Landschaft Abstrakt mit Braun-Grautönen und Weiß
Kursleitung: | Isolde Folger |
Ort: | Hattingen |
Datum: | 20.08.2018 - 24.08.2018 |
Technik: | Abstrakt Acryl Landschaft Mischtechnik |
Preis: | 449 € pro Person |
Favorit: |
Experimentieren Sie mit Strukturen. Lernen Sie neue Techniken kennen für eine spontane und expressive Malerei.
Neue Strukturen kennenlernen und erlernen. Durch sensibles Reagieren und spontanes Verändern mit Acrylfarbe und Schellack wollen wir lebendige Spannungen, Tiefe und leuchtenden Glanz erzeugen.
Etwas wagen auf kleinen und größeren Formaten mit verschiedenen Materialien: Acrylfarben, Binder, aber vor allem mit Pigmenten, Erden und Airbrushfarben.
Es kann nach Herzenslust experimentiert werden. Bei intensiver Betreuung ist dieser Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wo wird gemalt? Der Kurs findet ausschließlich im Atelier statt.
- Materialliste herunterladen
Isolde Folger

Isolde Folgers Malerei ist voller Leidenschaft, zugleich aber auch geheimnisvoll und traumhaft . Sie drückt sich gerne in leuchtenden, mediterranen Farben aus. Starke Formen und aufgebrochene Strukturen erzeugt sie mit verschiedenen Materialien auf Leinwand sowie Papier.
Ihre Kompositionen zeigen Tiefe und Leichtigkeit, faszinierende Strukturen und sensible Farbnuancen. Sie experimentiert mit vielen verschiedenen Materialien, wie Wachs, Gießharz, Marmormehl und Spiritus. Auch chemische Reaktionen werden genutzt, um Schichtungen, Tiefe und Dreidimensionalität zu erzeugen. Ihre Bilder sind voller Temperament und Schwung. Sie zeugen von Spontanität und positiver Energie.
Sommerakademie Hattingen

Seit 2011 bietet artistravel unter dem Titel ‚Sommerakademie Hattingen‘ ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld an.
Viele Kurse sind in ganz besonderen Räumlichkeiten untergebracht, so etwa in einem stillgelegten Stahlwerk und einem lichtdurchfluteten Atelier im Stadtmuseum nur einen Steinwurf entfernt von der 700 Jahre alten Burg Blankenstein.
Malerische Altstadt
Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Die Ateliers in Hattingen: Platz für Kreativität
Maler und Fotografen finden in Hattingen einen großartigen Mix aus Motiven und Anregungen für ihre Arbeit. Für Fotografen ist die Henrichshütte ein echtes Highlight.
Und für Maler haben wir nicht nur die hellen, großzügigen Ateliers im Stadtmuseum im Ortsteil Blankenstein, sondern jetzt zusätzlich eine Traumlocation für alle, die sich ganz große Formate vorgenommen haben: Eine historische Industriehalle mit fünf Meter hohen Decken und 300 Quadratmeter Fläche. Sie werden staunen! Dieses Atelier befindet sich am Ortsrand Hattingen in Bochum-Linden.
Anreise: Atelier Zeche friedlicher Nachbar
Hattingen - Werk 1
Industriekultur pur: auf dem alten Greifenberg-Fabrikgelände lliegt das neue Atelier Werk 1 in Hattingen. Wo früher Rohrverbindungen gefertigt wurden, entsteht in den nächsten Jahren ein 20.000 qm großes Areai für mit Eventlocations, Gastronomie, großzügige Ateliers, Werkstätten und Büros. Auch artisravel ist auf dem Gelände mit einem neuen Atelier heimisch geworden. Auf 120 Quadratmetern finden ab Januar 2019 hier Kurse und Workshops statt. Riesige Nordfenster, perfektes Licht, Fußbodenheizung und über 3m Deckenhöhe sorgen für angenehmes Arbeiten. Restaurants sind in Laufnähe, die Hattinger Altstadt und die grünen Ruhrauen nur knapp einen Kilometer weit entfernt. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude vorhanden. Das Hotel Birschel Mühle ist in direkter Nähe.
Übernachtungsempfehlungen:
Informationen über Hotels, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte und Bed & Breakfast in Hattingen erteilt das Hattingen Marketing unter 02324 / 951395 oder unter www.hattingen-marketing.de
Weitere Unterkünfte finden Sie auf den Seiten der Sommerakademie Hattingen
Anreise: Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum, Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen; mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen; nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort: Hattingen Blankenstein
Atelier: Stadtmuseum Hattingen
Unterkunft: bei der Vermittlung von Adressen sind wir gerne behilflich
Leistungsumfang nur Kurs:
25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
Ateliermiete ist inklusive
Preis: 449,- Euro
Der Kurs geht von Montag bis Freitag, Start Montag um 10 Uhr.
Mit Erhalt der Buchung erhalten Sie eine Materialliste. Diese finden Sie auch als pdf unter der Kursbeschreibung.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein. Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Hier buchen!
Book now!
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
8:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu