After Work - Kursreihe: Flotte Reiseskizzen leicht gemacht
Kursleitung: | Sebastian Gothe |
Ort: | Live-Online Kurs |
Datum: | Do., 06.04.2023 18:15 – 21:30 |
Technik: | Urban Sketching |
Preis: | 299 € pro Person |
Favorit: |
Skizziert Euch in den Urlaub! An 5 vergnüglichen Abenden werdet Ihr alles lernen was man wissen muss um sein Reiseskizzenbuch zu füllen. Welches Material braucht man vor Ort? Wie findet man die richtigen Motive und hält die Charakteristika des Reiseziels fest? Wie erfasst man flott das Wesentliche einer Szene, egal ob dabei Architektur im Spiel ist, oder Landschaften, Menschen oder sogar Autos? Das und mehr erfahrt Ihr in diesem Kurs!
Dieses Kurspaket hat alles, was das Reiseskizzierer-Herz begehrt! Der ultimative Guide zum Festhalten Eurer Reise-Erinnerungen. An 5 Terminen behandelt Ihr zusammen mit Sebastian jewils verschiedene Motive, Herangehensweisen und viele Fragen zur Reiseskizze.
Hier kommt Ihr dem Wunsch, schöne Urlaubserinnerungen im Skizzenbuch festzuhalten jedem Termin ein Stück näher!
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse und auch leicht Fortgeschrittene sind sehr willkommen!
5 Termine - nur als Paket buchbar: (jeweils Mittwoch, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr)
06.04.2023: Reisevorbereitung mit leichtem Gepäck, Vorfreude und Reiseplanung!
- Materialkunde: Was braucht man eigentlich alles und was ist schon da? Mit vorhandenem wird experimentiert!
- Was interessiert Mich an bestimmten Motiven und an Reiseskizzen generell? Was möchte Ich festhalten? Wie finde ich 'meine' Motive?
- Farbpalette vor Ort einfach bestimmen lernen: Was für Farben herrschen vor?
- Nach einer Aufwärmrunde geht’s dann direkt los mit der ersten eigenen Skizze: Wie 'erlaufe' ich mir ein Motiv? Wie vereinfache ich effektiv?
20.04.2023: Sketchen im Hotel und beim ersten Stadtrundgang
- Schnelle Menschenskizzen im Hotel: charakteristisches flott festhalten
- Herangehensweise an erste Sketches am Reiseziel
- Architektur, Gebäude und typische Landschaft effektiv vereinfachen
- Motive am Hafen selbst komponieren
27.04.2023: Rein ins Getümmel! Gastro-Kultur und Marktstimmung vor Ort einfangen!
- Markttag! Wie suche ich Motive aus? Was betone ich, was lasse ich weg?
- Mit Licht, Schatten und einfacher Perspektive Tiefe erzeugen
- Bistro-Feeling einfangen und auf’s Papier bringen!
- Die Menschen machens: Kellner und Gäste im Café
04.05.2023: Ein Tag am Strand. - Ausflüge in die Umgebung
- Am vierten Tag dürft Ihr gerne Wünsche äußern und eigene Motive mitbringen!
- Ihr habt die Wahl: ihr könnt komplexe Architektur oder stimmungsvolle Landschaften sketchen
- Also entweder: Schritt für Schritt eine komplexe Straßenszene beherrschen lernen
- oder Meer, Berge, Natur weit und breit in stimmungsvollen Sketches festhalten
11.05.2023: Schöne Erinnerungen noch mehr verschönern! Die “Post-Produktion” zur Weiternutzung Eurer Reiseskizzen
- Was macht eine gute Doppelseite aus? Und wie wertet man einen Sketch auf, wie ergänzt man?
- Bilder für Social Media oder sonstige Nutzung digitalisieren und weiterverarbeiten. Scannen oder Fotografieren?
- Text verwenden und colorieren
- Bildbearbeitung: auch im einfachsten Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Deines Smartphones) finden sich Möglichkeiten zur “Verschönerung” von Reiseskizzen!
___________________________________________________
1-2 Tage vor Kursstart:
erhaltet Ihr den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Ihr im Laufe des Kurses Eure Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit der Dozent Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit Dozent und Gruppe. Bitte macht vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Der After Work Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen während dieser Zeit für technische Fragen zur Verfügung!
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Material bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Dein Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linse Eurer Kamera!
Achtet bitte auf gute Beleuchtung Deines Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session mit dem Dozenten genügend Zeit bekommen, Ausrüstung und Licht zu überprüfen.
- Materialliste herunterladen
Sebastian Gothe

Sebastian Gothe würde sich nie als Künstler bezeichnen. Er ist immer Grafiker und Illustrator geblieben: „Ich beobachte und gebe wieder. Was ich wiedergebe und wie ich es wiedergebe, bestimme ich selbst.“ Dabei scheut er auch vor Kitsch nicht zurück: Kühe, Strandszenen und Blumen faszinieren ihn. Man findet sie überall in seiner Arbeit: Groß und bunt in Acryl oder klein und hingekritzelt in den vielen Skizzenbüchern.
Was die Ergebnisse der Arbeit angeht, ist ihm vor allem eines wichtig: „Das Bild muss originell sein und den Betrachter ansprechen, dann bin ich glücklich. Sonst verschwindet es in der Versenkung oder wird übermalt.“
Leistungsbeschreibung
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu