Farbe bekennen
Kursleitung: | Tania Strickrodt |
Ort: | Live-Online Kurs |
Datum: | Fr., 16.09.2022 09:45 – 16:30 |
Technik: | Acryl |
Preis: | 99 € pro Person |
Favorit: |
Farbe ist der Ausdruck der Seele. Farbe ist Angst, Mut, Zorn, Überdruss. Sie ist Wahn, Glück, Ruhe und so vieles mehr. Wer nach intensiven Bildern sucht, muss Farben verstehen, sie einsetzen und mischen können.
Denn die Kraft der Farbe liegt in den Zwischentönen. Es gibt kein Gut oder Schlecht, kein Richtig oder Falsch. Entscheidend ist, wie sehr wir in der Lage sind, unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen und unsere Emotionen in die farbige Malerei umzusetzen.
Gemeinsam werden wir Farbe bekennen, sie auftragen, abtragen, mischen und mit ihr tanzen. Wir werden uns lustvoll und spielerisch auf eine farbige Reise begeben und starke, vibrierende Malerei entdecken.
Zielgruppe: Dieser Online-Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und an Fortgeschrittene.
Online-Kursablauf:
1-2 Tage vor Kursbeginn:
Sie erhalten mittags ein Video-Briefing Ihres Dozenten mit Aufgabenstellungen und Vorführungsdemo. (Wer will, kann bereits beginnen). Zusätzlich erhalten Sie eine ausführliche Anleitung zum Umgang mit den (einfachen) technischen Voraussetzungen
Ihr Online-Kurstag:
9:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
9:45 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
10:00 Uhr: Beginn der Begrüßungsrunde mit dem Dozenten: Nun können Sie Fragen zu den Aufgaben aus dem Video-Briefing stellen (Wichtig: Sie sollten das Video-Briefing (Aufgabenstellung und Demovideo) vorher angesehen
haben, Sie erhalten es einen Tag vor Kursstart)
ca. 10:30 Uhr: Freies Arbeiten an Ihren Aufgaben. Wer gerne zwischendurch Feedback möchte, kann seine Arbeiten im Online-Kursraum hochladen und Fragen stellen. Dazu haben wir eine übersichtliche digitale Pinnwand erstellt, die
einfach zu bedienen und selbsterklärend ist. Es erfolgen 'Schulterblicke' durch den Dozenten im Online-Kursraum.
14:30 Uhr: Einreichen Ihrer Arbeiten (je nach Arbeitsfortschritt entweder fertige Werke oder Zwischenergebnisse).
15:00 Uhr: Start der Bildbesprechung mit individuellem Feedback für jeden Teilnehmer in der Live-Session.
16:30 Uhr: Kursende
Für jeden Teil des Online-Kurses erhalten Sie vorab Vorbereitungsaufgaben und Demovideos des Dozenten, in denen die Übungen strukturiert erklärt werden. Sie haben genügend Zeit, die Themen des Online-Workshops vorher zu bearbeiten und Ihre Ergebnisse in unserem Online-Kursraum hochzuladen. In einer anschließenden Live-Online Session wird der Dozent individuell auf die eingereichten Arbeiten eingehen.
Für die Live-Online Session nutzen wir die Plattform ZOOM. Sie erhalten rechtzeitig vor Online-Kursstart ausführliche Informationen zum Umgang mit ZOOM und dem Online-Kursraum. Falls sich dennoch Fragen ergeben sollten, steht Ihnen für die gesamte Online-Kursdauer eine Unterstützung per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Benötigte Technik:
Um am Online-Kurs teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam (bei Laptops) verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kameras.
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen.
- Materialliste herunterladen
Tania Strickrodt

Die Werke der Malerin locken mit scheinbar harmlosen Motiven. Sie ziehen unseren Blick mit Macht in ihr Innerstes, jagen uns von der flirrenden Oberfläche bis in die dichten Tiefen überlagernder Farbschichten. Manchmal wirken ihre Werke geradezu bedrohlich, manchmal heiter und schwerelos. Alles ist in Bewegung und schreitet unaufhörlich voran.
Die großformatigen Ölbilder und die kleinen delikaten Studien auf Holz und Papier erzählen von inneren und äußeren Landschaften und ziehen den Betrachter in eine pulsierend lebendige Dreidimensionalität. Das Zusammenspiel von eruptiver Stärke und filigranem Geflecht, in dem die Stabilität nur für einen Moment aufleuchtet, bildet den Spannungsbogen ihrer Arbeit.
Leistungsbeschreibung
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu