Tanja Meyer zeigt euch, wie man ohne Angst vor Ähnlichkeit und ganz locker und entspannt ein paar fröhliche, bunte Charakterköpfe ins Skizzenbuch bringt. Genau der richtige, lustige Auftakt zum Neuen Jahr!
Ihr könnt ihr Fragen stellen und natürlich erhaltet Ihr Vorlagen und genügend Zeit, um selbst mitzumachen. (Oder Ihr lasst Euch einfach nur inspirieren und seht Ulrike bei der Arbeit zu.)
Während der Workshop läuft, könnt Ihr Eure Werke hochladen und die Arbeiten der anderen Teilnehmer bewundern. In den Malpausen wird Tanja Meyer ausgewählte Werke von Teilnehmern besprechen und Fragen beantworten. So habt Ihr nicht nur eine spannende Vorführung, sondern könnt auch von Anderen lernen!
Der Kompaktworkshop ist von uns als kurzweilige Vorführung angelegt, nicht als Kurs! Er soll kreative Impulse und Techniken vermitteln und auf allgemeine Fragen und Probleme eingehen.
Anders als bei unseren Live-Online Kursen, wird es keinen individuellen technischen Service geben. Ihr könnt gerne Eure Fragen, Anregungen und auch die Diskussion mit anderen Teilnehmern über den Zoom-Chat oder unsere Kurs-Pinnwand führen! Wir werden einzelne Werke und Fragen heraussuchen und an Tanja weitergeben, die in den Arbeitspausen darauf eingeht.
Zeit: 15:00 - 17:00
Ablauf:
Nach der Buchung erhaltet Ihr Eure Rechnung und Materialliste. Wer einfach nur zusehen will, muss gar nichts mitbringen.
Einen Tag vor Start: Alle Teilnehmer bekommen am Tag zuvor Zugang zur Kurs-Pinnwand mit allen nötigen Infos und Vorlagen. Um 15:00 geht es sofort los, daher bitte spätestens um 14:45 einloggen.
Benötigte Technik: Um am Workshop teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Sie erhalten einen Link und müssen sich nicht zuvor bei ZOOM registrieren.
Tanja Meyer
Ihre langjährige Erfahrung als Illustratorin, macht sie zu einem Profi darin, die kompliziertesten Technikschritte so unkonventionell und einfach wie möglich zu erklären. Seit 2013 ist sie selbstständige Illustratorin, arbeitet für verschiedene Verlage und Magazine und ist als Dozentin tätig. Als Event-Sketcherin hat sie schon zahlreiche Veranstaltungen mit Pinsel und Stift begleitet.
Ihre Arbeiten sind meist farbenfroh und mit einer gewissen Prise Humor versehen. Neben ausdrucksstarken Bleistiftportraits, gestaltet sie so zum Beispiel auch collagenartige Landkarten mit regionaltypischen Motiven und Schriftzügen. Ebenso kann es auch die Darstellung einer Trompete spielenden Pflaume sein, die den Betrachter ihrer Arbeiten begeistert.