Farben erleben in der freien Malerei
Kursleitung: | Christina Jehne |
Ort: | Rhön - Seminarhotel Fohlenweide |
Datum: | So., 25.04.2021 - 30.04.2021 |
Technik: | abstrakt Acryl informell Mischtechnik Struktur |
Preis: | ab 1069 € pro Person |
Favorit: |
Experimentieren Sie mit leuchtenden Acrylfarben und lassen Sie sich auf spannende Malexperimente ein. Erleben Sie die Kraft der Farben und entwickeln Sie freie Kompositionen.
Freuen Sie sich auf lustvolles Experimentieren mit leuchtenden Pigmenten und lebendigen Oberflächen! Ausgehend von der Farbe entwickeln wir während des Malprozesses freie Kompositionen mit viel Raum für individuelles Gestalten. Dabei arbeiten wir mit flüssigen und deckenden Farbaufträgen, Strukturen, Texturen sowie mit verschiedenen Pinsel-, Spachtel- und experimentellen Techniken
Mit selbst angerührten Pigmenten und Strukturmaterialien aus der Natur gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der vielschichtigen Malerei. Alles darf probiert werden, dem schöpferischen Prozess steht nichts im Weg. Die gestalterischen Grundlagen der Farbenlehre dienen uns als Basis für die Bildkomposition. Inspiriert durch das Zusammenspiel von Farben und Formen vor der wunderbaren Kulisse der Berglandschaft entstehen ausdrucksstarke und intensive Bilder.
Zielgruppe: Der Kurs eignet sich für Einsteiger, fortgeschrittene Maler, die Neues ausprobieren wollen, und für alle, die Freude am Umgang mit Farben haben. Dieser Kurs bietet viel Raum zur persönlichen Entfaltung.
Wo wird gemalt? im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Christina Jehne

Christina Jehnes Bilder sind Kompositionen aus Farbe, Licht und Struktur, inspiriert von Reisen durch sonnendurchflutete Landschaften. Farben symbolisieren für sie Energie und positive Lebensgefühle. Mit allen Techniken der Malerei vertraut, führte sie ihr künstlerischer Weg über die gegenständliche Malerei hin zur Abstraktion. Zurzeit arbeitet sie mit Mischtechniken aus Acrylfarben, Sandstrukturen und anderen Materialien. In diesen Bildern findet sich ihre Begeisterung für Wüstenlandschaften und arabische Ornamentik wieder.
Mit der Kunst möchte Christina Jehne Menschen zusammenbringen, ihnen die faszinierende Welt der Malerei vermitteln und ihre kreative Selbstentwicklung fördern.
Rhön

Das „Land der offenen Fernen“ – dafür und für ihren einzigartigen sanften Tourismus ist die Rhön berühmt und geschätzt. Das vulkanische Mittelgebirge liegt in der Grenzregion von Bayern, Hessen und Thüringen. Eine malerische Kulturlandschaft mit unendlichen Wäldern, steilen Basaltkuppen, lieblichen Tälern, dunklen Mooren und kleinen sympathischen Dörfern versetzt die zahlreichen Besucher immer wieder ins Staunen.
Inmitten des Biosphärenreservates Rhön liegt das Seminarhotel Fohlenweide in der Gemeinde Hofbieber. Auch wenn es heute keine Fohlenweide mehr gibt, hat das Hotel dennoch einen tiefen Bezug zur umliegenden Tierwelt. Auf einer der Wiesen des 30.000 qm großen Anwesens leben Ziegen, außerdem gibt es einen Teich mit Fischen, Das Besondere an diesem Hotel ist die Nähe zur Natur.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zum Hauptbahnhof Fulda und nehmen dort ein Taxi zum Hotel, das ca. 29€ kostet. Am Bahnhof halten Fernzüge aus Berlin, Hamburg, Dresden, Wiesbaden und München. Wer mit dem Auto kommt, folgt der A7 bis zur Ausfahrt Fulda Mitte und fährt dann auf der B458 in Richtung Hilders nach Dipperz, von wo aus Wegweiser zur Fohlenweide leiten.
Seminarhotel Fohlenweide

Inspirierende Atmosphäre und tiefenentspannende Ruhe, gepaart mit persönlichem Charakter und stilvollem Flair, machen die Fohlenweide zu einem ganz besonderen Ort: Mitten in einer einzigartigen Umgebung von 30.000 m2 purer und ursprünglicher Natur liegt das Seminarhotel in der ruhigen Rhön-Landschaft. In dieser friedsamen, natürlichen und idyllischen Atmosphäre können Gäste echte Entschleunigung mit allen Sinnen erleben: Ein malerischer Teich mit Bäumen und Bänken lädt zum Verweilen ein und lässt Stress und Hektik des Alltags vergessen. Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich das weitläufige und beeindruckende Biosphärenreservat Rhön.
Das Hotel verfügt über großzügige Zimmer, die komfortabel und gemütlich eingerichtet sind. Zehn der Zimmer wurden kürzlich renoviert und sind schlicht und modern gehalten. Die geräumigeren Zimmer sind noch nicht renoviert und im Landhausstil eingerichtet. Es gibt ein kostenloses W-Lan und jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Da die Fohlenweide mitten in der Natur liegt, sind alle Zimmer sehr ruhig. Kostenfreie Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rhön
Unterkunft: Seminarhotel Fohlenweide
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/5VP/Kurs)
/
1.229,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/5VP/Kurs)
/
1.769,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/5VP/Kurs)
/
2.138,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 25.04 und die Abreise Freitag, 30.04.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu