100 Himmel über dem Meer
Kursleitung: | Wiebke Meier |
Ort: | Amrum - Hotel Seeblick Genuss & Spa Resort |
Datum: | So., 30.05.2021 - 05.06.2021 |
Technik: | Aquarell Grundlagen Landschaft Pleinair Skizzieren Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 1089 € pro Person |
Favorit: |
Beobachten Sie die atemberaubenden Naturschauspiele an der Nordseeküste und lernen Sie, Erlebtes in ausdrucksstarken naturalistischen Aquarellen umzusetzen. Unterschiedliche Aquarelltechniken werden ebenso vermittelt wie das Farbmischen oder Tipps zur Bildauswahl. Dies ist ein guter Grundlagenkurs.
Der Himmel ist ein wichtiges gestalterisches Element im naturalistischen Landschaftsaquarell. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir plein air Wolkenbildungen, aber natürlich auch die Farben und Formen der Wellen und der Küstenabschnitte skizzieren, um anschließend im Atelier Aquarelle im größeren Format zu gestalten.
Je nach Wetterlage und Interesse werden wir kleine Exkursionen unternehmen und eventuell auch einen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang beobachten.
Lernen Sie die unterschiedlichsten Aquarelltechniken kennen, ebenso die Kunst des Farbenmischens, in der Palette oder auch optisch durch Lasuren. Die Kursleiterin gibt Tipps zur Bildeinteilung, Farbwahl und Anwendung der erlernten Techniken im eigenen Bild. Um die Grundlagen zu erarbeiten, werden geeignete Motive zur Verfügung gestellt.
Ein Fotoapparat kann zeitweise Skizzen ergänzen und Farbgebungen festhalten.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Im Vordergrund steht in jedem Falle die Freude am Malen und der Kreativität. Für Exkursionen, evtl. zu Fuß oder per Rad, ist wetterfeste, warme Kleidung zu empfehlen.
Wo wird gemalt? Plein air und im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Wiebke Meier

Leuchtende Küstenlandschaften und Seestücke sind Wiebke Meiers Leidenschaft. Naturalistisch und abstrakt. Viele übereinanderliegende Lasuren geben ihren Aquarellen Tiefe und lassen sie farbstark und gleichzeitig transparent wirken. Atmosphäre und Licht werden mit Wasser und leuchtenden Pigmenten, die sich direkt auf dem Papier mischen, lebendig wiedergegeben.
Die Arbeit mit Aquarellfarben auf großformatige Leinwände ist eine Besonderheit, die Wiebke Meiers Arbeit seit Jahren auszeichnet.
Amrum

Die nordfriesische Insel Amrum besteht eigentlich aus zwei Teilen: Der atemberaubende Kniepsand bietet mit circa 10 km² einen Strand mit jede Menge Platz für Badende und Strandkörbe, die sich aber auf der weiten Fläche und in den hohen Dünen fast verlieren. Auf dem Geestrücken der Inselmitte liegen Amrums 5 kleine Ortschaften. Die „sprechenden“ Grabsteine bei der Inselkirche erzählen vom alten Leben der ehemaligen Walfänger und Seeleute. Umgeben ist die Insel vom nordfriesischen Wattenmeer mit all seinen tierischen Bewohnern. Auf den Sandbänken warten die Heuler auf ihre Robbenmütter. Eiderenten, Austernfischer, Möwen und zahllose andere Seevögel nisten in Salzwiesen und Dünen, eine Vielzahl von Zugvögeln findet in der Heide und Marschwiesen ein vorübergehendes Zuhause und Landvögel singen im Kiefer-, Fichten- und Birkenwald. Einen Überblick über die faszinierende Natur des Wattenmeers erhält man von Amrums Wahrzeichen – den 41,8m hohen Leuchtturm bei Wittdün.
Anreise:
Die Fähre nach Amrum geht von Dagebüll aus. Von April bis November ist der Bahnhof „Dagebüll Mole“ von vielen Bahnhöfen in Deutschland ohne Umsteigen zu erreichen.
Auto entweder auf kostenpflichtigem Parkplatz in Dagebüll parken oder mit auf die Insel nehmen: Den Fährplatz sollte man aber vorher anmelden. Es wird darum gebeten, das Auto nur als „rollenden Koffer“ zu verwenden. Zwischen den Orten pendeln Busse, darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Rad- und Wanderwegen.
Alternative Fähranschlüsse: ab Nordstrand durch das Halligmeer (nur Personen, keine Autofähre)
Mit dem Flugzeug: Flug nach Westerland(Sylt), von Hörnum aus mit der MS Adlerexpress in 45 min nach Amrum
Hotel Seeblick Genuss & Spa Resort

Im Seeblick Genuss und Spa Resort Amrum verbringen Sie einen unbeschwerten und entspannten Urlaub auf 4* Sterne Niveau.
Die Farben der Insel, die sich im ganzen Haus widerspiegeln, sorgen dafür, dass Sie sich sofort wohlfühlen werden. Es erwarten Sie helle Zimmer ausgestattet mit Sat-TV, Sitzecke, kleinem Kühlschrank und kostenfreiem WLAN.
Das Spa im Seeblick Resort verfügt über einen Innenpool und 4 Saunen. Im Kurspreis enthalten ist die kostenlose Nutzung des Seeblick Spa.
Unser Atelier befindet sich im Dachgeschoss des Hotels. Der Hotelaufzug führt bis zur zweiten Etage, danach erreichen Sie das Atelier zu Fuß über eine Treppe.
Das Hotel liegt in Norddorf, im Norden der Insel. Der Strand – einer der größten Strände Europas – ist ein Naturwunder der Insel und nur 10 Gehminuten entfernt. Das Zentrum von Norddorf erreichen Sie in 5 Gehminuten.
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Amrum
Unterkunft: Hotel Seeblick Genuss & Spa Resort
Atelier: Atelier im Hotel Seeblick
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.259,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.679,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.178,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 30.05 und die Abreise Samstag, 05.06.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu