Graue Stadtansichten sind passé! Beim Urban Sketching hilft uns eine freie Farbgebung dabei, Stimmungen und Besonderheiten des Motivs zu betonen. Dabei zeichnen wir mit nur mit einer kleinen Auswahl an Farbstiften und lernen Techniken kennen, ein komplexes Motiv zu vereinfachen.
Der Kompaktworkshop ist von uns als als kurzweilige Vorführung angelegt, nicht als Kurs! Er soll kreative Impulse und Techniken vermitteln und auf allgemeine Fragen und Probleme eingehen.
Anders als bei unseren Live-Online Kursen, wird es keinen individuellen technischen Service geben. Ihr könnt gerne Eure Fragen, Anregungen und auch die Diskussion mit anderen Teilnehmern über den Zoom-Chat oder unsere Kurs-Pinnwand führen! Wir werden einzelne Werke und Fragen heraussuchen und an Jenny Adam weitergeben, die in den Arbeitspausen darauf eingeht.
Zeit: 19:00-21:00 Uhr
Ablauf:
Nach der Buchung erhaltet Ihr Eure Rechnung und Materialliste. Wer einfach nur zusehen will, muss gar nichts mitbringen.
Einen Tag vor Start: Alle Teilnehmer bekommen am Tag zuvor Zugang zur Kurs-Pinnwand mit allen nötigen Infos und Vorlagen. Bitte meldet Euch per mail sollte der Zugang nicht angekommen sein.
Am Kurstag: Um 19:00 Uhr geht es sofort los, daher bitte spätestens um 18:45 Uhr einloggen. Gerne könnt Ihr auch schon vorher dazu kommen, ab ca. 18:30 Uhr wird die Leitung offen sein. Bitte meldet Euch sollte der Zugang nicht angekommen sein.
Benötigte Technik: Um am Workshop teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Ihr erhaltet einen Link und müsst Euch nicht zuvor bei ZOOM registrieren.
Jenny Adam
In ihren Skizzen versucht Jenny Adam der Essenz eines Ortes nachzuspüren, vom Trubel belebter Szenen bis zu stillen Momenten. Wirft man einen Blick in ihr Skizzenbuch, hat man das Gefühl, direkt in diese Geschichten einzutauchen.
Dabei experimentiert sie mit einer Vielfalt an Techniken, vor allem mit Aquarellfarben, Zeichenstiften und Acrylmarkern. Geschickt kombiniert sie fundiertes zeichnerisches Handwerk mit dem lockeren Fluß der Wasserfarbe, die die Atmosphäre vor Ort einfängt. Sie verwendet Farbe und Linie so sparsam wie möglich um ein frisches, ehrliches Bild zu schaffen.