Die verwendeten Materialien sind vielfältig – der Weg entschieden und offen zugleich. Es geht um die Balance zwischen Spontaneität und Ordnung, zwischen Zerbrechlichkeit und Kraft, zwischen tragenden Bildelementen und stillen Zwischenräumen.
Bei der verwendeten Farbe setzt sie auf natürliche Zurückhaltung und wenige ausdrucksstarke Akzente.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier im EG)
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.129,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.509,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.938,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 25.07 und die Abreise Samstag, 31.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu