Wachstum und Verwandlung
Kursleitung: | Angela Sommerhoff |
Ort: | Moselregion Kleinich - Landhaus Arnoth |
Datum: | So., 28.03.2021 - 03.04.2021 |
Technik: | abstrakt Acryl informell Mischtechnik |
Preis: | ab 849 € pro Person |
Favorit: |
Erkunden Sie das Thema Verwandlung und Wachstum in der abstrakten Malerei. Lernen Sie dabei die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Acrylmalerei kennen und experimentieren Sie mit Mischtechniken.
Frühlingsluft in den Weinbergen zu schnuppern, steigert unsere Vorfreude auf den Sommer. In der Moselregion erleben wir im Frühjahr die Kraft der Verwandlung auf vielfältige Weise. Hier sehen wir eine unglaubliche Fülle an unterschiedlichsten Grüntönen in Wald, Wiesen und den Weinbergen.
Inhaltlich beschäftigen wir uns mit genau diesem Thema: Dem „Wachsen.“
Mit dünnen Gouache-Schichten, Spachteltechniken, die Tiefenwirkung erzeugen, und Tuschelasuren, bringen wir diese unbändige Kraft der natürlichen Erneuerung auf die Leinwand. Wir gestalten auf spielerische Art den Wandel zwischen „Werden und Vergehen“ und halten ihn in seiner Fülle ausschnitthaft auf Großformaten fest – an der Grenze des noch „Erkennbaren“ hin zum Abstrakten. Dabei sind wir alles andere als „mustergültig“ und versuchen stets „alte Muster“ aufzulösen, um eine neue Farb- und Formensprache zu entwickeln.
Wir beginnen den Tag mit kleinen Übungen zu Goethes Farbenlehre oder der Kompositionslehre zur abstrakten Malerei.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet – Spontane und Zögerliche, Experimentierfreudige und Neugierige, für alle, die Freude an der Farbe haben.
Wo wird gemalt? Anregungen finden sich draußen in der Umgebung, Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können. Gemalt wird im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Angela Sommerhoff

Abstrakte Malerei ist Angela Sommerhoffs Antwort auf eine komplexe, schnelllebige Welt. Ihre Werke behandeln u.a. Themen der menschlichen Biografie und tragen Titel wie „erobern“, „ Listening“ und „ Humor“. Angetrieben wird die Arbeit der Künstlerin von der Suche nach einer eigenen Ästhetik und vom Versuch, den Betrachter im Innersten zu berühren. Inspiriert wird sie von Lyrik und klassischer Musik.
Die Farb- und Formenvielfalt der Natur ist ihr Lehrmeister. Sie versucht sich auf allen Leinwandgrößen zu bewegen und die Farben immer zur größtmöglichen Leuchtkraft zu bringen. Künstler, die ihren Stil stark beeinflusst haben, sind Marc Chagall, Emil Nolde und Mark Rothko.
Moselregion - Kleinich

Zwischen Moselschleife und Hunsrück liegt die Ortsgemeinde Kleinich. Das alte Dörfchen Kleinich, in dessen Mitte sich das urige Landhotel befindet, liegt in schönster Hunsrücklage in der Nähe von Traben-Trarbach.
Die Landschaft erinnert ein wenig an die sanften Hügelschwünge der Toskana. Idyllische Wälder, Täler und Hügel laden zur Erkundung der Landschaft ein; die Weinberge der Mosel sind nur wenige Kilometer entfernt.
Anreise-Infos
Nächstgelegener größerer Ort/Stadt: Traben-Trarbach (anschließende Taxifahrt zum Kurshaus ca. 28 Euro). Bei Anfahrt über Flughafen Frankfurt Hahn betragen die Taxikosten ca. 12 Euro.
Landhaus Arnoth

Umgeben von sanften Hügeln und Bauerngärten liegt der schöne im Hunsrück gelegene Gasthof. Das liebevoll eingerichtete Landhaus empfängt seine Besucher mit großer Gastfreundschaft.
Die Ausstattung zeigt unverkennbare Einflüsse des Art déco und der Jugendstilzeit.
Die gemütlichen Gästezimmer und der weitläufige Garten laden ein, die Seele baumeln zu lassen.
Das in das Hotel integrierte Restaurant bietet eine vielfach ausgezeichnete Küche. Zum Landhaus gehört eine Sauna und ein Fitnessraum.
Die malerische Umgebung lädt zu Spaziergängen ein!!
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Moselregion Kleinich
Unterkunft: Landhaus Arnoth
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6HP/Kurs)
/
989,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1.269,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Halbpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6HP/Kurs)
/
1.698,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Halbpension
Die Anreise ist Sonntag, 28.03 und die Abreise Samstag, 03.04.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 9 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu