Faszination Aquarell innovativ im Großformat
Kursleitung: | Gabriele Templin-Kirz |
Ort: | Hattingen |
Datum: | 27.07.2019 - 28.07.2019 |
Technik: | Abstrakt Aquarell experimentell Figurativ Landschaft Mischtechnik |
Preis: | 269 € pro Person |
Favorit: |
Experimentieren Sie mal mit Aquarell. In diesem Kurs lernen Sie eine Bandbreite von Techniken kennen, damit auch Ihre Bilder locker, licht und leicht aussehen.
Locker, licht und leicht....das sind die ersten Vokabeln, die Liebhabern von Aquarellen zunächst einfallen.
Das Großformat, farbige oder mit Spachtelmassen strukturierte Bilduntergründe (z.B. Leinwand, Sperrholz oder Artiem-Malplatten) sind eine neue Variante. Kombinationen mit Farbstiften, farbigen Tuschen, Papiercollagen u.v.m. führen zu innovativen Ideen und spannenden Ergebnissen.
Die Transparenz des Malgrundes nicht verlieren, abwechselnd luftiges und kraftvolles Setzen der Farben, zügiger Duktus ...das ist alles nicht einfach, sondern wegen mangelnder Korrekturmöglichkeiten, diejenige künstlerische Technik, die die größte Sicherheit voraussetzt.
Um diese Sicherheit zu erlangen bzw. eine ganz persönliche Malweise zu verfeinern, ist es wichtig, die überraschende Bandbreite dessen, was mit Aquarellfarben möglich ist, durch gezielte Aufgaben kennenzulernen. Auch freies Experimentieren ist ausdrücklich erlaubt.
Verschiedene Lasurtechniken, nass-in-nass oder granulierend, pur oder in Kombination mit Farbstiften uvm. wird in kleinen Sequenzen an diesem Wochenendseminar vorgeführt und kann an Hand von verschiedenen Themen (sowohl annähernd realistisch als auch stark abstrahiert) ins Bild gesetzt werden.
Themenschwerpunkte:
- Stillleben....frech inszeniert
- Landschaften mit Tiefenwirkung
- Köpfe und Figuren
- abstrakt bis informel
Alle Teilnehmer werden individuell auf ihrem Weg zu ausdrucksstarken Werken unterstützt.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und ebenso Teilnehmer mit Basiskenntnissen im Umgang mit Aquarell.
Wo wird gemalt? Es wird überwiegend im Atelier in der Maschinenhalle "Friedlicher Nachbar" in Bochum Linden angrenzend an Hattingen gemalt.
- Materialliste herunterladen
Gabriele Templin-Kirz

Die Werke von Gabriele Templin-Kirz stellen ihren ganz persönlichen Blick auf die Natur des Menschen und die Vielfältigkeit seiner Umgebung dar. Eine ausgeprägte Liebe zum Umgang mit Pinsel und Farbe führt immer wieder zu neuen Darstellungsmöglichkeiten. Die menschliche Figur – klar definiert oder nur schemenhaft – ist ein immer wiederkehrendes Thema.
Gabriele Templin-Kirz nutzt die Malerei wie eine Sprache. Dabei ist ihr der Wechsel zwischen verschiedenen Techniken und Umsetzungsformen ein Grundbedürfnis. Immer wieder lockt das Spielerische, die Freiheit, entscheiden zu können, ob vorgegebene Ordnungsprinzipien einzuhalten sind oder eben nicht.
Sommerakademie Hattingen

Seit 2011 bietet artistravel unter dem Titel ‚Sommerakademie Hattingen‘ ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld an.
Viele Kurse sind in ganz besonderen Räumlichkeiten untergebracht, so etwa in einem stillgelegten Stahlwerk und einem lichtdurchfluteten Atelier im Stadtmuseum nur einen Steinwurf entfernt von der 700 Jahre alten Burg Blankenstein.
Malerische Altstadt
Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Die Ateliers in Hattingen: Platz für Kreativität
Maler und Fotografen finden in Hattingen einen großartigen Mix aus Motiven und Anregungen für ihre Arbeit. Für Fotografen ist die Henrichshütte ein echtes Highlight.
Und für Maler haben wir nicht nur die hellen, großzügigen Ateliers im Stadtmuseum im Ortsteil Blankenstein, sondern jetzt zusätzlich eine Traumlocation für alle, die sich ganz große Formate vorgenommen haben: Eine historische Industriehalle mit fünf Meter hohen Decken und 300 Quadratmeter Fläche. Sie werden staunen! Dieses Atelier befindet sich am Ortsrand Hattingen in Bochum-Linden.
Anreise: Atelier Zeche friedlicher Nachbar
Hattingen - Werk 1
Industriekultur pur: auf dem alten Greifenberg-Fabrikgelände lliegt das neue Atelier Werk 1 in Hattingen. Wo früher Rohrverbindungen gefertigt wurden, entsteht in den nächsten Jahren ein 20.000 qm großes Areai für mit Eventlocations, Gastronomie, großzügige Ateliers, Werkstätten und Büros. Auch artisravel ist auf dem Gelände mit einem neuen Atelier heimisch geworden. Auf 120 Quadratmetern finden ab Januar 2019 hier Kurse und Workshops statt. Riesige Nordfenster, perfektes Licht, Fußbodenheizung und über 3m Deckenhöhe sorgen für angenehmes Arbeiten. Restaurants sind in Laufnähe, die Hattinger Altstadt und die grünen Ruhrauen nur knapp einen Kilometer weit entfernt. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude vorhanden. Das Hotel Birschel Mühle ist in direkter Nähe.
Übernachtungsempfehlungen:
Informationen über Hotels, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte und Bed & Breakfast in Hattingen erteilt das Hattingen Marketing unter 02324 / 951395 oder unter www.hattingen-marketing.de
Weitere Unterkünfte finden Sie auf den Seiten der Sommerakademie Hattingen
Anreise: Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum, Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen; mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen; nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort: Bochum
Atelier: Werk 1
Atelier links vom Haupteingang im EG
Gottwaldstraße 17
45525 Hattingen
Unterkunft: Wir empfehlen die Birschel Mühle, die in direkter Nähe liegt
Leistungsumfang Kurs:
12 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
Ateliermiete ist inklusive.
Preis: 269,- Euro
Der Kurs geht von Samstag bis Sonntag. Start um 10:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein. Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Mit Erhalt der Buchung erhalten Sie eine Materialliste. Diese finden Sie auch als pdf unter der Kursbeschreibung.
Unsere Kurse finden in deutscher Sprache statt.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an. Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und gegebenenfalls Hotelzimmer bzw Kursräume für Sie geeignet sind. So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern. Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Hier buchen!
Book now!
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
8:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu