Mit verhältnismäßig dünnen, wässrigen Farbschichten werden zunächst die ungefähren Postionen der einzelnen Körperteile auf das Papier gebracht. Danach wird mit Nass-in-Nass Technik Tiefe und Dunkelheit addiert, um sich so der Anatomie des Körpers anzunähern. Hiermit entsteht verblüffend schnell eine farbige Landkarte zur Orientierung. Während die Farbe trocknet, kommen genauere Schatten dazu, die mit bunten Aquarellstiften teilweise direkt in die noch nasse Farbe hinein gezeichnet werden.
Direkt tanzen die Figur malerisch-zeichnerische übers Blatt! Spielerisch erfassen Sie durch genaue Beobachtung die Anatomie und probieren mit Spaß Farben und Materialien aus.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene.
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Sie im Laufe des Kurses Ihre Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit der Dozent Ihnen Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit dem Dozenten und der Gruppe. Bitte machen Sie vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Ihr After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Sie durch das Programm führen, bitte halten Sie Ihr Material bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kamera!
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen!
Ricardo Frenzel Baudisch
Die Hauptrollen in Ricardos Arbeiten spielen Licht und Schatten, egal ob Aquarell, Acryl oder Buntstiftzeichnungen. Er lässt die Farben knallen und bringt sie zum Strahlen. Seine rasche Arbeitsweise erlaubt ihm dabei, das Augenblickliche der Realität einzufangen.
Für ihn gehören technische Überlegungen nach Komposition oder Farbanalyse genauso dazu, wie die offene Bereitschaft beim Malen und Zeichnen auf das zu reagieren, was gerade entsteht.